Lagrein

Lagrein

Der Lagrein ist ein vollmundiger, einhüllender Rotwein, der überraschende Interpretationen bietet: undurchdringlich granatfarben in der Version Dunkel, heller rubinrot oder rosé in der Kretzer-Variante, ist er ein wahres Juwel, das durch Körper, Eleganz und Persönlichkeit besticht. Er wird in der gesamten Region Südtirol angebaut, aber sein bevorzugtes und wichtigstes Gebiet ist das von Bozen, wo die hohe Temperaturspanne zwischen Tag und Nacht und der Lehm- und Kalksteinboden mit Kiesuntergrund ihm eine herrliche Intensität und charakteristische Frische verleihen. Tiefe und undurchdringliche Farbe, Düfte von Veilchen, Brombeeren, Gewürzen und Unterholz, mit Anklängen an dunkle Schokolade, weiche Tannine, die den Gaumen umarmen und eine charakteristische und unverwechselbare würzige Note machen ihn zu einem perfekten Begleiter zu Wild, Käse, Pilzen, typischer Salami und rotem Fleisch.

43 Ergebnisse
Lagrein La Vis 2023
94
10,50 
14,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lagrein Riserva 'Puntay' Erste+Neue 2021
94
3
17,80 
23,73 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lagrein Cantina di Caldaro Kaltern 2023
12,80 
17,07 €/literInkl. MwSt. Und St.
17,50 
23,33 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lagrein Riserva 'Lareith' Cantina di Caldaro Kaltern 2021
17,90 
23,87 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lagrein 'Rubeno' Andriano 2023
88
14,90 
19,87 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lagrein Colterenzio 2023
12,90 
17,20 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lagrein Hofstatter 2023
14,50 
19,33 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lagrein Tramin 2023
12,00 
16,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lagrein Cantina Terlano 2023
16,90 
22,53 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lagrein Alois Lageder 2022
14,90 
19,87 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lagrein Endrizzi 2022
11,70 
15,60 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lagrein Riserva 'Barbagol' Laimburg 2021
95
29,00 
38,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lagrein Rosé Alois Lageder 2023
13,00 
17,33 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lagrein Riserva 'Vigna Klosteranger' Muri - Gries 2020
83,90 €
-20%
67,10 
89,47 €/literInkl. MwSt. Und St.
Werbeaktion
Lagrein 'Rubatsch' Manincor 2022
38,50 
51,33 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lagrein 'Sand' Nals Margreid 2023
14,90 
19,87 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lagrein Riserva 'Tor di Lupo' Andriano 2021
44,90 
59,87 €/literInkl. MwSt. Und St.
34,00 
45,33 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lagrein Bergmannhof 2023
18,50 
24,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lagrein Riserva 'Karl' Bergmannhof 2022
35,50 
47,33 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lagrein Riserva 'Furggl' Peter Zemmer 2022
92
25,00 
33,33 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lagrein Girlan 2023
12,10 
16,13 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lagrein Abbazia di Novacella 2023
13,90 
18,53 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lagrein Franz Haas 2022
19,90 
26,53 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lagrein Muri - Gries 2023
15,50 
20,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lagrein Elena Walch 2023
17,00 
22,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
Rosé Hofstatter 2023
13,00 
17,33 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lagrein Riserva 'Abtei Muri' Muri-Gries 2021
5
33,00 
44,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lagrein Riserva 'Gries' Cantina Terlano 2022
27,00 
36,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lagrein 'Gries Baron Eyrl' Cantina di Bolzano 2022
17,00 
22,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lagrein Rosato Cantina Terlano 2023
16,70 
22,27 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lagrein Riserva 'Kelter' Cavit 2021
16,00 
21,33 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lagrein 'Sanct Valentin' San Michele Appiano 2021
38,00 
50,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lagrein Tramin 2023 - 37.5cl (Tappo stelvin)
8,00 
21,33 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lagrein Peter Zemmer 2023
12,00 
16,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lagrein Riserva 'Urban' Tramin 2021
2
4
90
40,00 
53,33 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lagrein Riserva 'Castel Ringberg' Elena Walch 2022
90
91
44,90 
59,87 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lagrein 'Turmhof' Tiefenbrunner 2022
88
22,50 
30,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lagrein Riserva 'Porphyr' Cantina Terlano 2021
4
90
93
95
63,00 
84,00 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lagrein Riserva 'Gries' Magnum Cantina Terlano 2021
92
61,90 
41,27 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lagrein 'Lindenburg' Alois Lageder 2020
32,00 
42,67 €/literInkl. MwSt. Und St.
Lagrein Rosato 'Gemma' Tenuta San Leonardo 2023
88
16,00 
21,33 €/literInkl. MwSt. Und St.

