'Prenhite' Vespa 2023
18,53 €/liter
Inkl. MwSt. Und St.
Vespa

'Prenhite' Vespa 2023

Der "Prenhite" vom Weingut Vespa ist ein Verdeca mit einem kleinen Anteil an Sémillon, Trauben, die inmitten von Lehm und Sand im Gebiet von Lizzano angebaut werden. Eine kurze Kryomazeration ermöglicht die Erhaltung der frischen Aromen, die Reifung auf der Feinhefe verleiht Struktur und Intensität. In der Nase zeigt sich ein komplexes Aromaprofil: gelbe Früchte, Zitrusfruchtfleisch und -schalen treffen auf würzige Noten und mediterrane Macchia, mit subtilen balsamischen Noten im Abgang. Am Gaumen unterstützt die intensive Frische der Verdeca die Wärme und den Körper des Weins, der ausgewogen und perfekt zu einem Fischmenü passt

13,90 
18,53 €/liter
Inkl. MwSt. Und St.

Merkmale

Benennung

Salento IGT

Reben

Verdeca 90%, Sémillon 10%

Tipologia

Region

Alkoholgehalt

12.5 %

Format

75 cl Flasche

Vinifikation

Alkoholische Gärung in Stahl, Kryomazeration bei 8°C

Weinausbau

5 Monate in Edelstahl auf der Feinhefe

Zusätzliche Bemerkungen

Enthält Sulfite

BESCHREIBUNG DES 'PRENHITE' VESPA 2023

Der "Prenhite" der apulischen Weinkellerei Vespa Vignaioli ist ein Weißwein, der sich durch reiche und duftende Aromen auszeichnet, die charakteristisch für die beiden Rebsorten Verdeca und Sémillon sind, die die Grundlage der Mischung bilden. Sitz der Kellerei ist die Masseria Li Reni, ein wunderschönes Anwesen, das der bekannte Fernsehjournalist Bruno Vespa im Jahr 2008 erwarb, sich der modernen Renovierung widmete und den Betrieb nur sechs Jahre später, im Jahr 2014, einweihte. Für die technische Seite verlässt sich die Familie Vespa dann auf den Rat des berühmten Önologen Riccardo Cotarella, der für viele italienische Weingüter eine Referenz darstellt.

Der Vespa "Prenhite" wird aus einer soliden Basis der autochthonen apulischen Rebsorte Verdeca in Kombination mit 10% Sémillon hergestellt. Die Reben werden in der Gegend von Lizzano in Manduria auf einer Höhe von 100 Metern über dem Meeresspiegel auf Lehmböden für die Verdeca und Sandböden für die Sémillon angebaut. Im September werden die Trauben je nach Sorte von Hand geerntet, wobei die Trauben zunächst einer 6-stündigen Kryomazeration bei einer Temperatur von 8 °C unterzogen werden, um das aromatische Erbe der Trauben zu verbessern. Danach erfolgt eine sanfte Pressung und die alkoholische Gärung des Mostes in Edelstahltanks bei einer Temperatur von 12 °C, ohne anschließende malolaktische Gärung. Ebenfalls im Edelstahltank reift der Wein 5 Monate lang auf der Feinhefe.

Der Weißwein "Prenhite" von Vespa Vignaioli hat eine helle, leuchtende strohgelbe Farbe. Das aromatische Bouquet verströmt duftende und reichhaltige Aromen von Zitrusfrüchten wie Limette und gelben Früchten wie Apfel und Pfirsich, die durch Anklänge von mediterraner Macchia und Lavendel ergänzt werden. Die gute Struktur des Schluckes wird durch die ausgeprägte Frische in einer Entwicklung von großer Intensität und angenehmer Persistenz gut unterstützt.

Farbe

Leuchtendes Strohgelb

Geschmack

Noten von gelben Früchten wie Apfel und Pfirsich, zitrusartige Noten von Limette, Noten von mediterraner Macchia und Lavendel

Geruch

Strukturiert, sehr frisch und mit guter Intensität, ziemlich anhaltend

Serviertemperatur
10°-12°C
Wann zu genießen
Perfekter Wein sofort zu trinken, aber er entwickelt gut sich auch, wenn er im Keller ruht
Glas
Bauchiges Kelchglas
Ideal für vollmundige und intensive Weißweine, die zur vollständigen Entfaltung und zur Entwicklung ihrer intensiven und komplexen Aromenpalette Belüftung benötigen
Langlebigkeit
Sie können ihn 3-4 Jahre lang in Ruhe im Keller ruhen lassen

Vespa

Gründungsjahr2014
Hektar Weinberge34
Jährliche Produktion250.000 bt
WinzerRiccardo Cotarella
AdresseSP Manduria-Avetrana km 3 - 74024 Manduria (TA)

Perfekte Weinkombination

alt text

Fischvorspeisen

alt text

Bratfisch

alt text

Nudelgerichte mit Fisch und Tomatensauce

alt text

Geschmorter Fisch

alt text

Fischsuppe