'Kalch' Bergmannhof 2021
74,53 €/liter
Inkl. MwSt. Und St.
Bergmannhof

'Kalch' Bergmannhof 2021

Der Kålch vom Bergmannhof ist ein feiner Rotwein, der aus internationalen Rebsorten hergestellt wird, die jedoch den Gebirgscharakter sehr gut wiedergeben können. Cabernet Franc und Merlot werden in offenen Bottichen, teilweise mit Stielen, vinifiziert und anschließend lange in Tonneaux ausgebaut. Der Wein wird ohne Klärung oder Filtration in Flaschen abgefüllt und reift weitere 2 Jahre in der Flasche. Sehr intensiv und saftig, dominiert von Noten dunkler Früchte mit kräuterigen und balsamischen Anklängen im Abgang. Am Gaumen ist er samtig, aber sehr tanninhaltig und intensiv.

55,90 
74,53 €/liter
Inkl. MwSt. Und St.

Merkmale

Benennung

Mitterberg IGT

Reben

Cabernet Franc 70%, Merlot 30%

Tipologia

Region

Alkoholgehalt

13.5 %

Format

75 cl Flasche

Vinifikation

Spontane alkoholische Gärung in offenen Tonneaux, Einmaischung mit 30% Stielen, keine Filtration

Weinausbau

20 Monate in neuen Eichenfässern, dann 24 Monate in der Flasche

Herstellphilosophie

Naturwein, Indigene Hefen, Unabhängige Winzer

Zusätzliche Bemerkungen

Enthält Sulfite

BESCHREIBUNG DES 'KALCH' BERGMANNHOF 2021

Der "Kalch" der Familienkellerei Bergmannhof ist ein Südtiroler Verschnitt im Bordeaux-Stil mit einer reichen und samtigen Persönlichkeit, die sowohl die Eigenschaften der ursprünglichen Rebsorten als auch die des Terroirs zum Ausdruck bringt. Der Name "Kalch" leitet sich von der besonders kalkhaltigen Matrix des Bodens ab, auf dem die Trauben wachsen. Dieser Faktor trägt zur Eleganz und aromatischen Intensität des Weins sowie zu seinem wertvollen strukturellen Gerüst bei.

Der Bergmannhof "Kalch" ist ein Verschnitt aus den Rebsorten Cabernet Franc (70 %) und Merlot (30 %), die in der Gemeinde Eppan an der Weinstraße, insbesondere im Ortsteil St. Paul, angebaut werden. Die Böden, auf denen die bis zu 30 Jahre alten Rebstöcke stehen, bestehen aus Kies und Lehm mit einer hohen Konzentration an Kalkstein und sehr steinigen Abschnitten. Die Handlese findet zwischen Ende September und Anfang Oktober statt, gefolgt von der Rotweinbereitung mit 30% ganzen Trauben. Die Gärung erfolgt in offenen Holzfässern mit einheimischen Hefen, begleitet von einer 20-tägigen Mazeration auf den Schalen. Es folgt eine vollständige malolaktische Gärung und eine 24-monatige Reifung auf der Feinhefe in neuen Eichenfässern, an deren Ende der Wein in Flaschen abgefüllt wird, ohne vorher geklärt oder filtriert zu werden. Die endgültige Freigabe erfolgt nach weiteren 24 Monaten in der Flasche.

Der Bergmannhof "Kalch" Bordeaux-Blend ist von dunkler rubinroter Farbe. Das Aromenspektrum bietet lebhafte Noten von Kirsche, Heidelbeere und süßem Veilchen, ergänzt durch Nuancen von süßen Gewürzen wie Vanille und sortentypische Anklänge von grünem Pfeffer. Der Schluck ist intensiv und sehr warm, vollmundig, aber mit sanftem Tannin, gekennzeichnet durch einen anhaltenden Abgang.

Farbe

Dunkles Rubinrot

Geschmack

Intensive Noten von Kirsche und Veilchen, Blaubeere, dann Anklänge von grünem Pfeffer und Vanille im Abgang

Geruch

Intensiv und sehr warm, vollmundig, aber mit weichen Tanninen

Serviertemperatur
18°-20°C
Wann zu genießen
Perfekter Wein sofort zu trinken, aber er entwickelt gut sich auch, wenn er im Keller ruht
Glas
Bauchiges Kelchglas
Ideal für vollmundige und intensive Rotweine, die zur vollständigen Entfaltung und zur Entwicklung ihrer intensiven und komplexen Aromenpalette Belüftung benötigen
Langlebigkeit
Sie können ihn mehr als 7 Jahre im Keller ruhen lassen
Empfohlen von Callmewine

Bergmannhof

Gründungsjahr1851
AdresseUnterrainer Straße, 46 - 39057, Appiano sulla strada del vino (BZ)

Perfekte Weinkombination

alt text

Gemischter Aufschnitt

alt text

Gegrilltes und gebratenes Fleisch

alt text

Gereifte Käsesorten

alt text

Nudeln nach Bologneser Art

alt text

Wildbret