Der Merlot Khorus "Stoico" ist ein Rotwein aus PIWI-Trauben aus der Region Venetien, der von einer jungen Weinkellerei hergestellt wird, die auch durch die symbolische Ikonographie auf dem Etikett von einem avantgardistischen Weinbau erzählt, nämlich dem der widerstandsfähigen Reben. Die Nase verströmt Noten von Pflaumen- und Heidelbeerkonfitüre, begleitet von Noten roter Blumen und Gewürzen. Am Gaumen ist er sehr rund, kraftvoll, aber frisch, mit lebendigen Tanninen, die dem Schluck Ausgewogenheit verleihen. Hervorragend zu Schweineschulter, auch zu intensivem Risotto mit reifem Käse zu probieren
Der Merlot Khorus 'Stoico' von Venit ist ein weicher und saftiger Rotwein, der das Ergebnis einer nachhaltigen und innovativen Produktionsvision ist. Der Merlot Khorus ist eine PIWI-Sorte, eine Bezeichnung für bestimmte genetische Hybride, die aufgrund ihrer bemerkenswerten Resistenz gegen die wichtigsten Krankheitserreger der Rebe ausgewählt wurden. Diese Sorte wurde im Jahr 2002 an der Universität Udine durch Kreuzung von Merlot mit der Hybride Kozma 20-3, dem Träger der Resistenzmerkmale, geschaffen. Wie der Rest der "PIWI"-Linie trägt auch "Stoico" auf dem Etikett die Silhouette eines Auges, ein Symbol für die zukunftsweisende Vision, die die Brüder Elia und Marco, Inhaber der Weinkellerei Venit, kennzeichnet.
Der Merlot Khorus Venit "Stoico" wird aus reinen Merlot-Khorus-Trauben hergestellt, die nach den Grundsätzen des ökologischen Landbaus auf Lehmböden mit einem hohen Anteil an Caranto, einer Art kompaktem Ton, angebaut werden. Die Weinlese erfolgt von Hand, danach wird der Most in Kontakt mit den Schalen in Edelstahltanks alkoholisch vergoren. Nach Abschluss der Gärung wird der Wein 6 Monate lang in kleinen Fässern aus amerikanischer Eiche gelagert, bevor er weitere 6 Monate in der Flasche ruht, bevor er endgültig freigegeben wird.
Der rote 'Stoico' Merlot Khorus von Venit zeigt sich in einem dunklen Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase zeigen sich dunkle Noten von Pflaumen und Heidelbeeren, die auf blumige Anklänge von Veilchen und würzige Pfeffernoten treffen, die im Abgang durch frische mentholhaltige Erinnerungen ergänzt werden. Der Eintritt am Gaumen ist seidig, vollmundig und sehr rund, gut unterstützt durch saftige Frische und gut integrierte Tannine, Elemente, die den angenehmen fruchtigen Abgang begleiten, von überraschender Geschmeidigkeit.
Dunkles Rubinrot mit violetten Reflexen
Dunkle Noten von Pflaume, Heidelbeere, blumige Anklänge von Veilchen und dann Gewürze wie Pfeffer und leichte Mentholnoten im Abgang
Sehr rund, seidig am Gaumen, mit integrierten Tanninen, saftig und frisch
Gründungsjahr | 2019 |
---|---|
Hektar Weinberge | 18 |
Jährliche Produktion | 30.000 |
Adresse | Soc. Agr. MEAvitis s.s. Piazzetta N. Bixio, 18 - 33170 Pordenone (PN) |
Gegrilltes und gebratenes Fleisch
Rotes geschmortes Fleisch
Weißes geschmortes Fleisch
Nudeln nach Bologneser Art
Gemüserisotto