Soave Classico 'Brognoligo' Cecilia Beretta - Pasqua 2023
17,07 €/liter
Inkl. MwSt. Und St.
Pasqua Vini

Soave Classico 'Brognoligo' Cecilia Beretta - Pasqua 2023

Soave Classico "Brognoligo" Cecilia Beretta di Pasqua ist eine elegante Interpretation des Veroneser Weißweins par excellence. Die Garganega-Trauben werden etwa drei Wochen lang getrocknet, ein Teil der Masse reift in Barriques und wird einer malolaktischen GĂ€rung unterzogen. Auf diese Weise entwickelt sich ein komplexes Aromaprofil mit blumigen und tropischen Fruchtnoten, die von subtilen Röstaromen begleitet werden. Am Gaumen ist er frisch und wĂŒrzig, mit einem charakteristischen bitteren Abgang, der durch die Weichheit des Schlucks gut ausgeglichen wird.

12,80 €
17,07 €/liter
Inkl. MwSt. Und St.

Merkmale

Benennung

Soave DOC

Reben

Garganega 100%

Tipologia

Region

Alkoholgehalt

13.5 %

Format

75 cl Flasche

Vinifikation

Alkoholische GĂ€rung im Stahl, spĂ€t geerntete Trauben, ein Teil der Masse fĂŒhrt die malolaktische GĂ€rung durch

Weinausbau

ca. 3 Monate teils in EichenfÀssern und teils in StahlfÀssern

ZusÀtzliche Bemerkungen

EnthÀlt Sulfite

BESCHREIBUNG DES SOAVE CLASSICO 'BROGNOLIGO' CECILIA BERETTA - PASQUA 2023

Der Soave Classico 'Brognoligo' von Cecilia Beretta - Pasqua ist ein biologischer Weißwein mit einerstraffen und mineralischen Essenz, die fĂŒr die Garganega-Rebe und die Region Soave charakteristisch ist. Die Unterzone Brognoligo befindet sich in der klassischen Zone von Soave, dem historischen Ort der Appellation, wo bereits zur Römerzeit QualitĂ€tsweine produziert wurden, die sogar von berĂŒhmten Autoren wie Vergil gelobt wurden. In der zweiten HĂ€lfte des 20. Jahrhunderts wurde das Anbaugebiet aufgrund der steigenden Nachfrage, die sich aus dem Erfolg von Soave ergab, erheblich ausgeweitet, um die generische Appellation Soave zu bilden, deren durchschnittliche QualitĂ€t, wie die anderer berĂŒhmter italienischer Appellationen, jedoch nicht die Spitzenwerte der klassischen Zone erreicht.

Der Soave Classico Cecilia Beretta - Pasqua 'Brognoligo' ist ein 100%iger Garganega-Wein aus etwa 15 Jahre alten Rebstöcken, die in einem zertifizierten biologischen System auf eruptiven Basaltböden mit SchwemmlandrĂŒckstĂ€nden angebaut werden. Die Trauben werden etwa 2-3 Wochen zu spĂ€t von Hand geerntet, so dass sie ein leichtes Welken am Rebstock entwickeln, und dann mittels sanfter Pressung und alkoholischer GĂ€rung in temperaturkontrollierten Edelstahltanks zu Weißwein verarbeitet. Die malolaktische GĂ€rung wird fĂŒr den Großteil der Masse gestoppt, mit Ausnahme von 10 %, die den GĂ€rungsprozess in FĂ€ssern aus französischer Eiche abschließen, in denen auch die malolaktische GĂ€rung stattfindet. Die nĂ€chste Phase der Reifung findet auf der Feinhefe statt, ebenfalls zwischen Stahl und FĂ€ssern, ĂŒber einen Zeitraum von drei Monaten vor der endgĂŒltigen AbfĂŒllung.

Der Soave Classico di Cecilia Beretta - Pasqua "Brognoligo" hat eine blasse strohgelbe Farbe mit glĂ€nzenden grĂŒnen Reflexen. Das aromatische Bouquet zeigt blumige und fruchtige Noten von Kamille und tropischen FrĂŒchten, gepaart mit leichten AnklĂ€ngen von Toast und mineralischen Erinnerungen. Im Mund ist er frisch, schmackhaft und ausgewogen, gekennzeichnet durch einen feinen Nachgeschmack von Mandeln, der den angenehmen Abgang begleitet.

Farbe

Strohgelb

Geschmack

Blumige Noten wie Kamille, Mango und Ananas, Röstaromen und ein mandelartiger Abgang

Geruch

Sehr frisch, rund und mit einem angenehm bitteren Abgang, weich