Der Roero Riserva "Roncaglia" von Deltetto ist ein eleganter Ausdruck des Nebbiolo roerino, der aus einem Gebiet stammt, das für seine guten Ergebnisse bekannt ist. Er gehört zur Linie "d'artista" der Weinkellerei Deltetto, die Kunst und Territorium mit Eleganz fördert. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet mit blumigen Noten, intensiven Anklängen von Kirschen und anderen roten Früchten, Gewürzen wie Nelken und einem Hauch von Lakritze. Am Gaumen zeigt er ein ausgeprägtes Tanninprofil, mit großer Ausgewogenheit und einem frischen Schluck, der den Abgang belebt
Der Roero Riserva "Roncaglia" der piemontesischen Weinkellerei Deltetto stellt einestrukturierte und elegante Interpretation des Roero-Gebiets dar, die dem Projekt "Etichette d'artista" gewidmet ist. Dieses Projekt entspringt dem Wunsch der Familie Deltetto, sich auch im sozialen und kulturellen Bereich zu engagieren, indem sie mit jedem Jahrgang Themen von großer Bedeutung in Zusammenarbeit mit Künstlern aus der ganzen Welt aufgreift. Was den Cru Roncaglia betrifft, so handelt es sich um eine zusätzliche geografische Erwähnung auf dem Gemeindegebiet von Canale, dem Sitz des Weinguts Deltetto, an der Grenze zur Gemeinde Castellinaldo.
Der Deltetto Roero "Roncaglia" Riserva wird ausschließlich aus Nebbiolo-Trauben gewonnen, die in der MGA Roncaglia auf lehmhaltigen Böden angebaut werden. Die landwirtschaftliche Bewirtschaftung erfolgt nach den Grundsätzen des zertifizierten biologischen Landbaus und die Ernte wird vollständig von Hand durchgeführt, wobei die Reifezeit der Trauben berücksichtigt wird. Im Weinkeller erfolgt die Rotweinbereitung mit einem Teil der ganzen, nicht entrappten Trauben, kombiniert mit einer längeren Mazeration auf den Schalen in Edelstahltanks. Danach folgt eine lange Reifezeit von 24 Monaten in Barriques mit zweiter Passage und ein weiteres Jahr in Zementfässern. Die endgültige Freigabe erfolgt frühestens nach weiteren 12 Monaten in der Flasche.
Der Roero "Roncaglia" Riserva von Deltetto ist von rubinroter Farbe mit granatrotem Rand. Der Duft erinnert an rote Früchte, Rosenblüten und Lakritze, zusammen mit komplexen Noten von Unterholz und Nelken. Der Schluck offenbart kräftige, aber gut integrierte Tannine sowie ein ausgezeichnetes Gleichgewicht zwischen Konzentration und Frische, mit einem sehr langen Abgang, der zu Gerichten mit einer gewissen Struktur einlädt.
Helles Rubinrot mit granatroten Reflexen
Komplexes Bouquet mit blumigen Noten von Rosen und roten Früchten, dann Nelke und Lakritze
Wichtige und sandige Tannine, ausgewogen, sehr langer Abgang mit großer Frische
Gründungsjahr | 1953 |
---|---|
Hektar Weinberge | 30 |
Jährliche Produktion | 190.000 |
Adresse | Corso Alba, 43 - 12043 Canale (CN) |
Gegrilltes und gebratenes Fleisch
Rotes geschmortes Fleisch
Weißes geschmortes Fleisch
Risotto mit Ragout
Wildbret