Der Ekho Rosé stammt aus einer ungewöhnlichen Mischung wenig bekannter Rebsorten, der roten Fokiano und der weißen Bastardiko. Gemäß der Ekho-Tradition sind die angebauten Rebstöcke alt, über fünfzig Jahre alt, und in Freilandhaltung gepflanzt. Der Wein wird früh geerntet, um den Säuregehalt zu erhalten, und reift 10 Monate auf der Hefe, wobei ein kleiner Teil in Akazienfässern reift. In der Nase zeigen sich Noten von roten Früchten und Pfirsich, gefolgt von leichten Anklängen an Vanille, die an die Zeit im Holz erinnern. Am Gaumen ist er lebendig, unterstützt von großer Frische und zarten Tanninen, die ihm Charakter verleihen. Gastronomisch und mit Persönlichkeit, probieren Sie ihn zu intensiven Fischgerichten
Der Rosé aus dem griechischen Handwerksbetrieb Ekho ist eine Mischung aus roten und weißen Trauben mit einerwürzigen, mediterranen Identität. Die Grundlage der Mischung bilden die Rebsorten Fokiano und Bastardiko, zwei sehr alte Sorten mit schwarzen bzw. weißen Beeren. Der Erzeuger Lefteris Anagnostou setzt sich für die Aufwertung dieser und anderer autochthoner Rebsorten der Ägäischen Inseln ein und sucht nach alten Weinbergen, die er wiederbeleben kann. Schon der Name "Ekho", ein griechisches Wort für "Echo", drückt den Wunsch aus, die Essenz des Landes widerzuspiegeln und zu verbreiten.
Der Rosé von Ekho wird aus einer Mischung von Fokiano- und Bastardiko-Trauben hergestellt, die auf der Nordseite der Insel Naxos, etwa einen Kilometer vom Meer entfernt und in einer Höhe von 200 Metern, nachhaltig angebaut werden. Die Rebstöcke, die nach dem "piede franco"-System erzogen werden, sind über 50 Jahre alt und wachsen auf Terrassen vulkanischen Ursprungs. Die Weinlese erfolgt in einem frühen Stadium von Hand, um den Gehalt an organischer Säure in den Trauben zu nutzen, die dann in Edelstahltanks durch spontane alkoholische Gärung vinifiziert werden. Nach Abschluss der Gärung wird der Wein 10 Monate lang in Edelstahltanks auf der Feinhefe ausgebaut, wobei 1/3 der Masse in Akazienholzfässern reift. Anschließend werden die beiden Massen vermischt und in sehr begrenzten Mengen abgefüllt.
Der Ekho Rosato hat eine lachsrosa Farbe. Die Aromen reichen von Noten roter Früchte wie Kirsche bis hin zu Anklängen von mediterraner Macchia und Vanille, umrahmt von Anklängen an Pfirsich und Grapefruit. Der Geschmack ist straff und nervös, fein tanninhaltig und gut strukturiert, mit einem langen und sehr würzigen, fast salzigen Abgang, der dazu einlädt, wieder zum Glas zu greifen.
Lachsrosa
Noten von Kirsche und roten Früchten treffen auf Pfirsich, dann Grapefruit und Macchia, dann Vanille
Sehr schmackhaft, straff und nervös, feines Tannin und gut strukturiert
Gründungsjahr | 2020 |
---|---|
Adresse | Naxos, Isole CIcladi (Grecia) |
Gemischter Aufschnitt
Weißes geschmortes Fleisch
Gereifte Käsesorten
Nudelgerichte mit Fisch und Tomatensauce
Tomaten-Fischsuppe