Das Weingut Manciaciumi definiert "Bananae" als einen ethnozönetischen Wein mit oxidativem Stil. Er wird in einer Höhe von 900 Metern auf vulkanischen Böden erzeugt und lange in leeren Korbflaschen gereift. Am Gaumen wechseln sich reichhaltige und komplexe Noten ab, mit ätherischen und rauchigen Anklängen, zusammen mit einem Hauch von Trockenfrüchten, Gewürzen und Orangenschalen. Der Geschmack ist durchsetzungsfähig und tiefgründig und zeichnet sich durch eine lebendige Frische und einen mineralischen Schwung aus.
Der "Bananae" des Projekts Manciaciumi ist ein Wein im oxidativen Stil mit intensivem und originellem Charakter, der das Ergebnis einer langen Reifung in abgetropften Behältnissen ist. Durch diese Art der Reifung kommt der Wein sehr viel mit Sauerstoff in Berührung, was die Entwicklungsprozesse beschleunigt und so zur Entwicklung der klassischen oxidativen Aromen beiträgt. Da der "Bananae" absichtlich einen starken Oxidationsprozess durchlaufen hat, wird er auch im Laufe der Zeit stabiler sein, ein Faktor, der die Grundlage für die außergewöhnliche Langlebigkeit dieses Weins ist.
Manciaciumi "Bananae" wird ausschließlich aus roten Trauben hergestellt, die nach den Grundsätzen des ökologischen Landbaus angebaut werden, wobei auf den Einsatz von Pestiziden verzichtet wird und nur geringe Dosen von Kupfer und Schwefel zur Abwehr von Krankheitserregern verwendet werden. Die Reben profitieren auch von der großen Höhe von etwa 900 Metern über dem Meeresspiegel und dem vulkanischen Charakter des Bodens. Die Weinlese erfolgt ausschließlich per Hand, während im Keller die Roséweinbereitung durch spontane alkoholische Gärung erfolgt, die ausschließlich mit einheimischen Hefen durchgeführt wird. Der Wein, dem 3 % Rotwein zugesetzt werden, reift anschließend 16 Monate lang in abgetropften Behältern, in denen er seine Aromen und seinen unverwechselbaren Geschmack entwickelt.
Der "Bananae" von Manciaciumi hat eine rosafarbene, ins Rubinrote tendierende Farbe mit bernsteinfarbenen Reflexen. In der Nase zeigen sich intensive ätherische und oxidative Empfindungen, umgeben von rauchigen Tönen und Anklängen von getrockneten Früchten, Zitrusschalen, Gewürzen und getrockneten Blumen, die von einer feinen jodhaltigen mineralischen Ader getragen werden. Am Gaumen ist er reichhaltig, tiefgründig und komplex, mit leichten Tanninen und einer vibrierenden Frische, die dem weiteren Verlauf einen entschiedenen und schneidenden Charakter verleiht.
Rosa mit Tendenz zu Rubinrot, mit bernsteinfarbenen Reflexen
Ätherische Noten, getrocknete Früchte, Rauch, Zitrusschalen, getrocknete Blumen und eine mineralisch-jodhaltige Note
Reichhaltig, tief und komplex, aber auch scharf, mit lebendiger Frische und leichten Tanninen
Hektar Weinberge | 3 |
---|---|
Jährliche Produktion | 8500 |
Adresse | SP 17 N. 18 - 95018, Riposto (CT) |
Bitterschokolade
Blauschimmelkäse
Gereifte Käsesorten
Pilzrisotto
Tomaten-Fischsuppe