Ribolla Gialla Pet-Nat San Lurins 2022
27,87 €/liter
Inkl. MwSt. Und St.
San Lurins

Ribolla Gialla Pet-Nat San Lurins 2022

Der Ribolla Gialla Frizzante von San Lurins ist ein Pet Nat, der sich durch seine Frische und leichte Trinkbarkeit auszeichnet. Er stammt aus einem einzigen Weinberg, der erst kürzlich in der Nähe des Isonzo gepflanzt wurde. Dieser leichte und unverfälschte Schaumwein ist der ideale Begleiter für Vorspeisen, Aperitifs oder informelle Menüs. Ein lebendiger und origineller Wein, perfekt für die Schaffung einer geselligen Atmosphäre!

20,90 
27,87 €/liter
Inkl. MwSt. Und St.

Merkmale

Benennung

Venezia Giulia IGT

Reben

Ribolla Gialla 100%

Tipologia

Alkoholgehalt

12.5 %

Format

75 cl Flasche

Vinifikation

Sanftes Pressen des Blütenmostes, Kaltdekantierung, alkoholische Gärung bei kontrollierter Temperatur und Nachgärung in der Flasche ohne Degorgieren

Weinausbau

Mindestens 12 Monate in der Flasche

Herstellphilosophie

Naturwein, Indigene Hefen, Ohne Sulfit oder mit minimalen Sulfite, Unabhängige Winzer, Biowein

Zusätzliche Bemerkungen

Enthält Sulfite , bio da agricoltura Italia o EU

BESCHREIBUNG DES RIBOLLA GIALLA PET-NAT SAN LURINS 2022

Der Ribolla Gialla Frizzante Pet-Nat der friulanischen Weinkellerei San Lurins ist ein in der Flasche vergorener Wein, der das wahrhaftigste und direkteste Gesicht des Gebiets von San Lorenzo Isontino zeigt. In diesem Gebiet kauften 1874 die Urgroßeltern von Marco Pecorari, dem heutigen Besitzer der Weinkellerei San Lurins, die erste Parzelle und begannen mit dem Wein- und Getreideanbau, gemischt mit Milch- und Rindvieh- und Schweinezucht. Nach komplizierten Jahrzehnten, in denen die Weinproduktion zugunsten des Anbaus und Direktverkaufs von Trauben eingestellt wurde, übernahm Marco Pecorari 2014 die Leitung des Weinguts und füllte seinen ersten Wein ab.

Pet-Nat San Lurins Ribolla Gialla Frizzante ist ein 100%iger Ribolla Gialla aus einem einzigen jungen Weinberg, der 2016 am rechten Ufer des Isonzo in der Gemeinde San Lorenzo Isontino gepflanzt wurde. Die Reben, die nach den Grundsätzen des zertifizierten biologischen Landbaus angebaut werden, stehen auf kalkhaltigem, rotem Schwemmlandboden, der reich an Ton und Kieselsteinen ist. Wenn die Trauben den perfekten Reifegrad erreicht haben, werden sie von Hand in Kisten geerntet, wobei die Trauben dann sanft gepresst werden. Der gewonnene Blütenmost wird vor der alkoholischen Gärung bei kontrollierter Temperatur etwa 12-15 Stunden lang kalt dekantiert. Gegen Ende der Gärung wird der Mostwein in Flaschen abgefüllt, um die Gärung in der Flasche zu beenden, wobei sich nach der traditionellen Methode ein leichter Schaum bildet. Die endgültige Freigabe erfolgt frühestens nach 12 Monaten Ruhezeit und ohne Degorgieren, um einen lebendigen Wein zu präsentieren, der sich ständig weiterentwickelt.

Der Ribolla Gialla Pet-Nat Frizzante von San Lurins hat eine blass strohgelbe Farbe mit lebhaftem Mousse. Im Glas entfalten sich anregende Hefe- und Backaromen sowie angenehme Noten von Kräutern und unreifen weißen Früchten. Der Schluck ist agil und lebendig, mit großer Spannung und Frische und einem würzigen und sehr trinkbaren Abgang.

Farbe

Blasses Strohgelb mit lebhafter Mousse

Geschmack

Noten von Hefe, unreifen weißen Früchten, Kräutern und Bäckerei

Geruch

Große Spannung und Frische, sehr trinkbar und agil

Serviertemperatur
6°-8°C
Wann zu genießen
Perfekter sofort zu trinken
Glas
Durchschnittlich offenes Kelchglas
Ideal für Perl- und Schaumweine, die zur Entfaltung ihrer Perlen keinen spitzen Kelch brauchen, und deren Aromen keine enge Öffnung zur Konzentration benötingen

San Lurins

Gründungsjahr1874
Hektar Weinberge4
Jährliche Produktion5.000 bt
WinzerMarco Pecorari
AdresseAzienda Agricola San-Lurins, Via Gavinara, 32 -34070 San Lorenzo Isontino (GO)

Perfekte Weinkombination

alt text

Frischkäse

alt text

Bratfisch

alt text

Pizza

alt text

Gemüserisotto

alt text

Canapés