Barbera

Der Barbera ist einer der am weitesten verbreiteten und bekanntesten Rotweine Italiens, der zu den großen Protagonisten des weiten önologischen Panoramas unserer Halbinsel zählt. Er stammt aus dem Piemont, insbesondere aus den Gebieten Monferrato, Alba und Asti, und hat sich mit großem Erfolg im Oltrepò Pavese, in der Emilia, in Süditalien und sogar im Rest der Welt verbreitet. Traditionell galt der Barbera immer als rustikaler und volkstümlicher Rotwein; erst in den letzten Jahrzehnten ist er zu einem Synonym für Exzellenz und Gebietstypizität geworden, auch dank historischer Erzeuger wie Giacomo Bologna von der Kellerei Braida, die dank des Ausbaus im Holz seine Qualitäten an Komplexität und Struktur, kombiniert mit der typischen Großzügigkeit und Frische, verbessert haben. Neben jüngeren und unmittelbaren Ausdrücken produzieren wir heute Etiketten von großem Wert und Wertigkeit, die mit einem langen Lagerungspotenzial ausgestattet sind. Entdecken Sie auf Callmewine die Auswahl der besten Barbera-Weine zu ermäßigten Preisen, die von den wichtigsten Weingütern Italiens produziert werden.

Barbera
143 Ergebnisse
Barbera d'Alba 'LaBlù' Damilano 2022
92
18,50 
24,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbera d'Alba Pio Cesare 2023
89
91
17,90 
23,87 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbera 'Bompé' Borgogno 2022
22,60 
30,13 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbera d'Alba 'Cerreto' Roberto Voerzio 2022
40,90 
54,53 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbera d'Asti 'Ai Suma' Braida 2020
4
3
95
2
80,00 
106,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbera d'Asti 'La Bigia' Luigi Spertino 2022
23,90 
31,87 €/literInkl. MwSt. Und St.
Camporomano La Stoppa 2013
26,00 
34,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbera d'Alba 'Brichet' Ca' Viola 2023
17,90 
23,87 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbera d'Asti 'Bricco dell'Uccellone' Magnum Braida 2021 (confezion
94
138,40 
92,27 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbera d'Alba 'Gallina' La Spinetta 2021
4
93
34,90 
46,53 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbera d'Asti 'Fiulot' Prunotto 2023
12,30 
16,40 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbera d'Alba Superiore Scarzello 2021
2
4
3
21,00 
28,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbera d'Asti Superiore 'Alfiera' Marchesi Alfieri 2021
94
5
31,40 
41,87 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbera d'Alba Superiore 'Priorà' Fratelli Alessandria 2020
92
21,50 
28,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbera d'Alba 'Vigna Martina' Elio Grasso 2022
28,60 
38,13 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbera D'Asti Magnum Sette 2022
36,90 
24,60 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbera d'Alba Sorelle de Nicola 2019
28,60 
38,13 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbera d'Alba 'Sulfites Free' Castello di Neive 2021
20,00 
26,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbera d'Asti Superiore 'Bionzo' La Spinetta 2020
92
4
92
93
34,30 
45,73 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbera d'Asti 'La Tota' Magnum Marchesi Alfieri 2022
4
3
2
90
31,50 
21,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbera d'Alba 'Battaglione' Renato Ratti 2023
87
91
16,80 
22,40 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbera d'Alba 'Bric du Luv' Ca' Viola 2022
2
4
92
3
27,90 
37,20 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbera d'Alba 'Francia' Giacomo Conterno 2020
4
3
3
94
72,70 
96,93 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbera d'Alba 'Francia' Giacomo Conterno 2022
94
3
3
4
72,70 
96,93 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbera d'Alba 'Francia' Giacomo Conterno 2018
4
2
3
93
80,00 
106,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbera d'Asti Superiore 'Lequilibrio' Montalbera 2021
3
89
13,00 
17,33 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbera d'Alba 'Francia' Giacomo Conterno 2019
4
2
3
94
75,00 
100,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbera d'Asti 'Montebruna' Braida 2021
92
2
4
92
17,50 
23,33 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbera 'Vho' Claudio Mariotto 2017
2
88
21,00 
28,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbera d'Alba 'Vigna Cerretta' Giacomo Conterno 2019
4
3
94
2
66,00 
88,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbera d'Asti Superiore 'San Michele' Cascina San Michele 2019
26,90 
35,87 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbera d'Asti 'Primevì' Cascina San Michele 2022
14,90 
19,87 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbera d'Alba 'Tre Vigne' Vietti 2022
91
19,95 
26,60 €/literInkl. MwSt. Und St.
Monferrato Rosso 'La Mandorla' Luigi Spertino 2022
66,00 
88,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Nizza 'Parcella B5' Sette 2018
37,50 
50,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
'Bandita' Cascina Tavijn
16,50 
22,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbera d'Alba 'Vigna Pugnane' Mario Marengo 2022
93
3
17,50 
23,33 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbera d'Alba Superiore 'Vigna del Cuculo' Cavallotto 2021
91
91
2
3
32,50 
43,33 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbera d'Asti 'L'Avvocata' Coppo 2023
88
87
12,60 
16,80 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbera d'Asti 'Lia Vì' Carussin 2022
4
22,00 
29,33 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbera D'Alba Olek Bondonio - Cascina La Berchialla 2022
32,40 
43,20 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbera d'Alba Bartolo Mascarello 2018
73,50 
98,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Langhe Rosso 'Larigi' Elio Altare 2020
92
74,90 
99,87 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbera d'Alba 'Francia' Magnum Giacomo Conterno 2020
4
3
3
94
142,50 
95,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbera d'Alba Enzo Boglietti 2021
13,90 
18,53 €/literInkl. MwSt. Und St.
Nizza 'Pomorosso' Coppo 2021
91
3
89
94
49,50 
66,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Barbera d'Alba 'Ruvei' Marchesi di Barolo 2022
13,50 
18,00 €/literInkl. MwSt. Und St.

