'Eart' Bergmannhof 2021
58,67 €/liter
Inkl. MwSt. Und St.
Bergmannhof

'Eart' Bergmannhof 2021

Der "Eart" vom Bergmannhof ist ein Weißwein im Orangenstil, der die Geschichte eines alten Bodens erzählt. Er ist eine Mischung aus internationalen und lokalen Rebsorten, die in Terrakotta und dann in Eichenholz gereift sind, was ihm ein deutlich territoriales Profil verleiht. In der Nase vereinen sich reife Früchte mit Noten von Tabak und getrockneten Blumen, mit Anklängen von Rauch und Jod im Abgang, während am Gaumen ein entschiedener, mineralischer und würziger Charakter mit feinen, seidigen Tanninen zum Vorschein kommt. Eine Orange, die Langlebigkeit verspricht

44,00 
58,67 €/liter
Inkl. MwSt. Und St.

Merkmale

Benennung

Mitterberg IGT

Reben

Chardonnay, Sauvignon Blanc, Manzoni Bianco

Tipologia

Region

Alkoholgehalt

13 %

Format

75 cl Flasche

Vinifikation

Spontane alkoholische Gärung in Eichenfässern, 1 Monat Mazeration auf den Schalen in Amphoren, malolaktische Gärung durchgeführt

Weinausbau

10 Monate in Terrakotta-Amphore auf feinem Hefesatz, dann 8 Monate in alten Eichentonneaux

Herstellphilosophie

Naturwein, Amphorenwein, Indigene Hefen, Maischung auf den Traubenschalen, Orange -Wein, Unabhängige Winzer

Zusätzliche Bemerkungen

Enthält Sulfite

BESCHREIBUNG DES 'EART' BERGMANNHOF 2021

Der "Eart"-Wein ist eine der markantesten Marken der Südtiroler Kellerei Bergmannhof, ein orangefarbener Wein aus Terrakotta-Amphoren und alten Eichenfässern, der sich durch Komplexität und Struktur auszeichnet. Die Tradition, weiße Trauben monatelang in Amphoren in Kontakt mit den Schalen zu vinifizieren, ist eine historisch und kulturell tief verwurzelte Praxis, die die Verbindung zwischen Mensch und Wein von Anfang an begleitet hat, wie Funde von antiken georgischen Amphoren zeigen.

Der Bergmannhof "Eart" besteht aus einem Verschnitt der Rebsorten Chardonnay, Sauvignon Blanc und Manzoni Bianco, die nach nachhaltigen agronomischen Praktiken angebaut werden. Die Rebstöcke sind zwischen 10 und 30 Jahre alt und stehen auf kies- und skelettreichen Lehm-Kalk-Böden im Gebiet von San Paolo, einem Ortsteil der Gemeinde Eppan. Nach der Handlese Anfang September werden die Trauben durch spontane alkoholische Gärung in einer Steingutamphore vinifiziert, mit vier Monaten langer Mazeration auf den Schalen. Es folgt die malolaktische Gärung und die Reifung auf der Feinhefe für 15 Monate in einem gebrauchten Eichenfass. Die endgültige Abfüllung erfolgt ohne Filtration.

Der Orangenwein "Eart" vom Bergmannhof hat eine goldgelbe Farbe mit bernsteinfarbenen Reflexen. Das artikulierte, aromatische Bouquet enthält Noten von reifen Aprikosen und angenehme krautige Anklänge von schwarzem Tee, kombiniert mit tiefen tabakigen Empfindungen und Anklängen von Jod und rauchigen Tönen im Abgang. Am Gaumen ist er straff, strukturiert und von guter Tiefe, mit einer ausgeprägten Frische und Würze, die von einem recht ausgeprägten Tannin begleitet wird, was jedoch einen weichen und saftigen Abgang nicht ausschließt.

Farbe

Goldgelb mit bernsteinfarbenen Reflexen

Geschmack

Noten von reifer Aprikose, angenehme krautige Aromen von schwarzem Tee, Tabak und ein Hauch von Jod, im Abgang rauchige Noten

Geruch

Eher tanninhaltig, aber saftig und weich, mit ausgeprägter Frische und Geschmack, straff und mit guter Tiefe

Serviertemperatur
10°-12°C
Wann zu genießen
Perfekter Wein sofort zu trinken, aber er entwickelt gut sich auch, wenn er im Keller ruht
Glas
Bauchiges Kelchglas
Ideal für vollmundige und intensive Weißweine, die zur vollständigen Entfaltung und zur Entwicklung ihrer intensiven und komplexen Aromenpalette Belüftung benötigen
Langlebigkeit
Sie können ihn mehr als sieben Jahre lang im Keller lagern
Empfohlen von Callmewine

Bergmannhof

Gründungsjahr1851
AdresseUnterrainer Straße, 46 - 39057, Appiano sulla strada del vino (BZ)

Perfekte Weinkombination

alt text

Fischvorspeisen

alt text

Weißes geschmortes Fleisch

alt text

Gereifte Käsesorten

alt text

Gedämpfter Fisch und Krustentiere

alt text

Geschmorter Fisch