'Sasso al Poggio' Piccini 2020
14,93 €/liter
Inkl. MwSt. Und St.
Piccini

'Sasso al Poggio' Piccini 2020

Der "Sasso al Poggio" von Piccini ist ein roter Verschnitt mit einer starken, aber eleganten Persönlichkeit. Typisch ist die ausgeprägte mineralische Note, ein Merkmal des felsigen Bodens, auf dem die Reben wachsen, die sich sowohl in der Nase als auch am Gaumen widerspiegelt. In der Nase treffen Noten von reifen Kirschen auf Lakritze und einen Hauch von Vanille, während er im Mund tief und einhüllend ist, mit einer Tanninstruktur, die die große Saftigkeit des Schluckes unterstützt

11,20 
14,93 €/liter
Inkl. MwSt. Und St.

Merkmale

Benennung

Toscana IGT

Reben

Sangiovese, Cabernet Sauvignon, Merlot

Tipologia

Region

Alkoholgehalt

14 %

Format

75 cl Flasche

Vinifikation

Alkoholische Gärung in Stahl

Weinausbau

12 Monate in Eichenfässern, dann 4 Monate in der Flasche

Zusätzliche Bemerkungen

Enthält Sulfite

BESCHREIBUNG DES 'SASSO AL POGGIO' PICCINI 2020

Der "Sasso al Poggio" der toskanischen Weinkellerei Piccini ist ein Supertoskaner mit einem würzigen Aromaprofil , das sowohl die Eigenschaften der Ausgangsreben als auch die Eichenholzpassage widerspiegelt, der der Wein unterzogen wurde. Mit einer mehr als 140-jährigen Geschichte in der Welt des Weins ist die Familienmarke Piccini ein wahrer Weingigant in der Toskana und darüber hinaus, der mehr als 16 Millionen Flaschen pro Jahr produziert. Der Schwerpunkt der Familie Piccini liegt nach wie vor auf der Qualität, die durch einen modernen und innovativen Produktionsansatz verfolgt wird, der darauf abzielt, das Erbe der Weinberge des Weinguts aufzuwerten.

Der Piccini "Sasso al Poggio" wird aus einer Mischung von Sangiovese-, Cabernet Sauvignon- und Merlot-Trauben gewonnen, die auf Böden mit mittlerer Struktur und Tendenz zu Lehm angebaut werden. Wenn die Trauben den idealen Reifegrad erreicht haben, wird jede Sorte separat geerntet und durch alkoholische Gärung in Edelstahltanks mit längerer Mazeration auf den Schalen vinifiziert. Die malolaktische Gärung wird ebenfalls vollständig durchgeführt, und der Wein wird anschließend in Eichenfässer umgefüllt, in denen er 12 Monate lang reift, bevor er schließlich in Flaschen abgefüllt wird. Die endgültige Freigabe erfolgt frühestens nach einer angemessenen Ruhezeit im Glas.

Der "Sasso al Poggio" von Piccini präsentiert sich im Glas mit einer intensiven rubinroten Farbe. Der Geruch setzt sich aus angenehmen Düften von Sauerkirschen, Orangenschalen und roten Blumen zusammen, die durch jodhaltige mineralische Noten und tiefe Anklänge von Lakritze und Vanille bereichert werden, die im Abgang auftauchen. Am Gaumen ist er kräftig und frisch, mit sehr präsenten, aber gut eingebundenen Tanninen, die den langen Abgang begleiten. Dank seines strukturierten und würzigen Geschmacks passt dieser Supertuscan hervorragend zu reifen Käsesorten, wichtigen ersten Gängen und Hauptgerichten mit Wild.

Farbe

Intensives Rubinrot

Geschmack

Marasca-Kirsche, Orangenschalen, rote Blumen, ein Hauch von Jod, dann Lakritz und Vanille im Abgang

Geruch

Tannine sehr präsent, aber gut integriert, frisch und anhaltend