Der Lagrein ist ein vollmundiger, einhüllender Rotwein, der überraschende Interpretationen bietet: undurchdringlich granatfarben in der Version Dunkel, heller rubinrot oder rosé in der Kretzer-Variante, ist er ein wahres Juwel, das durch Körper, Eleganz und Persönlichkeit besticht. Er wird in der gesamten Region Südtirol angebaut, aber sein bevorzugtes und wichtigstes Gebiet ist das von Bozen, wo die hohe Temperaturspanne zwischen Tag und Nacht und der Lehm- und Kalksteinboden mit Kiesuntergrund ihm eine herrliche Intensität und charakteristische Frische verleihen. Tiefe und undurchdringliche Farbe, Düfte von Veilchen, Brombeeren, Gewürzen und Unterholz, mit Anklängen an dunkle Schokolade, weiche Tannine, die den Gaumen umarmen und eine charakteristische und unverwechselbare würzige Note machen ihn zu einem perfekten Begleiter zu Wild, Käse, Pilzen, typischer Salami und rotem Fleisch.

Historischer Hintergrund des edlen Lagrein

Einer unbestätigten Hypothese zufolge erinnert der Name an Vallagarina oder Val Lagarina, den letzten von der Etsch durchflossenen Landstreifen. Wahrscheinlicher ist, dass die Etymologie des Namens von Lagara stammt, einer Kolonie der Magna Graecia an der ionischen Küste der Basilikata, wo ein besonders intensiver und kräftiger Rotwein, Lagarino, hergestellt wurde. Im Laufe der Jahrhunderte gelangten die Trauben über die Adria nach Norditalien und verbreiteten sich zunächst in der Gegend von Verona und dann, dem Fluss Etsch folgend, im Bozner Becken, das auch heute noch als das Land der Wahl für den besten Lagrein gilt. 

Die ersten historischen Beweise für den roten Lagrein stammen aus dem Jahr 1370 und wurden von Karl IV. geliefert, der sein Aroma und seine Struktur so sehr schätzte, dass er seine Verteilung an die Armee verbot und ihn nur für die Höfe der Adligen und Geistlichen reservierte. So wurde Lagrein Dunkel geboren, ein roter, edler und aristokratischer Nektar für wenige Auserwählte. Hier befindet sich auch die berühmte Benediktinerabtei Gries, die als Zentrum der Rotweine aus dieser Rebsorte gilt und zu den geschichtsträchtigsten Gebieten in ganz Südtirol zählt. Ab 1525 gelang es einem Bauernaufstand, angeführt von dem Tiroler Michael Gaismair, diesen Rotwein wieder in die Häuser der Menschen zu bringen.

Neuere genetische und ampelographische Studien haben ergeben, dass Lagrein eng mit Teroldego Rotaliano und Marzemino verwandt ist. In der Tat scheint es, dass diese Trauben von der gleichen Sorte stammen und sehr ähnliche Eigenschaften haben. Eine Studie, die es sicherlich verdient, weiter untersucht zu werden.

