Aglianico

Aglianico

Aglianico ist eine uralte, aus Griechenland stammende schwarz-beerige Rebsorte, deren Name sich von der falschen Aussprache des Adjektivs "hellenisch" ableitet, mit dem sie ursprünglich identifiziert wurde. Er wurde im 7. und 6. Jahrhundert v. Chr. in Italien eingeführt und erreichte seine besten Ergebnisse auf den vulkanischen Böden der Basilikata und Kampaniens, wo er Teil der lokalen Weinbautradition geworden ist. Die Trauben, die sich durch eine sehr dicke Schale, einen hohen Zuckergehalt und eine wichtige Tanninstruktur auszeichnen, lassen vollmundige, dichte und strukturierte Rotweine entstehen, die durch die lange Reifung im Holz samtig, weich und komplex werden. Schon in der Antike war diese Traube der Hauptakteur der Weinszene in den südlichen Regionen der italienischen Halbinsel, ein Symbol für Intensität und organoleptische Eleganz. Heute ist sie eine der renommiertesten Trauben für die Herstellung von Qualitätsweinen in Kampanien und der Basilikata. Wegen ihrer Struktur, ihres Körpers, ihrer Kraft und ihrer Eleganz wird sie oft als "Barolo des Südens" bezeichnet, der zu sehr schmackhaften rotem Fleisch und reifem Käse passt.

Lesen Sie alles
57 Ergebnisse
Aglianico Riserva 'Contado' Di Majo Norante 2019
92
3
91
94
12,90 
17,20 €/literInkl. MwSt. Und St.
Aglianico 'Magis' Antico Castello 2019
20,40 
27,20 €/literInkl. MwSt. Und St.
Aglianico del Taburno 'Vigna Pezza La Corte' Ocone 2014
92
87
4
3
20,40 
27,20 €/literInkl. MwSt. Und St.
Aglianico del Vulture 'Bariliott' Paternoster 2021
2
11,00 
14,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
Aglianico del Vulture 'Serra del Prete' Musto Carmelitano 2020
4
2
3
2
16,30 
21,73 €/literInkl. MwSt. Und St.
Aglianico del Vulture 'Maschitano' Musto Carmelitano 2020
4
1
3
11,20 
14,93 €/literInkl. MwSt. Und St.
Aglianico del Vulture 'Re Manfredi' Terre degli Svevi - Re Manfredi 2021
3
4
4
24,90 
33,20 €/literInkl. MwSt. Und St.
Aglianico del Vulture 'Teodosio' Basilisco 2021
3
11,20 
14,93 €/literInkl. MwSt. Und St.
Aglianico del Vulture 'Zimberno' Michele Laluce 2016
12,90 
17,20 €/literInkl. MwSt. Und St.
Aglianico L'Archetipo 2020
17,50 
23,33 €/literInkl. MwSt. Und St.
Taurasi Antico Castello 2016
42,00 
56,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Aglianico 'Zi Filicella' Ciro Picariello 2021
16,60 
22,13 €/literInkl. MwSt. Und St.
Aglianico 'Serpico' Feudi di San Gregorio 2016
94
42,00 
56,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Taurasi Riserva 'Massale' Antico Castello 2014
48,20 
64,27 €/literInkl. MwSt. Und St.
Aglianico 'Terra d'Eclano' Quintodecimo 2022
56,40 
75,20 €/literInkl. MwSt. Und St.
Aglianico del Vulture 'Serpara' Terre degli Svevi - Re Manfredi 2017
3
27,80 
37,07 €/literInkl. MwSt. Und St.
Aglianico del Vulture 'Titolo by Amphora' Elena Fucci 2021
2
91
53,80 
71,73 €/literInkl. MwSt. Und St.
Aglianico Rosato Frizzante 'Il Fric' Casebianche 2022
2
18,30 
24,40 €/literInkl. MwSt. Und St.
Aglianico 'Le Fole' Cantina Giardino 2020
20,90 
27,87 €/literInkl. MwSt. Und St.
Aglianico del Vulture Basilisco 2019
31,80 
42,40 €/literInkl. MwSt. Und St.
Costacielo Rosso Lunarossa 2020
4
3
17,70 
23,60 €/literInkl. MwSt. Und St.
Aglianico In Anfora 'Clown Oenologue' Cantina Giardino 2019
45,60 
60,80 €/literInkl. MwSt. Und St.
Taurasi Riserva 'Massale' Antico Castello 2013
47,50 
63,33 €/literInkl. MwSt. Und St.
Satyricon Luigi Tecce 2021
3
47,00 
62,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
Aglianico 'Drogone' Cantina Giardino 2019
28,90 
38,53 €/literInkl. MwSt. Und St.
Aglianico 'Borgomastro' Lunarossa 2015
90
2
4
33,50 
44,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
Costacielo Rosato Lunarossa 2023
17,80 
23,73 €/literInkl. MwSt. Und St.
Aglianico del Taburno 'Apollo' Ocone 2021
89
90
4
88
13,80 
18,40 €/literInkl. MwSt. Und St.
Taurasi Riserva Ad Ultimum Villa Diamante 2009
52,50 
70,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Aglianico 'Bocca di Lupo' Tormaresca 2020
5
4
55,00 
73,33 €/literInkl. MwSt. Und St.
'Costa Baiano' Villa Raiano 2019
91
88
3
91
19,80 
26,40 €/literInkl. MwSt. Und St.
Aglianico  'Janare Anima Lavica' La Guardiense 2021
12,80 
17,07 €/literInkl. MwSt. Und St.
Aglianico del Vulture 'Synthesi' Paternoster 2020
90
11,50 
15,33 €/literInkl. MwSt. Und St.
Aglianico 'Janare' La Guardiense 2022
93
8,80 
11,73 €/literInkl. MwSt. Und St.
Aglianico del Vulture 'Il Repertorio' Cantine del Notaio 2021
4
3
90
3
17,90 
23,87 €/literInkl. MwSt. Und St.
Aglianico 'Manent' Terre Stregate 2021
9,90 
13,20 €/literInkl. MwSt. Und St.
L'Atto Cantine del Notaio 2022
93
1
87
12,00 
16,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Aglianico 'Antelio' Camerlengo 2018
21,50 
28,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
Aglianico del Vulture 'Don Anselmo' Paternoster 2017
93
2
5
92
38,80 €
-24%
29,60 
39,47 €/literInkl. MwSt. Und St.
Werbeaktion
Aglianico 'Jungano' San Salvatore 2020
91
87
94
3
20,50 
27,33 €/literInkl. MwSt. Und St.
Aglianico del Vulture 'Rotondo' Paternoster 2018
4
91
5
92
23,50 
31,33 €/literInkl. MwSt. Und St.
'Vetere' San Salvatore 2023
4
89
90
87
18,00 
24,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Aglianico del Vulture 'La Firma' Cantine del Notaio 2017
2
5
94
4
33,50 
44,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
Core Rosso' Montevetrano 2021
92
91
19,90 
26,53 €/literInkl. MwSt. Und St.
Aglianico del Vulture 'Calibro' Paternoster 2011
5
4
29,50 
39,33 €/literInkl. MwSt. Und St.
Aglianico 'Kleos' Luigi Maffini 2022
3
20,50 
27,33 €/literInkl. MwSt. Und St.

