Trento Spumante Pas Dosé 'Clou' Tenuta Maso Corno 2019
59,87 €/liter
Inkl. MwSt. Und St.
Tenuta Maso Corno

Trento Spumante Pas Dosé 'Clou' Tenuta Maso Corno 2019

Der Trento Spumante Pas Dosé "Clou" der Tenuta Maso Corno ist ein frischer, mineralischer Metodo Classico, in dem neben dem Chardonnay, dem König der Assemblage, ein kleinerer Anteil Pinot Noir enthalten ist. Die Weinberge befinden sich in 500 m Höhe in Valbona di Ala auf dolomitischen Böden, die dazu beitragen, dass dieser Wein deutlich mineralisch ist. Leichte Anklänge von Blumen und weißen Früchten eröffnen die Szene mit Jodnoten, die dem Aromenpark eine gute Komplexität verleihen. Am Gaumen ist er frisch, schmackhaft und umhüllend und bietet ein faszinierendes Getränk mit klarer Vertikalität. Eine Flasche, die den Bergcharakter der Trienter DOC-Schaumweine kraftvoll verkörpert.

44,90 
59,87 €/liter
Inkl. MwSt. Und St.

Merkmale

Benennung

Trento DOC

Reben

Chardonnay 70%, Blauburgunder 30%

Tipologia

Region

Alkoholgehalt

12.5 %

Format

75 cl Flasche

Vinifikation

Fermentazione alcolica in acciaio, rifermentazione secondo metodo Classico

Weinausbau

Mindestens 30 Monate auf dem Hefesatz

Zusätzliche Bemerkungen

Enthält Sulfite

BESCHREIBUNG DES TRENTO SPUMANTE PAS DOSÉ 'CLOU' TENUTA MASO CORNO 2019

Der Trento Spumante Pas Dosé 'Clou' ist einer der besten Schaumweine der Tenuta Maso Corno, der in einer sehr begrenzten Auflage aus einer Mischung von hochgelegenen Chardonnay- und Pinot Noir-Trauben hergestellt wird. Wir befinden uns in Ala, an den Trentiner Hängen der Lessini-Berge, einem Ort, an dem auf 500 Metern über dem Meeresspiegel der Weinberg von Giulio Larcher liegt, dem jungen Besitzer der Tenuta Maso Corno. Dieses Etikett enthüllt das gesamte Potenzial der Bläschen des Gebiets, das durch den raffinierten und präzisen Stil des Erzeugers interpretiert wird.

Der "Clou" Tenuta Maso Corno Spumante Trento Pas Dosé besteht aus einem Verschnitt von Chardonnay- (70%) und Pinot Noir-Trauben (30%), die von 30 Jahre alten Rebstöcken stammen, die auf dolomitisch-kalkhaltigen Böden in einer Höhe von etwa 500 Metern über dem Meeresspiegel angebaut werden. Nach der Weinlese, die vollständig von Hand erfolgt, werden die Trauben sorgfältig ausgewählt und anschließend schonend gepresst. Der Pinot Noir-Most wird dann in Edelstahltanks vinifiziert, während der Chardonnay-Most in Barriques aus französischer Eiche vinifiziert wird. Die malolaktische Gärung erfolgt vollständig, was zur Weichheit und Komplexität des Weins beiträgt, und nach dem Verschnitt der beiden Massen erfolgt die Flaschengärung nach der Metodo Classico, verbunden mit einer mindestens 40-monatigen Reifung auf der Hefe vor dem Degorgieren. Der Schaumwein wird schließlich ohne jegliche Dosage als Pas Dosé vermarktet.

Der Pas Dosé Tenuta Maso Corno Trento Spumante 'Clou' besitzt eine leuchtend strohgelbe Farbe mit anhaltenden Bläschen. Das aromatische Bouquet ist raffiniert und komplex, mit Noten von Zitronenschalen und Jasmin, die sich im Abgang mit mineralischen Noten von Jod vermischen. Der Schluck ist vollmundig und frisch, cremig und geschmackvoll, mit einem langen aromatischen Abgang.

Farbe

Strohgelb, anhaltende Perlage

Geschmack

Ein Hauch von Jasmin und Zitronenschale, dann ein Hauch von Jod im Abgang

Geruch

Breit, anhaltend und mit gutem Geschmack, der Schluck ist frisch und cremig

Serviertemperatur
10°-12°C
Wann zu genießen
Perfekter Wein sofort zu trinken, aber er entwickelt gut sich auch, wenn er im Keller ruht
Glas
Ballon Sektflöte
Ideal für Champagner und Schaumweine aus Klassischer Methode, die zur Entfaltung ihrer Perlen einen engen Kelch brauchen. Der Hauptteil ist etwas weiter als eine normale Sektflöte und er erweitert die intensive und komplexe Aromen des Weins, während die kleinere Öffnung lässt sie sich nach oben konzentrieren
Langlebigkeit
Sie können ihn 4-5 Jahre lang in Ruhe im Keller ruhen lassen

Tenuta Maso Corno

Gründungsjahr2006
Hektar Weinberge5
AdresseTenuta Maso Corno di Giulio Larcher, Loc. Valbona - 38061 Ala (TN)

Perfekte Weinkombination

alt text

Gereifte Käsesorten

alt text

Nudelgerichte mit Fisch

alt text

Gegrillter Fisch

alt text

Gedämpfter Fisch und Krustentiere

alt text

Fischtartare und Carpaccio