Klassische Methode Schaumwein Extra Brut 'Dieci' Buvoli
94,93 €/liter
Inkl. MwSt. Und St.
Buvoli - Opificio del Pinot Nero

Klassische Methode Schaumwein Extra Brut 'Dieci' Buvoli

Der Spumante Metodo Classico Extra Brut "Dieci" von Buvoli ist eine Geschichte über Wein und Zeit. Das Weingut Opificio del Pinot Nero widmet sich mit Leib und Seele dieser edlen Rebsorte, die auch der Protagonist dieser Flasche ist. Die Nase ist erstaunlich komplex: getrocknete exotische Früchte, Anklänge von mediterraner Macchia, feine Noten von gerösteten Mandeln und braunem Karamell... Ein facettenreiches Geflecht, das die Szene für den ausdrucksstarken Schluck öffnet. Seine Struktur gleicht den Schwung des Weins gut aus, frisch und lebendig am Gaumen. Ein Wein für die Meditation, in den Kelch serviert werden und ein paar Minuten warten, damit es sich in vollem Umfang zum Ausdruck bringen

71,20 
94,93 €/liter
Inkl. MwSt. Und St.

Merkmale

Reben

Blauburgunder 100%

Tipologia

Region

Alkoholgehalt

12.5 %

Format

75 cl Flasche

Vinifikation

Alkoholische Gärung teilweise im Stahl, zweite Gärung in der Flasche nach der Metodo Classico

Weinausbau

120 Monate auf dem Hefesatz

Herstellphilosophie

Unabhängige Winzer

Zusätzliche Bemerkungen

Enthält Sulfite

BESCHREIBUNG DES KLASSISCHE METHODE SCHAUMWEIN EXTRA BRUT 'DIECI' BUVOLI

Der Spumante Metodo Classico Extra Brut 'Dieci' mit der Unterschrift Buvoli - Opificio del Pinot Nero stellt die Quintessenz eines Metodo Classico dar, ein Schaumwein mit Volumen und Struktur, der von einer sehr langen Reifung von 10 Jahren auf der Hefe profitiert hat. Der Spumante "Dieci" zeigt die ganze Komplexität und Opulenz des Metodo Classico von Marco Buvoli, einem Winzer, der sich in den Hügeln von Vicenza der Schaumweinproduktion widmet und sich dabei von den großen Champagnern auf Pinot-Nero-Basis inspirieren lässt.

Der Buvoli Spumante Metodo Classico Extra Brut "Dieci" wird ausschließlich aus Pinot-Noir-Trauben hergestellt, die nach den Richtlinien des biologischen und biodynamischen Landbaus angebaut werden. Die Ernte erfolgt von Hand in Kisten erst dann, wenn die Beeren ihre volle Reife erreicht haben, gefolgt von einer sanften Pressung und der anschließenden alkoholischen Gärung des Mostes in temperaturkontrollierten Edelstahltanks. Anschließend ruht die Masse einige Monate auf der Feinhefe zwischen Barriques und Tonneaux aus französischer Eiche und erneut in Stahlbehältern, wobei die Sektgrundlage aus einer Kombination verschiedener Jahrgänge besteht, von denen ein Teil nach der Methode der ewigen Reserve ausgebaut wird. Es folgt die Flaschengärung nach der Metodo Classico-Methode, verbunden mit einer sehr langen Verfeinerung von über 10 Jahren auf der Hefe. Nach dem Degorgieren wird der Schaumwein schließlich als Extra Brut dosiert, mit weniger als 4 g/l Restzucker.

Der Metodo Classico "Dieci" Spumante Extra Brut von Buvoli hat eine volle goldgelbe Farbe und ein feines Sprudeln. Der Duft ist reichhaltig und klar, mit Noten von Zedernholz, Minze und mediterranem Gestrüpp sowie exotischen Früchten wie Mango und Ananas, unterlegt mit Holznoten und Anklängen an Mandelgebäck. Am Gaumen ist er entschlossen, voll und sehr ausdrucksstark, hervorragend unterstützt von lebendiger Frische in einem duftenden und imposanten Abgang mit sehr langem Nachhall.

Farbe

Volles Goldgelb, feine Bläschen

Geschmack

Noten von exotischen Früchten wie Mango und Ananas, grüne Noten von Zedernholz, Minze und mediterranem Gestrüpp, holziges Finish, mit einem Hauch von Mandelgebäck

Geruch

Am Gaumen entschlossen, duftend und ausdrucksstark, mit lebendiger Persönlichkeit und beeindruckender Frische im Abgang

Serviertemperatur
10°-12°
Wann zu genießen
Perfekter Wein sofort zu trinken, aber er entwickelt gut sich auch, wenn er im Keller ruht
Glas
Ballon Sektflöte
Ideal für Champagner und Schaumweine aus Klassischer Methode, die zur Entfaltung ihrer Perlen einen engen Kelch brauchen. Der Hauptteil ist etwas weiter als eine normale Sektflöte und er erweitert die intensive und komplexe Aromen des Weins, während die kleinere Öffnung lässt sie sich nach oben konzentrieren
Langlebigkeit
Sie können ihn mehr als 5 Jahre im Keller ruhen lassen

Buvoli - Opificio del Pinot Nero

Gründungsjahr2001
Hektar Weinberge7
Jährliche Produktion18.000 bt
WinzerMarco Buvoli
AdresseOpificio Pinot Nero, Via Mondeo, 1 - 36050 Gambugliano (VI)

Perfekte Weinkombination

alt text

Weißes geschmortes Fleisch

alt text

Gereifte Käsesorten

alt text

Bratfisch

alt text

Gegrillter Fisch

alt text

Gedämpfter Fisch und Krustentiere