Der Barbera ist einer der am weitesten verbreiteten und bekanntesten Rotweine Italiens, der zu den großen Protagonisten des weiten önologischen Panoramas unserer Halbinsel zählt. Er stammt aus dem Piemont, insbesondere aus den Gebieten Monferrato, Alba und Asti, und hat sich mit großem Erfolg im Oltrepò Pavese, in der Emilia, in Süditalien und sogar im Rest der Welt verbreitet. Traditionell galt der Barbera immer als rustikaler und volkstümlicher Rotwein; erst in den letzten Jahrzehnten ist er zu einem Synonym für Exzellenz und Gebietstypizität geworden, auch dank historischer Erzeuger wie Giacomo Bologna von der Kellerei Braida, die dank des Ausbaus im Holz seine Qualitäten an Komplexität und Struktur, kombiniert mit der typischen Großzügigkeit und Frische, verbessert haben. Neben jüngeren und unmittelbaren Ausdrücken produzieren wir heute Etiketten von großem Wert und Wertigkeit, die mit einem langen Lagerungspotenzial ausgestattet sind. Entdecken Sie auf Callmewine die Auswahl der besten Barbera-Weine zu ermäßigten Preisen, die von den wichtigsten Weingütern Italiens produziert werden.

Geschichte der Barbera-Rebe

Die Barbera-Rebe ist einer der Protagonisten des piemontesischen Weinbaus und die in ganz Norditalien am häufigsten angebaute Rebsorte. Trotz ihrer weiten Verbreitung und ihrer hohen Wertschätzung durch Önologen und Kritiker ist der Aufstieg des Barbera-Rotweins erst in den letzten Jahren zu beobachten. Die erste Erwähnung dieser Rebsorte findet sich in einem Manuskript des Bolognesers Pier de' Crescenzi aus dem Jahr 1304 mit dem Titel Liber Ruralium Commodorum, in dem der Autor eine Rebsorte namens "Grisa" mit nicht zu intensiver schwarzer Farbe rühmt, die in der Gegend von Asti angebaut wurde. Im Jahr 1609 spricht Doktor Arturo Besano zum ersten Mal von ihr und berichtet, dass der Ruhm dieser Rebsorte auch am Hof von Mantua geschätzt wurde. An der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert erlebte die Rebsorte eine rasche Verbreitung in den Gebieten von Asti, Monferrato, Vercellese, Tortonese und Novarese. Der aus ihr hergestellte Wein wird täglich getrunken und wegen seiner ausdrucksstarken Einfachheit und Frische sehr geschätzt.

Im Jahr 1798 beschrieb der Graf Nuvolone in seiner ersten Abhandlung über die Ampelographie der piemontesischen Rebsorten seine Eigenschaften: "ein kräftiger Wein, immer etwas streng, aber reich an exquisitem Parfüm". Carducci widmete ihr Ende des 19. Jahrhunderts sogar ein Gedicht: "Großzügiger Barbera, / Wenn wir ihn trinken, scheinen wir / allein auf dem Meer zu sein / und einem Sturm zu trotzen", was die außerordentliche Beliebtheit dieser Rebsorte unterstreicht. Es dauerte nicht lange, bis sie sich auch außerhalb der Region verbreitete und die Grenze zwischen der Lombardei und der Emilia-Romagna bis nach Sardinien und Apulien erreichte. Die Verbreitung der Rebsorte nahm noch zu, als Italien von der Reblaus heimgesucht wurde. Die rote Rebsorte erwies sich als sehr widerstandsfähig und verdrängte dank ihrer hohen Produktivität viele lokale Rebsorten. Heute erlebt der Barbera-Wein eine große Wiederentdeckung und Wertschätzung und hat dank moderner Technologien und brillanter Önologen die Spitze des nationalen Marktes erobert und die Grenzen Italiens überschritten, wo er wegen seiner Frische, Unmittelbarkeit und Großzügigkeit geschätzt wird.

