Der Bergmannhof Chardonnay stammt von über 30 Jahre alten Rebstöcken, die ihre Wurzeln in den kiesigen Böden in der Nähe des Weinguts haben. Die Trauben gären hauptsächlich in Stahltanks und zu einem kleinen Teil in Eichenfässern. Die teilweise malolaktische Gärung verleiht dem Wein Körper und milchige Noten, die das blumige und fruchtige Profil des Weins komplex machen. Am Gaumen zeigt er sich aromatisch und intensiv zugleich, mit einer Struktur, die es ihm ermöglicht, auch leichte Fleischgerichte zu begleiten
Der Chardonnay aus dem Familienbetrieb Bergmannhof ist eine frische und duftige Interpretation dieser berühmten weißen Rebsorte burgundischen Ursprungs. Die Familie Pichler bewirtschaftet das Weingut Bergmannhof bereits seit 1851, wobei jede Generation ihre Leidenschaft für Wein und ihr Wissen über das Terroir weitergibt. Die Tätigkeit des Bergmannhofs ist bereits seit dem 17. Jahrhundert urkundlich belegt und zeugt von der Historizität des Weinguts. Zu den Eckpfeilern der agronomischen und önologischen Philosophie der Pichlers gehören ökologische Nachhaltigkeit und handwerkliches Können in jeder Phase des Produktionsprozesses.
Der Bergmannhof Chardonnay wird aus reinen Chardonnay-Trauben hergestellt, die im Gebiet von San Paolo, einem Ortsteil der Gemeinde Eppan auf der Weinstraße, nach nachhaltigen Methoden angebaut werden. Die bis zu 30 Jahre alten Rebstöcke wurzeln in Böden, die sich durch einen hohen Anteil an Kies, Ton und Kalkstein auszeichnen und auch sehr steinige Abschnitte aufweisen. Die Weinlese erfolgt Ende August von Hand und wird durch sanftes Pressen der Trauben ergänzt. Der so gewonnene Most wird dann hauptsächlich in Edelstahltanks vinifiziert, wobei ein kleiner Prozentsatz in Eichenfässern verarbeitet wird, mit teilweiser malolaktischer Gärung. Noch in Edelstahl und teilweise in Tonneaux reift der Wein für etwa 6 Monate auf der Feinhefe.
Der Sudtiroler Chardonnay Bergmannhof hat eine intensive strohgelbe Farbe. In der Nase zeigen sich lebhafte Aromen von Birnenkonfitüre, Zitronenschalen und Jasmin. Die Entwicklung am Gaumen ist fest und vollmundig, aber gleichzeitig sehr frisch, mit einem angenehmen aromatischen Abgang von guter Persistenz. Ein Südtiroler Chardonnay mit lebhaftem Charakter, ideal zu leicht gereiften Käsesorten oder zu Meeresfrüchten.
Intensives Strohgelb
Intensive Noten von Birnenkonfitüre, Zitronenschalen und Jasmin
Intensiv, vollmundig, aber mit großer Frische und Aromatik
Gründungsjahr | 1851 |
---|---|
Adresse | Unterrainer Straße, 46 - 39057, Appiano sulla strada del vino (BZ) |
Weißes geschmortes Fleisch
Gereifte Käsesorten
Nudelgerichte mit Fisch
Gegrillter Fisch
Fischsuppe