Dieser Blauburgunder von Erste+Neue ist eine trinkfreudige und elegante Version dieser edlen Rebsorte mit Südtiroler Einschlag. Er stammt aus einer Höhe von 450-550 Metern, von sandig-lehmigen Böden, die zur Entwicklung des duftenden aromatischen Bouquets beitragen. Es enthüllt Noten von roten Früchten, wie Himbeeren und Kirschen, unmittelbar und angenehm. Am Gaumen ist er frisch und harmonisch, weich in der Struktur und mit eleganten, sanften Tanninen. Probieren Sie ihn zu den typischen Fleischgerichten der Region, z. B. Canederli allo speck
Der Blauburgunder der Südtiroler Weinkellerei Erste + Neue ist eine sanfte und fruchtige Interpretation der bekanntesten schwarzen Beerenrebe aus dem Burgund, die in Südtirol sehr interessante Ausdrucksformen hervorbringen kann. Der Pinot Noir bevorzugt nämlich ein kühles Klima, das die Fruchtigkeit und den saftigen Geschmack des entstehenden Weins hervorheben kann. Es ist kein Zufall, dass diese Traube in Südtirol die am weitesten verbreitete der schwarzen Trauben ist, was die Verbindung zwischen der Rebe und dem Gebiet beweist. Dieser Blauburgunder gehört also zur Linie "Classic", die mit dem Ziel geschaffen wurde, den direktesten Charakter der gezüchteten Reben zum Ausdruck zu bringen, was zu Weinen von großer Vielseitigkeit und Typizität führt.
Der Sudtirol Erste + Neue Pinot Noir wird ausschließlich aus Trauben der gleichnamigen Burgundersorte hergestellt, die auf Hängen zwischen 450 und 550 Metern über dem Meeresspiegel nachhaltig angebaut werden. Die Lage ist voll östlich und der Boden besteht aus Lehm und Sand. Nach der Ernte werden die Trauben durch alkoholische Gärung in Edelstahltanks in Kontakt mit den Schalen zu Rotweinen ausgebaut. Die anschließende Reifungsphase findet für 5 Monate in Eichenfässern statt. Nach einer weiteren kurzen Verfeinerung in der Flasche ist der Wein schließlich bereit für die Freigabe.
Dem Auge präsentiert sich der Südtiroler Blauburgunder von Erste + Neue in einer hellen rubinroten Farbe. In der Nase zeigen sich angenehme und delikate Fruchtaromen, die an Kirsche und Himbeere erinnern, angereichert mit feinen floralen Noten. Der Geschmack entwickelt sich frisch, elegant und saftig, mit einer umhüllenden tanninhaltigen Textur, die die lebhafte Frucht im Abgang vorwegnimmt. Der Erzeuger selbst empfiehlt ihn zu Gerichten mit weißem Fleisch und ersten Gängen mit Gemüse oder leichten Soßen.
Helles Rubinrot
Noten von Kirsche und Himbeere, fein und delikat
Mit umhüllenden Tanninen, frisch und elegant
Gründungsjahr | 1900 |
---|---|
Hektar Weinberge | 450 |
Jährliche Produktion | 3.500.000 bt |
Winzer | Andrea Moser |
Adresse | Kellerei Cantina Kaltern, Kellereistraße, 12 - 39052 Kaltern, Südtirol, Caldaro sulla Strada del Vino (BZ) |
Gemischter Aufschnitt
Weißes geschmortes Fleisch
Nudeln nach Bologneser Art
Gemüserisotto
Risotto mit Ragout