Trento Spumante Pas Dosé Tenuta Maso Corno 2020
46,67 €/liter
Inkl. MwSt. Und St.
Tenuta Maso Corno

Trento Spumante Pas Dosé Tenuta Maso Corno 2020

Der Trento Spumante Pas Dosé von Tenuta Maso Corno ist frisch und mineralisch. Er wird auf kalkhaltigen Böden in 500 m Höhe in Valbona di Ala erzeugt, ein perfektes Rezept für einen eleganten und delikaten Wein. In den ersten Produktionsphasen erfolgt die Gärung im Stahltank, ohne malolaktische Gärung, und anschließend ruht der Wein etwa 30 Monate lang auf der Hefe in der Flasche. In der Nase direkt und duftend, mit fruchtigen Noten, die sich im Abgang mit faszinierenden mineralischen Noten von Feuerstein und Gebäck verbinden. Am Gaumen ist er frisch und würzig, deutlich mineralisch, ein echter Bergsekt!

35,00 
46,67 €/liter
Inkl. MwSt. Und St.

Merkmale

Benennung

Trento DOC

Reben

Chardonnay 100%

Tipologia

Region

Alkoholgehalt

12.5 %

Format

75 cl Flasche

Vinifikation

Alkoholische Gärung in Stahl, Nachgärung nach der klassischen Methode

Weinausbau

Mindestens 30 Monate auf dem Hefesatz

Zusätzliche Bemerkungen

Enthält Sulfite

BESCHREIBUNG DES TRENTO SPUMANTE PAS DOSÉ TENUTA MASO CORNO 2020

Der Spumante Trento Pas Dosé von Tenuta Maso Corno ist ein reiner Chardonnay, also ein Blanc de Blanc, der sich durch ein fruchtiges und mineralisches Aromaprofil auszeichnet. Es ist der erste Trienter DOC-Wein von Giulio Larcher, einem jungen Unternehmer, der die Geschichte der Tenuta Maso Corno im Jahr 2006 begann, nachdem er 5 Hektar Weinberge um ein altes Bauernhaus an den Hängen der Lessini-Berge erworben hatte. Dank eines auf Qualität ausgerichteten Produktionsansatzes haben Giulios Weine in kurzer Zeit internationalen Erfolg erlangt und wichtige ausländische Märkte wie Japan, die Niederlande und Russland erreicht.

Der Tenuta Maso Corno Spumante Trento Pas Dosé wird ausschließlich aus Chardonnay-Trauben gewonnen, die von 30 Jahre alten Rebstöcken stammen, die auf dolomitisch-kalkhaltigen Böden in einerHöhe zwischen 500 und 800 Metern über dem Meeresspiegel wurzeln. Die handverlesenen und sorgfältig ausgewählten Trauben werden sanft gepresst und anschließend in Edelstahltanks alkoholisch vergoren. Die malolaktische Gärung wird nicht durchgeführt, um die ganze Frische der Schaumweinbasis zu bewahren, die nach einer kurzen Ruhezeit in Edelstahltanks einer Flaschengärung nach der Metodo Classico unterzogen wird. Die Reifung auf der Hefe dauert mindestens 30 Monate, an deren Ende der Schaumwein degorgiert und anschließend mit dem gleichen Wein aufgefüllt wird, also ohne jegliche Dosage.

Der Trento Pas Dosé Spumante von Tenuta Maso Corno hat eine strohgelbe Farbe mit feinen Bläschen. In der Nase zeigen sich Aromen von weißfleischigen Früchten wie Birne, gefolgt von mineralischen Noten von Feuerstein und Anklängen von Gebäck und Brotkruste im Abgang. Im Mund ist er sehr frisch und würzig, Eigenschaften, die diesem Schaumwein eine vertikale Dimension verleihen und den feinen und deutlich mineralischen Abgang vorwegnehmen.

Farbe

Strohgelb, feinblasig

Geschmack

Weiße Früchte wie Birne tauchen im Auftakt auf, dann entwickeln sich mineralische Noten von Feuerstein, dann Gebäck und Brotkruste im Abgang

Geruch

Sehr frisch und schmackhaft, fein und vertikal am Gaumen, deutlich mineralisch