Der Pinot Noir Reserve "Glen" der Kellerei Kurtatsch ist ein raffinierter und eleganter Wein, der auf kühlen Berghängen angebaut wird, um die Aromen zu betonen und die Struktur nicht zu übertreiben, was zu einem eleganten Rotwein führt. In der Nase finden sich Aromen von roten Früchten, Veilchen und angenehme Anklänge von süßen Gewürzen. Der Schluck ist samtig, saftig und frisch, aber auch vollmundig, mit einer Struktur, die ihn zu einem idealen Begleiter von intensiven Wildgerichten und typischen Käsesorten wie Graukäse macht
Der Blauburgunder Reserve "Glen" von Kurtatsch spiegelt mit seiner raffinierten und tiefgründigen Persönlichkeit die typischen Eigenschaften der großen Südtiroler Blauburgunder wider. Die Trauben für diese Reserve stammen aus der Gemeinde Montagna an der Weinstraße, insbesondere aus dem Weinberg Glen, der direkt oberhalb der Weinberge von Mazon liegt. Der Weinberg Glen gilt neben dem Weinberg Mazon als der am besten geeignete für den Anbau von Blauburgunder in Südtirol, was auf das kühle und sonnige Klima, die starken Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, die große Höhe und die steilen Hänge, auf denen die Weinberge liegen, zurückzuführen ist.
Der Kurtatsch Pinot Noir "Glen" Reserve ist ein 100-prozentiger Pinot Noir aus Reben, die in einer Höhe von 450 bis 700 Metern über dem Meeresspiegel nach umweltverträglichen Methoden angebaut werden. Die Reben profitieren dann von der sandig-lehmigen Matrix des Bodens, der auch reich an Tonmineralien und Oxiden ist, sowie von der ausgezeichneten Südwestlage und den steilen Hängen, die die Weinberge kennzeichnen. Nach der Ernte werden die Trauben einer Kaltmazeration von etwa 3 Tagen unterzogen, bevor sie in temperaturkontrollierten Edelstahltanks spontan alkoholisch vergären. Die malolaktische Gärung wird vollständig durchgeführt und die Masse reift anschließend 12 Monate lang in Barriques bis zur endgültigen Abfüllung.
Im Glas zeigt der Pinot Noir 'Glen' Reserve von Kurtatsch eine intensive rubinrote Farbe. Das Geruchspanorama wird durch frische Noten von roten Früchten wie Himbeere und Wildkirsche beschrieben, die mit Anklängen von Bergkräutern, süßen floralen Nuancen von Malve und würzigen und röstigen Anklängen vom Holzausbau geschmückt sind. Im Mund ist er samtig und saftig, mit einem sehr langen Abgang, der sanfte und zarte, fast süße Empfindungen hervorruft.
Intensives Rubinrot
Frische Noten von Himbeeren, Wildkirschen und ein Hauch von Bergkräutern
Samtig, saftig, mit feiner Süße und einem sehr langen Abgang
Hektar Weinberge | 190 |
---|---|
Jährliche Produktion | 1300000 |
Adresse | Via del Vino, 23 - 39040 Cortaccia sulla Strada del Vino (BZ) |
Gegrilltes und gebratenes Fleisch
Weißes geschmortes Fleisch
Pilzrisotto
Risotto mit Ragout
Wildbret