Der Sauvignon "Kofl" der Kellerei Kurtatsch ein impulsiver, intensiver Wein mit Rückgrat Der Name "Kofl", der im alpinen Sprachraum einen abgerundeten Gipfel bezeichnet, erinnert an die Steilheit der Hänge, die in erster Linie für den Charakter des Weines verantwortlich sind. Noten von exotischen Früchten, Stachelbeeren und Kiwi erinnern an die Rebsorteneigenschaften des Sauvignon, zu denen sich die für das Gebirgs-Terroir typischen Noten von Mineralien und Wiesengräsern gesellen. Am Gaumen dynamisch, mit großer Frische, warm und kantig strukturiert: probieren Sie ihn zu Geflügel
Sauvignon "Kofl" ist eine Flasche mit einer exotischen Dimension, hergestellt von der Südtiroler Genossenschaft Cantina Kurtatsch. Dieser Weißwein gehört zur "Terroir"-Linie, der Top-Auswahl der Kellerei, die ausschließlich in den besten Jahrgängen aus Trauben von hochqualifizierten Weinbergen hergestellt wird, die mit geringen Erträgen bewirtschaftet werden und eng mit dem Gebiet verbunden sind. Der Name "Kofl" leitet sich von der gleichnamigen Bezeichnung für eine runde Spitze ab, von der auch der Name des Weinbergs Penon-Kofl im Weiler Penone abgeleitet ist.
Der Sudtiroler "Kofl" Cantina Kurtatsch Sauvignon wird aus reinen Sauvignon Blanc-Trauben der Parzelle Penon-Kofl erzeugt, die sich durch eine sehr steile Hanglage, eine Höhe zwischen 450 und 600 Metern über dem Meeresspiegel und eine Ausrichtung nach Osten auszeichnet. Das Mikroklima ist außerdem durch starke Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht gekennzeichnet, während die Böden, die sandig und kiesig sind, reich an Dolomit und Quarz sind. Im Weinkeller werden die Trauben durch eine minimale Mazeration auf den Schalen vinifiziert, verbunden mit einer alkoholischen Gärung des Mostes in Edelstahltanks und in großen Eichenfässern bei kontrollierter Temperatur. Nach Abschluss der Gärung reift der Wein 12 Monate lang auf der Feinhefe in Zementbehältern.
Der Südtiroler Sauvignon "Kofl" der Kellerei Kurtatsch hat eine goldgelbe Farbe mit bernsteinfarbenen Reflexen. Das Bouquet zeigt intensive Noten von Passionsfrucht, gefolgt von krautigen Anklängen an Salbei und Anklängen an Stachelbeere, Kiwi und Holunderblüten. Der Geschmack ist komplex, breit und rund, mit schöner Frische und ausgeprägter Aromatik und einem angenehmen salzigen und mineralischen Abgang.
Goldgelb mit bernsteinfarbenen Reflexen
Intensive Noten von Passionsfrucht, dann grüne Anklänge von Stachelbeere, Kiwi, Kräutern wie Salbei und Holunderblüten
Vielschichtig und breit, rund und aromatisch, mineralisches Profil
Hektar Weinberge | 190 |
---|---|
Jährliche Produktion | 1300000 |
Adresse | Via del Vino, 23 - 39040 Cortaccia sulla Strada del Vino (BZ) |
Weißes geschmortes Fleisch
Gereifte Käsesorten
Bratfisch
Nudelgerichte mit Fisch
Risotto mit Meeresfrüchten