Rossese di Dolceacqua 'Alpicella' Rosmarinus 2020
31,33 €/liter
Inkl. MwSt. Und St.
Rosmarinus

Rossese di Dolceacqua 'Alpicella' Rosmarinus 2020

Der Rossese di Dolceacqua 'Alpicella' Rosmarinus ist ein ligurischer Rotwein, der von einem kleinen Weingut in der Provinz Imperia hergestellt wird, das seine Weinberge seit 2009 biodynamisch bewirtschaftet. Es handelt sich um einen frischen und unverfälschten Ausdruck des Rosmarinus, mit einem reichhaltigen, einhüllenden und saftigen Schluck, in dem die Noten von Waldbeeren und Kirschen, die auch in der Nase vorhanden sind, hervorstechen, wo sie von leichten Gewürznoten umarmt werden. Ein einfacher und unkomplizierter Wein, den man bei Grillpartys mit Freunden trinken kann!

Nicht verfügbar

23,50 
31,33 €/liter
Inkl. MwSt. Und St.

Merkmale

Benennung

Rossese di Dolceacqua DOC

Reben

Rossese 100%

Tipologia

Region

Alkoholgehalt

13.5 %

Format

75 cl Flasche

Vinifikation

Spontanvergärung in Stahl

Herstellphilosophie

Naturwein, Indigene Hefen, Biowein

Zusätzliche Bemerkungen

Enthält Sulfite , bio da agricoltura Italia o EU

BESCHREIBUNG DES ROSSESE DI DOLCEACQUA 'ALPICELLA' ROSMARINUS 2020

Farbe

Intensives Rubinrot

Geschmack

Noten von Beeren, süßen Gewürzen und frischen blumigen Aromen

Geruch

Intensiv und saftig, frisch und leicht würzig im Abgang

Serviertemperatur
18°-20°C
Wann zu genießen
Perfekter Wein sofort zu trinken, aber er entwickelt gut sich auch, wenn er im Keller ruht
Glas
Bauchiges Kelchglas
Ideal für vollmundige und intensive Rotweine, die zur vollständigen Entfaltung und zur Entwicklung ihrer intensiven und komplexen Aromenpalette Belüftung benötigen
Langlebigkeit
Sie können ihn 4-5 Jahre lang in Ruhe im Keller ruhen lassen

Rosmarinus

Gründungsjahr2001
Hektar Weinberge2
Jährliche Produktion5.000 bt
Winzer Giulio Moiraghi
AdresseAzienda Agricola Rosmarinus, Località Trume, 4 - 18032 Perinaldo (IM)

Perfekte Weinkombination

alt text

Gegrilltes und gebratenes Fleisch

alt text

Gemischter Aufschnitt

alt text

Pilzrisotto

alt text

Gereifte Käsesorten

alt text

Nudeln nach Bologneser Art