Die lange Geschichte des Aglianico bis zum heutigen Tag

Angesichts der großen Anzahl von Biotypen, die über ganz Süditalien verstreut sind, ist die Geschichte des Aglianico sehr verwirrend und unklar. Es handelt sich um eine rote Rebsorte, die wahrscheinlich im siebten Jahrhundert v. Chr. von griechischen Kolonisten aus Thessalien nach Italien importiert wurde und zu den berühmten "Aminee-Reben" gehörte, die der große Plinius der Ältere lobte. Der erste historische Beweis für das Vorhandensein des Aglianico ist die römische Weinpresse, die in der Nähe von Vulture gefunden wurde und die bestätigt, dass er bereits im alten Rom weit verbreitet war. 

Nach einer anerkannten Hypothese scheint sich die Etymologie des Wortes von der antiken Stadt Elea abzuleiten, einer Polis der Magna Graecia, die an der tyrrhenischen Küste Kampaniens lag, während eine andere Spur einfacher zu dem Wort "hellenisch" führt. Der lateinische Dichter Horaz, einer seiner größten Bewunderer, sprach unter diesem Namen von seinen Qualitäten und Eigenschaften und rühmte sein Ursprungsland Venosa. Es scheint, dass der Übergang von Hellenico zum modernen Namen im 16. Jahrhundert während der aragonesischen Herrschaft stattfand. Tatsächlich wird dies noch plausibler, wenn man bedenkt, dass das doppelte "ll" im Spanischen sehr ähnlich wie das italienische "gli" ausgesprochen wird. Bis heute ist dies sicherlich die glaubwürdigste Hypothese, aber wenn wir die verschiedenen Synonyme und Ortsnamen berücksichtigen, wird die Sache noch komplizierter. Eine letzte Studie, die weitere Untersuchungen verdient, hat versucht, die Ableitung vom lateinischen juliatico, übersetzt als "Traube des Juli", nachzuweisen.

