Der Lagrein der Kellerei Kurtatsch ist ein intensiver, einhüllender Rotwein, der aus einer der ältesten Rebsorten Südtirols gewonnen wird und genetisch dem Syrah ähnelt. In der Nase zeigen sich kräftige Noten von roten Früchten und Gewürzen. Im Mund sorgen feinkörnige Tannine und eine ausgewogene Struktur für einen saftigen und anhaltenden Schluck. Ideal zu einem Eintopf mit Polenta
Nicht verfügbar
Der Lagrein der Kellerei Kurtatsch ist eine intensive, fruchtige Interpretation dieser geschätzten Südtiroler Rebsorte, die untrennbar mit der Geschichte der Region verbunden ist. Tatsächlich gilt der Lagrein als die edelste der autochthonen Südtiroler Rebsorten, die seit der Antike für ihre Fähigkeit geschätzt wird, körperreiche und einhüllende Weine hervorzubringen. Diese Rebsorte findet ihren idealen Lebensraum in den wärmsten und sonnigsten Gebieten der Region, wie zum Beispiel in den niedrigen Hängen des Kurtatsch-Gebietes.
Sudtirol Cantina Kurtatsch Lagrein wird ausschließlich aus Trauben der gleichnamigen Schwarzbeerensorte hergestellt, die in der ersten Hanglage des Kurtatsch-Gebietes auf lehmig-sandigen, kieshaltigen Böden angebaut werden. Die von den Winzern angewandte Anbaumethode basiert auf einem nachhaltigen Weinbau. In der Kellerei werden die Trauben rot vinifiziert und die alkoholische Gärung auf dem Trester in temperaturkontrollierten Edelstahltanks durchgeführt. Es folgt die vollständige malolaktische Gärung und dann der Ausbau in großen Holzfässern und Zementtanks. Nach einer weiteren angemessenen Ruhezeit im Glas ist der Wein schließlich bereit für die Freigabe.
Dem Auge präsentiert sich der Sudtiroler Lagrein der Kellerei Kurtatsch in einer intensiven rubinroten Farbe. In der Nase vereinen sich dichte fruchtige Aromen von Kirsche, Brombeere und schwarzer Pflaume mit leicht würzigen Noten von Pfeffer und Nelke. Der Geschmack ist warm und saftig, mit einer feinkörnigen Tanninstruktur und einem lang anhaltenden fruchtigen Abgang. Aufgrund seines intensiven Charakters ist dieser Lagrein ein idealer Begleiter zu schmackhaften Gerichten, wie Wurstwaren und reifem Käse oder ersten und zweiten Gängen mit rotem Fleisch.
Intensive rubinrote Farbe
Deutliche Noten von Kirsche und schwarzer Pflaume, subtile Noten von Brombeere, leichte Anklänge von Pfeffer und Nelke
Feinkörnige, saftige und strukturierte Tannine und langer, warmer Abgang
Hektar Weinberge | 190 |
---|---|
Jährliche Produktion | 1300000 |
Adresse | Via del Vino, 23 - 39040 Cortaccia sulla Strada del Vino (BZ) |
Gemischter Aufschnitt
Gegrilltes und gebratenes Fleisch
Rotes geschmortes Fleisch
Gereifte Käsesorten
Nudeln nach Bologneser Art