Verbreitung und Gebiet

Das historische Anbaugebiet, das die besten Ergebnisse liefern kann, beschränkt sich auf den Bozner Talkessel, insbesondere auf Gries, wo die Kellerei Muri-Gries noch heute hochwertige Flaschen aus den Weinbergen der Abtei produziert. Im Laufe der Zeit hat er sich jedoch in der gesamten Region Südtirol verbreitet, oft verschnitten mit seiner jüngeren Schwester, dem Schiava, oder allein verwendet, um den Lagrein DOC herzustellen, der zur Südtiroler Doc-Linie gehört, einer Disziplin, die eine große Anzahl von Rot- und Weißweinen umfasst. Aus dieser Traube können zwei verschiedene Stile entstehen: das Dunkel aus Rotweinbereitung gewonnen und der Kretzer rosé, der mit leichter Maischegärung auf den Schalen vinifiziert wird. Darüber hinaus nimmt er mit seiner weit verbreiteten Präsenz in der gesamten Region einen privilegierten Platz unter den bekanntesten und wichtigsten Weinen des Trentino ein, mit seiner unverwechselbaren Struktur, den dunklen und intensiven Farben und den würzigen und warmen Aromen.

Das Gebiet dieser Region hat ein alpines Klima mit strengen Wintern, die durch häufige Fröste gekennzeichnet sind, und milden Sommern mit großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht.  Der Boden, auf dem die Reben stehen, ist alluvialen Ursprungs und besteht aus Lehm und Kalkstein mit kiesigem und manchmal sandigem Untergrund. So erhalten die Lagrein-Trauben durch den Boden intensive und frische Noten, die ihnen ein einzigartiges und typisches Profil verleihen.

Organoleptische Eigenschaften und Speise- und Weinkombinationen

Eines der typischsten Merkmale von Lagrein Dunkel ist seine dichte, undurchdringliche, dunkle Farbe, mit Farbtönen, die von purpurrot für die frischeren, unmittelbaren Weinen,  bis zu granatrot nach einer längeren Reifezeit reichen. Es hat nämlich einen hohen Gehalt an Polyphenolen und Farbstoffen, die ihm eine unverwechselbare und undurchdringliche Farbe verleihen. In der Nase entfaltet er reiche, intensive und komplexe Aromen, die faszinieren und verführen: er beginnt mit einer fruchtigen Nase von Kirsche, Schwarze Kirsche, Waldbeeren und kleinen Pflaumen; dann öffnet sich das olfaktorische Spektrum zu Anklängen von Veilchen und dunklen und pikanten Gewürzen, wie schwarzem Pfeffer, mit angenehmen Noten von Kakao, Kaffee und Lakritz, wenn er im Holz gereift ist; der Abgang schließt mit balsamischen und mentholhaltigen Nuancen. Der Geschmack ist muskulös und robust, intensiv und vollmundig, gekennzeichnet durch gut entwickelte Tannine, die mit der Reifung im Holz weicher und geschmeidiger werden. Trotz seiner vollen und entschiedenen Struktur wird er durch eine einladende Frische ausgeglichen, die auch bei langer Lagerung sehr präsent bleibt.

Was die Speise-Kombinationen betrifft, so ist der Lagrein ein hervorragender Speisenbegleiter zu gut gewürzten und pikanten Fleischgerichten, um den umhüllenden und pfeffrigen Körper dieses Rotweins zu kontrastieren. Zu den klassischsten Kombinationen gehören gegrillte und marinierte Schweinerippchen, Gulasch, gebratenes und geschmortes Wild, zu den eher regionalen Kombinationen gehören typische Südtiroler Produkte wie Speckknödel, Graukäse, Bergkäse, grüne oder Eierspätzle mit Butter und Speckwürfeln.

Auf Callmewine finden Sie eine große Auswahl der besten Südtiroler Rotweine, komplett mit Datenblatten, Serviervorschlägen und Speisekombinationen. Entdecken Sie die Preise, Eigenschaften und organoleptischen Profile unserer Lagrein-Weine im Callmewine Online-Weinshop und finden Sie den besten Rotwein für Ihr Abendessen!