Cantina Kurtatsch

Qualitätskooperation in Kurtatsch
RegionAlto Adige (Italia)
Hektar Weinberge190
Jährliche Produktion1300000
AdresseVia del Vino, 23 - 39040 Cortaccia sulla Strada del Vino (BZ)

Die Kellerei Kurtatsch ist eine Südtiroler Genossenschaft, die qualitätsorientiert arbeitet und sichzum Ziel gesetzt hat, große Landweine anzubieten. Die Kellerei vereint 27 Mitarbeiter und bis zu 190 Familien, die ein junges Team bilden, das von einem innovativen und ehrgeizigen Geist angetrieben wird und dabei nie die Nachhaltigkeit aus den Augen verliert, ein weiterer wesentlicher Wert der Kellerei Kurtatsch. Die 1900 in Kurtatsch an der Weinstraße gegründete Genossenschaftskellerei ist eine der ältesten in der Region. Ihre Gründung war eine direkte Folge der Krise des Weinsektors, die 42 weitsichtige Winzer dazu veranlasste, die Kräfte zu vereinen.

Die 190 Hektar werden von der großen Familie der Cantina Kurtatsch bewirtschaftet und von jedem Mitglied mit Liebe gepflegt. Die Weinberge sind in Bezug auf die Bodenbeschaffenheit und die Höhenlage sehr unterschiedlich: Sie liegen zwischen 220 und gut 900 Metern über dem Meeresspiegel, und die Böden weisen einen unterschiedlichen Gehalt an Sand, Ton, Kies, Kalkstein, Dolomit und rotem Sandstein auf. Im Allgemeinen werden in den tiefer gelegenen Weinbergen, die durch ein wärmeres Klima gekennzeichnet sind, rote Trauben angebaut, die hier die perfekte Reife erreichen können, während die höher gelegenen Weinberge ideal für den Anbau weißer Trauben sind. Die Hänge sind sehr steil, mit Steigungen von bis zu 80 %, und die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht sind sehr groß. Auf diesen Umwelt-, Boden- und Klimaparametern bauen die Mitglieder des Weinguts Kurtatsch die Rebsorten Lagrein, Schiava, Moscato Rosa, Merlot, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Pinot Nero, Sauvignon Blanc, Pinot Bianco, Pinot Grigio, Chardonnay, Gewürztraminer, Müller-Thurgau, Moscato Giallo und Riesling an. Die Gärung erfolgt meist in temperaturkontrollierten Edelstahltanks, um die Aromen des Mostes zu erhalten, während für die anschließende Reifephase je nach Etikett große Holzfässer, Zementtanks und Stahlbehälter verwendet werden.

Von Weiß- und Rotweinen bis hin zu Sekt und Roséweinen spiegelt die Produktion der Kellerei Kurtatsch die Qualitäten des Kurtatsch-Terroirs wider, mit frischen und duftenden Ausdrucksformen, die an der Spitze der regionalen Qualität stehen.

Lesen Sie alles
Die Flaschen von Cantina Kurtatsch
Sauvignon 'Kofl' Kellerei Kurtatsch 2022
22,60 
30,13 €/literInkl. MwSt. Und St.
Sauvignon Kellerei Kurtatsch 2023
13,13 
17,51 €/literInkl. MwSt. Und St.
Blauburgunder Kellerei Kurtatsch 2023
15,23 
20,31 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lagrein Kellerei Kurtatsch 2023
13,55 
18,07 €/literInkl. MwSt. Und St.
Blauburgunder 'Glen' Riserva Kellerei Kurtatsch 2022
28,25 
37,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
Gewurztraminer 'Brenntal' Riserva Kellerei Kurtatsch 2022
29,40 
39,20 €/literInkl. MwSt. Und St.
Chardonnay 'Caliz' Kellerei Kurtatsch 2024
14,90 
19,87 €/literInkl. MwSt. Und St.
Gewurztraminer 'Arenis' Kellerei Kurtatsch 2023
15,12 
20,16 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lagrein 'Frauenhugel' Riserva Kellerei Kurtatsch 2022
29,40 
39,20 €/literInkl. MwSt. Und St.