Lagrein Riserva 'Karl' Bergmannhof 2022
48,53 €/liter
Inkl. MwSt. Und St.
Bergmannhof

Lagrein Riserva 'Karl' Bergmannhof 2022

Der Lagrein Riserva ‘Karl’ von Bergmannhof ist ein intensiver und reifer Ausdruck einer der wichtigsten Rebsorten Südtirols. Die spontane Gärung erfolgt in offenen Bottichen, anschließend reift der Wein lange im Holz. Vor der Flaschenabfüllung wird der Wein weder geklärt noch gefiltert. Dies ermöglicht die Entwicklung von Körper und Komplexität. Die Nase zeigt saftige Noten von roten und dunklen Früchten, mit einem Hauch von Gewürzen und Tabak im Abgang. Am Gaumen ist er intensiv, warm, mit ziselierten Tanninen, aber weich im Abgang. Perfekt zu wichtigen Hauptgerichten wie Rehrücken

36,40 
48,53 €/liter
Inkl. MwSt. Und St.

Merkmale

Benennung

Alto Adige/Sudtirol DOC

Reben

Lagrein 100%

Tipologia

Region

Alkoholgehalt

13 %

Format

75 cl Flasche

Vinifikation

Spontane alkoholische Gärung in Eichenfässern

Weinausbau

18 Monate im Tonneau auf der Feinhefe, dann 6 Monate in der Flasche

Herstellphilosophie

Naturwein, Indigene Hefen, Unabhängige Winzer

Zusätzliche Bemerkungen

Enthält Sulfite

BESCHREIBUNG DES LAGREIN RISERVA 'KARL' BERGMANNHOF 2022

Der Südtiroler Lagrein Riserva "Karl" ist einer der wichtigsten Rotweine der Kellerei Bergmannhof und zeichnet sich durch seine Komplexität und Struktur aus. Der Lagrein gilt als die edelste autochthone schwarze Rebsorte Südtirols und wird seit der Antike für die hohe Qualität der aus ihm hergestellten Weine geschätzt. Es ist kein Zufall, dass der Wein aus Lagrein jahrhundertelang ausschließlich dem Klerus und dem Adel vorbehalten war. Die ersten Belege für eine"Lagrinum bonum"-Traube stammen aus dem 14. Jahrhundert und zeugen von der langen Geschichte der Rebe.

Der Lagrein "Karl" Bergmannhof Alto Adige Riserva wird ausschließlich aus Lagrein-Trauben aus nachhaltigem Anbau in der Gemeinde San Paolo in Eppan hergestellt. Die Rebstöcke sind 15 Jahre alt und auf kiesigen, lehmigen und kalkhaltigen Böden mit sehr steinigen Abschnitten gepflanzt. Anfang Oktober werden die Trauben von Hand geerntet und in den Keller gebracht, wo sie in offenen Holzfässern reifen, in denen die spontane alkoholische Gärung in Kontakt mit den Schalen stattfindet. Nach Abschluss der Gärung wird der Wein in Eichenfässer und Barriques umgefüllt, wo er 18 Monate lang auf der Feinhefe reift, bevor er in Flaschen abgefüllt wird, und weitere 6 Monate im Glas. Während des gesamten Prozesses wird auf eine invasive Klärung oder Filtration verzichtet.

Der Lagrein Sudtirol "Karl" Riserva vom Bergmannhof hat eine intensive rubinrote Farbe. In der Nase wechseln sich angenehme Noten von Kirschen und getrockneten Veilchen mit komplexen Anklängen von Muskatnuss, Nelke und Erdigkeit ab, mit Tabak- und Kakaonuancen im Hintergrund. Der Geschmack ist vollmundig und kräftig, mit einer warmen und sehr weichen Entwicklung, die auf einem fein tanninhaltigen Abgang ruht, der von einem feinen Mineralprofil geprägt ist.

Farbe

Intensives Rubinrot

Geschmack

Kirsche, getrocknete Veilchen, Nelken und Muskatnuss, ein Hauch von Tabak

Geruch

Sehr warm, weich mit einem mineralischen Profil, tanninhaltig und fein

Serviertemperatur
18°-20°C
Wann zu genießen
Perfekter Wein sofort zu trinken, aber er entwickelt gut sich auch, wenn er im Keller ruht
Glas
Bauchiges Kelchglas
Ideal für vollmundige und intensive Rotweine, die zur vollständigen Entfaltung und zur Entwicklung ihrer intensiven und komplexen Aromenpalette Belüftung benötigen
Langlebigkeit
Sie können ihn mehr als 5 Jahre im Keller ruhen lassen
Empfohlen von Callmewine

Bergmannhof

Gründungsjahr1851
AdresseUnterrainer Straße, 46 - 39057, Appiano sulla strada del vino (BZ)

Perfekte Weinkombination

alt text

Rotes geschmortes Fleisch

alt text

Weißes geschmortes Fleisch

alt text

Gereifte Käsesorten

alt text

Pilzrisotto

alt text

Wildbret