Barbera-Wein: Eigenschaften und Profil

Der Barbera ist eine autochthone italienische Rebsorte, die aus dem Piemont stammt und mit mehr als 50.000 Hektar Anbaufläche dem Sangiovese die Vorherrschaft über die am meisten verbreitete rote Rebsorte streitig macht. Die Barbera-Traube reift recht spät, zwei Wochen nach dem großen einheimischen Nebbiolo. Die Pflanze passt sich gut an verschiedene Bodentypen an und ist sehr ertragreich, wodurch sie sich in der ganzen Welt verbreitet hat. Ihr herausragendstes Merkmal ist sicherlich ihr hoher Säuregehalt, eine grundlegende Eigenschaft für die Reifung, die sie zusammen mit dem jungen Tannin an jedes Klima anpassungsfähig macht. 

Die Weine der Traditionalisten wie Barbera Conterno, Giuseppe Rinaldi und Bruno Giacosa werden in großen, alten Fässern ausgebaut, um die Kraft und Stärke der Rebsorte zu unterstreichen. Andere wiederum folgen dem Beispiel des großen Winzers Giacomo Bologna von der Kellerei Braida und wählen einen eleganteren und moderneren Stil, bei dem der Wein in neuen Barriques ausgebaut wird. In diesem Fall ist das Ergebnis ein strukturierter und körperreicher Barbera Superiore, der durch die würzigen und abgerundeten Noten, die auf den Ausbau im Holz zurückzuführen sind, aufgewertet wird.

Das Barbera-Weinanbaugebiet

Die historischen Anbaugebiete liegen im Monferrato, wo er vermutlich seinen Ursprung hat. Hier erhält er ein sehr einfaches Profil mit ausgeprägter Säure, in dem die Note von jungen roten Früchten wie beim Barbera Villa Sparina zum Vorschein kommt.

Das Asti-Gebiet ist die Wiege des Barbera d'Asti, ein komplexer und strukturierter Ausdruck, der oft im Holz verfeinert wird. Das Bouquet wird reicher, die roten Früchte reifer und der Körper weicher und umhüllender. Die wichtigsten und bekanntesten sind Barbera Bricco dell'Uccellone, Montebruna Barbera d'Asti und Tasmorcan Barbera.

Weiter in Richtung Alba, im Gebiet des Roero, wächst der Barbera auf schwereren Böden aus Lehm und Kalkstein. Hier ist der Barbera DOC intensiver, der Säuregehalt ist zurückhaltender und die Aromenpalette wird breiter. Kräftige Aromen von Veilchen, Pflaumen, Beeren und schwarzem Pfeffer gehen aus einer ausgewogenen, einladenden und lang anhaltenden Textur hervor. Aus diesem Gebiet stammt der renommierte Barbera d'Alba Conterno: ein Rotwein von großer Klasse und Struktur, der lange in der Flasche reifen kann.

Zu den Regionen, in denen er am weitesten verbreitet ist, gehört die Lombardei, genauer gesagt das Oltrepò Pavese, wo er als eigenständiger Wein zu spritzigen, lebhaften und trinkfreudigen Barbera-Typen vinifiziert oder mit Croatina und Uva Rara für strukturiertere und intensivere Ergebnisse gemischt wird. Zusammen mit dem Uva Rara findet man ihn auch in den Colli Piacentini, im hohen Norden der Emilia. Die Weine sind rustikaler und hausgemacht, mit einem Hauch von Erdigkeit und Gestrüpp. In Süditalien kommt sie in Apulien gut zur Geltung, wo das südliche Terroir den Geruchssinn und den Alkoholgehalt bereichert.

Auch in Sardinien gibt es große Flaschen, die sich durch marine und mediterrane Noten auszeichnen.

Hier sind einige große Barbera-Erzeuger:

  • Conterno: nicht nur Barolo, sondern auch Luxus-Barbera d'Alba
  • Auriel: echte Rotweine aus dem Monferrato
  • Elio Perrone: Tasmorcan und mehr aus Castiglion Tinella


Auf Callmewine finden Sie Barbera Rotwein zum Verkauf zum besten Online-Preis. Entdecken Sie die Eigenschaften, die Ratschläge des Sommeliers und wie Sie Barbera mit anderen Weinen kombinieren können, im Callmewine Online-Weinshop.