Bei einer so großen Anzahl von Spitznamen, die ihm im Laufe der Zeit zugeschrieben wurden, gibt es Hinweise darauf, dass er in weiten Teilen Süditaliens verbreitet ist, insbesondere in der Basilikata, Kampanien, Apulien und Molise. Heutzutage ist seine Verbreitung in den beiden letztgenannten Regionen stark eingeschränkt und beschränkt sich nur noch auf die Grenzgebiete zur Basilikata und Kampanien sowie auf die Provinz Foggia.

Der Aglianico aus der Basilikata wird hauptsächlich im Gebiet des Monte Vulture angebaut, einem erloschenen Vulkan in der Provinz Potenza. Aus den Lavaböden fließt ein warmer, stark mineralisch geprägter, mediterraner Wein mit großer Struktur, der das Aushängeschild der gesamten lukanischen Weinbaugeschichte darstellt. Im Jahr 2011 wurde die DOCG eingeführt, während der Rest weiterhin als Aglianico DOC del Vulture bezeichnet wird.

In Kampanien ist er vor allem in der Provinz Benevento, am Fuße des Monte Taburno, verbreitet, wo er eine der bekanntesten DOCGs des ganzen Landes darstellt. Neben den verschiedenen IGTs, die im Cilento und in einigen weniger bekannten Gebieten Kampaniens verbreitet sind, ist der Aglianico der Hauptvertreter des Irpino-Gebiets und bildet die Grundlage für einen der renommiertesten und bekanntesten Rotweine der Welt, den Taurasi. Ein echtes Juwel Kampaniens, das dank der Hand großer Erzeuger und alter lokaler Traditionen seinen Platz in der weltweiten Weinelite gefunden hat und zu einem legendären Produkt für Geschichte und Qualität geworden ist.

 

Die Visitenkarte einer tollen Rebsorte

Es ist schwierig, allgemein über Aglianico-Wein zu sprechen, denn jedes Gebiet hat andere Eigenschaften und andere Nuancen. Wir können jedoch ein gemeinsames Erkennungsmerkmal zeichnen, das kurz die Eigenschaften zusammenfasst, die diese wertvolle Traube aus Süditalien definieren.

Die Traube ist zylindrisch oder konisch geformt, recht kompakt und von mittlerer Größe. Die Beere hat eine mittelgroße, kugelförmige Struktur, hat eine blauschwarze und dicke Schale, die es ihr ermöglicht, der Kälte ziemlich gut zu widerstehen.

Wegen seiner sehr hohen Qualität, seiner strengen, robusten und imposanten Struktur wird er oft als "Barolo des Südens" bezeichnet. Es ist ein Rotwein mit einer sehr dunklen Farbe, konsistent und intensiv, aufgrund einer hohen Präsenz von polyphenolischen Substanzen. Das Aussehen kann je nach Reifezeit variieren, von violetten Tönen für die jüngeren und unmittelbaren Versionen bis hin zu helleren Nuancen mit Orange- und Granat-Tönen für die reiferen Interpretationen. Die Konzentration der Farbe hängt nicht nur stark von der Art der Traube ab, sondern auch von der Ertragsmenge, die für diese Rebsorte sehr gering ist. Der Ertrag ist also umgekehrt proportional zur Farbe, je niedriger der Ertrag, desto höher die Polyphenolkonzentration. Die Aromen, die er freisetzt, bleiben sicher nicht unbemerkt. Es besteht hauptsächlich aus fruchtigen Empfindungen, normalerweise in Marmelade oder Konfitüre, wie Kirsche, Amarena, Waldbeeren und Pflaume. Neben den fruchtigen Noten gibt es auch blumige Noten, mit deutlichen Anklängen von Veilchen und Lavendel. Die lange Reifung, der er normalerweise unterzogen wird, kann komplexere und umfangreichere Düfte hervorbringen, wie Vanille, Leder, Schokolade, Gewürze, Lakritze und Tabak. Wertvolle und erfrischende Balsamico-Noten können den olfaktorischen Rahmen schließen.

Der Geschmack offenbart seine ganze Essenz. Er bringt die Mitgift eines ziemlich hohen Alkoholvolumens, das durch eine starke, sortentypische Säureinhalt ausgeglichen wird. Der Angriff im Mund ist durch eine angenehme tanninhaltige Adstringenz, eine imposante und muskulöse Struktur und eine umhüllende Weichheit gekennzeichnet. Das Ergebnis ist ein harmonischer und entschiedener Rotwein, eines der größten Schwergewichte auf der großen Bühne.

Wenn Sie sich fragen, wo Sie einen vollmundigen und strukturierten Rotwein finden können, hat Callmewine die richtige Antwort. Entdecken Sie auf unserer Website eine große Auswahl der besten regionalen und internationalen Rotweine, die von unseren Mitarbeitern ausgewählt wurden. Entdecken Sie die besten Preise, Paarungen und Besonderheiten von Aglianico zum Verkauf online im Callmewine Weinshop.