Blauburgunder Kellerei Kurtatsch 2023
20,31 €/liter
Inkl. MwSt. Und St.
Cantina Kurtatsch

Blauburgunder Kellerei Kurtatsch 2023

Der Pinot Noir der Kellerei Kurtatsch ist ein eleganter und trinkbarer Ausdruck des alpinen Terroirs. Die südwestlich ausgerichteten Weinberge in der unteren Atesina genießen ein kühles Mikroklima, das zusammen mit den sand- und mineralreichen Böden einen feinen, duftenden und nicht zu dünnen Wein hervorbringt. In der Nase zeigen sich sofort Noten von Kirsche, Pflaume und Johannisbeere, mit anhaltenden, feinwürzigen Nuancen. Am Gaumen ist er frisch, elegant und mit saftigen Tanninen, mit einem umhüllenden und harmonischen Schluck

15,23 
20,31 €/liter
Inkl. MwSt. Und St.

Merkmale

Benennung

Alto Adige/Sudtirol DOC

Reben

Blauburgunder 100%

Tipologia

Region

Alkoholgehalt

13 %

Format

75 cl Flasche

Vinifikation

Alkoholische Gärung in Stahl

Weinausbau

Ein paar Monate in Betonbehältern

Zusätzliche Bemerkungen

Enthält Sulfite

BESCHREIBUNG DES BLAUBURGUNDER KELLEREI KURTATSCH 2023

Der Pinot Noir der Kellerei Kurtatsch ist ein Rotwein mit saftigem, schlankem Geschmack, der sehr typisch für diese Rebsorte ist. Die Kellerei Kurtatsch reserviert die Weinberge der Bassa Atesina für diese aus dem Burgund stammende Rebsorte, die sich durch ein kühles Mikroklima auszeichnet, das ihre Eigenschaften ideal zur Geltung bringt. Der Pinot Noir reagiert nämlich besonders empfindlich auf die Eigenschaften des Terroirs, auf dem er angebaut wird, und schafft es, vielfältige Ausdrucksformen zu erzeugen, die jedoch durch eine bemerkenswerte Dynamik und Eleganz vereint sind.

Der Pinot Noir der Cantina Kurtatsch ist ein reiner Ausdruck der gleichnamigen Burgundertraube, die auf einer Höhe zwischen 400 und 650 Metern über dem Meeresspiegel nach nachhaltigen Methoden angebaut wird. Die Lage ist südwestlich und der Boden, auf dem die Trauben wachsen, ist sandig und lehmig, von braunroter Farbe und mit einer hohen Konzentration an Tonmineralien und Oxiden. Im Keller werden die Trauben zunächst einer kurzen Kaltmazeration auf der Haut unterzogen, um die Aromen der Rebsorte hervorzuheben, gefolgt von der alkoholischen Gärung und der anschließenden malolaktischen Gärung in Edelstahlbehältern. Für die mehrmonatige Reifephase werden Zementbehälter verwendet.

Der Pinot Noir der Kellerei Kurtatsch präsentiert sich im Glas mit einer hellen, leuchtenden rubinroten Farbe. Das Aromenspektrum besteht aus duftenden Noten von Kirsche, Pflaume und Beeren wie Johannisbeeren, kombiniert mit feinen Nuancen von Nelke und Muskatnuss. Im Mund ist er frisch und harmonisch, mit einem eleganten Körper und einer feinen Tanninstruktur, die die saftige Frische in einem sehr ausgewogenen Verlauf begleitet.

Farbe

Leuchtendes Rubinrot

Geschmack

Aromen von Kirschen, Pflaumen, roten Johannisbeeren und Beeren, mit eleganten Nuancen von Nelken und Muskatnuss

Geruch

Frisch und harmonisch, mit elegantem Körper, feinen Tanninen und saftigem, ausgewogenem Mundgefühl

Serviertemperatur
16°-18°
Wann zu genießen
Perfekter Wein sofort zu trinken, aber er entwickelt gut sich auch, wenn er im Keller ruht
Glas
Durchschnittlich offenes Kelchglas
Ideal für junge und mittelmundige Rotweine, die zur Entfaltung nur eine leichte Belüftung benötigen. Die Öffnung ist etwas enger als der Hauptteil des Glases und fördert die Konzentration der Aromen nach oben im Nase. Die Düfte sind damit verstärkt und nicht in der Luft aufgelöst
Langlebigkeit
Sie können ihn 3-4 Jahre lang in Ruhe im Keller ruhen lassen

Cantina Kurtatsch

Hektar Weinberge190
Jährliche Produktion1300000
AdresseVia del Vino, 23 - 39040 Cortaccia sulla Strada del Vino (BZ)

Perfekte Weinkombination

alt text

Gegrilltes und gebratenes Fleisch

alt text

Weißes geschmortes Fleisch

alt text

Gereifte Käsesorten

alt text

Pilzrisotto

alt text

Wildbret