Barolo Brunate Batasiolo 2014
69,20 €/liter
Inkl. MwSt. Und St.
Batasiolo

Barolo Brunate Batasiolo 2014

Der Barolo Brunate der Kellerei Batasiolo ist ein Rotwein, der in der Ortschaft Brunate in La Morra, im Herzen der piemontesischen Hügel, hergestellt wird. Mit intensiven und anhaltenden Aromen, die an Trockenfrüchte, Rosen, Veilchen, Gewürze und Röstaromen erinnern, ist er am Gaumen vollmundig und anhaltend, mit sehr ausgewogenen Tanninen. Perfekt für ein besonderes Familienessen!

Jahrgänge:
2014
2016
51,90 
69,20 €/liter
Inkl. MwSt. Und St.

Merkmale

Benennung

Barolo DOCG

Reben

Nebbiolo 100%

Tipologia

Region

Alkoholgehalt

14.5 %

Format

75 cl Flasche

Vinifikation

Abbeeren und Gärung mit Mazeration auf den Schalen für mindestens 10-12 Tage in temperaturkontrollierten Stahltanks, mit regelmäßigem Umpumpen

Weinausbau

In slawonischen Eichenfässern und anschließend in Edelstahltanks

Zusätzliche Bemerkungen

Enthält Sulfite

BESCHREIBUNG DES BAROLO BRUNATE BATASIOLO 2014

Der Barolo Brunate des piemontesischen Weinguts Batasiolo stellt einen reichen und eleganten Ausdruck des Gebiets von La Morra dar, der Gemeinde, in der das prestigeträchtige Brunate-Cru liegt. Diese MGA, ein Akronym für „Zusätzliche Geografische Angabe“, befindet sich in einem steilen natürlichen Amphitheater, das sich vom Gebiet von La Morra bis zur Gemeinde Barolo erstreckt. Es gehört zu den bekanntesten und geschätztesten Crus der gesamten Bezeichnung und ist seit jeher für die Qualität seines Nebbiolo bekannt.

Der Barolo Brunate von Batasiolo wird aus 100 % Nebbiolo-Trauben hergestellt, die im gleichnamigen Cru von La Morra in einer Höhe von 300 bis 400 Metern über dem Meeresspiegel angebaut werden. Der Boden, der aus der Tortonischen Periode stammt, besteht aus fossilen Sant’Agata-Mergeln, die reich an Kalkstein sind und Ton und Sand enthalten. Nach der manuellen Lese werden die Trauben in Edelstahltanks gepresst, wo die alkoholische Gärung bei kontrollierter Temperatur erfolgt, begleitet von einer Maischestandzeit von mindestens 10–12 Tagen. Nach Abschluss des Gärungsprozesses wird der Wein in große slawonische Eichenfässer umgefüllt, wo er etwa zwei Jahre lang reift. Danach folgt eine weitere Verfeinerung in Stahl und Flasche, bevor er auf den Markt kommt.

Der Barolo Brunate von Batasiolo zeigt eine intensive granatrote Farbe mit orangefarbenen Reflexen. Sein komplexes aromatisches Profil zeichnet sich durch Düfte von reifer Pflaume, Rose, Veilchen und Trockenfrüchten aus, verziert mit balsamischen Noten und ausgeprägten Anklängen an verschiedene Gewürze. Am Gaumen besticht er durch seine Fülle und Umhüllung, ebenso wie durch seinen guten Körper und die ausgewogenen Tannine, die von einer angenehmen frischen Salzigkeit unterstützt werden. Es wird empfohlen, diesen Barolo zu herzhaften Hauptgerichten wie Schmorbraten oder geschmorten roten Fleischgerichten zu servieren.

Farbe

Intensives Granatrot mit orangefarbenen Reflexen

Geschmack

Noten von Trockenfrüchten, Rose, Veilchen, reifen Pflaumen und Gewürzen

Geruch

Reichhaltig, einhüllend, vollmundig und mit ausgewogenen Tanninen

Serviertemperatur
18°-20°C
Wann zu öffnen
Um ihn am besten zu genießen, empfehlen wir Ihnen, den Wein für mindestens 1 oder 2 Stunden „atmen“ zu lassen
Wann zu genießen
Perfekter Wein sofort zu trinken, aber er entwickelt gut sich auch, wenn er im Keller ruht
Glas
Ballon
Ideal für körperreiche und sehr intensive Rotweine, die zur vollen Entfaltung ihrer komplexen Aromen eine tiefe Belüftung benötigen.
Langlebigkeit
Sie können ihn mehr als 8 Jahre im Keller ruhen lassen

Batasiolo

Gründungsjahr1978
Hektar Weinberge156
WinzerOreste Dogliani
AdresseBatasiolo, via Annunziata, 87 - 12064 La Morra (CN)

Perfekte Weinkombination

alt text

Pilzrisotto

alt text

Gegrilltes und gebratenes Fleisch

alt text

Rotes geschmortes Fleisch

alt text

Wildbret

alt text

Gereifte Käsesorten