Kalterersee 'Keil' Manincor 2023
28,67 €/liter
Inkl. MwSt. Und St.
Manincor

Kalterersee 'Keil' Manincor 2023

Der Kalterersee "Keil" von Manincor stammt von 100 Jahre alten Schiava-Rebstöcken , die in einem privilegierten Terroir mit Südlage und Seeblick angebaut werden, das zu den wärmsten Südtirols zählt. Die spontane Gärung im Holz und die fünfmonatige Reifung in Eichenholz verleihen dem Wein einen tiefen Charakter. Das Ergebnis ist ein leuchtendes Rubinrot mit einem Hauch von Kirsche und gerösteten Mandeln, ideal zu Speckknödeln, weißem Fleisch und Braten. Ein authentischer Wein, mit vollem Respekt für die Natur.

21,50 
28,67 €/liter
Inkl. MwSt. Und St.

Merkmale

Benennung

Lago di Caldaro DOC

Reben

Schiava 100%

Tipologia

Region

Alkoholgehalt

12.5 %

Format

75 cl Flasche

Vinifikation

Spontane alkoholische Gärung mit einheimischen Hefen in Holzfässern

Weinausbau

5 Monate in Eichenfässern in Kontakt mit Hefen

Herstellphilosophie

Naturwein, Biowein

BESCHREIBUNG DES KALTERERSEE 'KEIL' MANINCOR 2023

Die Südtiroler biodynamische Weinkellerei Manincor präsentiert den Kalterersee "Keil", einen Rotwein, der sich durch die charakteristischen Aromen von Kirsche und gerösteter Mandel auszeichnet, die für die Ursprungsrebsorte Schiava typisch sind. Die Produktionsphilosophie des Weinguts, das heute von Graf Michael-Goëss Enzeberg geleitet wird, basiert sowohl auf dem Respekt vor der Umwelt als auch auf dem Streben nach höchstmöglicher Qualität - Eckpfeiler, die die Familie Enzenberg seit vielen Generationen im Weinbau verfolgt. Es war Michael-Goëss selbst, der 1991 das Weingut von seinem Onkel übernahm, das bis dahin dem Verkauf von Trauben an die großen lokalen Genossenschaften gewidmet war. Was "der Keil" betrifft, so stammen die Trauben für dieses Etikett aus dem gleichnamigen Weinberg, der seit dem 17. Jahrhundert für seine hohe Qualität bekannt ist.

Der Kalterersee Manincor "der Keil" ist ein 100%iger Schiava aus 100 Jahre alten Rebstöcken, die in der Lage "der Keil" auf 250 m ü.d.M. mit voller Südausrichtung stehen. Die Reben werden biologisch und biodynamisch im traditionellen Pergola-System auf Kalk-, Lehm- und Sandböden in einem der wärmsten Klimazonen Südtirols angebaut. Nach der Weinlese, die vollständig von Hand erfolgt, werden die Trauben durch spontane alkoholische Gärung in Holzbottichen in Kontakt mit den Schalen und anschließender vollständiger malolaktischer Gärung rot vinifiziert. Danach folgt eine 5-monatige Reifung in Eichenfässern in Kontakt mit den Hefen, bevor der Wein in Flaschen abgefüllt wird.

Die Farbe des Kalterersee "der Keil" von Manincor ist ein leuchtendes Rubinrot. Das Geruchsmosaik besteht aus überzeugenden Düften von Kirsche und gerösteten Mandeln, die sich mit floralen Noten und einer raffinierten Würze verbinden. Intensive, aber leicht zu trinkende Geschmacksentwicklung, gut sortiert in seinen Komponenten, gekennzeichnet durch eine elegante Persistenz.

Farbe

Leuchtendes Rubinrot

Geschmack

Zarte Noten von Kirschen und gerösteten Mandeln

Geruch

Sehr elegant, intensiv und trinkfreudig, mit anhaltendem Abgang

Serviertemperatur
16-18°C
Wann zu öffnen
Um ihn am besten zu genießen, empfehlen wir Ihnen, den Wein für mindestens 15-30 Minuten „atmen“ zu lassen
Wann zu genießen
Perfekter Wein sofort zu trinken, aber er entwickelt gut sich auch, wenn er im Keller ruht
Glas
Durchschnittlich offenes Kelchglas
Ideal für junge und mittelmundige Rotweine, die zur Entfaltung nur eine leichte Belüftung benötigen. Die Öffnung ist etwas enger als der Hauptteil des Glases und fördert die Konzentration der Aromen nach oben im Nase. Die Düfte sind damit verstärkt und nicht in der Luft aufgelöst
Langlebigkeit
Sie können ihn 4-5 Jahre lang in Ruhe im Keller ruhen lassen

Manincor

Gründungsjahr1996
Hektar Weinberge50
Jährliche Produktion350.000 bt
WinzerHelmuth Zozin
AdresseManincor, San Giuseppe al Lago, 4 - 39052 Caldaro (BZ)

Perfekte Weinkombination

alt text

Gemischter Aufschnitt

alt text

Gegrilltes und gebratenes Fleisch

alt text

Weißes geschmortes Fleisch

alt text

Gereifte Käsesorten

alt text

Nudelgerichte mit Fisch und Tomatensauce