Oslavje Radikon 2016 - 50cl
58,40 €/liter
Inkl. MwSt. Und St.
Radikon

Oslavje Radikon 2016 - 50cl

Oslavje ist einer der berühmtesten Weine von Radikon, ein unkonventionelles Symbol für Collio, ein Weißwein, der viele Monate lang auf den Schalen in Eichenfässern mazeriert, bis er kupferfarben wird. Er drückt eine große Komplexität von Aromen in einem trockenen, straffen und sehr ausdrucksvollen Schluck von großer Originalität aus!

Nicht verfügbar

29,20 
58,40 €/liter
Inkl. MwSt. Und St.

Merkmale

Benennung

Venezia Giulia IGT

Reben

Chardonnay 40%, Pinot Grigio 30%, Sauvignon 30%

Tipologia

Alkoholgehalt

14.5 %

Format

50 cl Flasche

Vinifikation

In Stahl- und konischen Eichenfässern, mit Mazeration auf den Schalen für 15-20 Tage

Weinausbau

24 Monate in französischen Eichenbarriques

Herstellphilosophie

Maischung auf den Traubenschalen, Indigene Hefen, Ohne Sulfit oder mit minimalen Sulfite, Triple A, Naturwein, Orange -Wein

Zusätzliche Bemerkungen

Enthält Sulfite

BESCHREIBUNG DES OSLAVJE RADIKON 2016 - 50CL

Farbe

Helles Rubinrot

Geschmack

Voll und intensiv, nach Kirsche, Erdbeere, Myrte mit würzigen Noten von Tabak und Kaffee

Geruch

Voll und strukturiert, samtig und mit einer guten Frische

Serviertemperatur
12°-15°C
Wann zu öffnen
Um einen handgearbeitete Wein am besten zu genießen, empfehlen wir Ihnen, ihn für mindestens 15-30 Minuten „atmen“ zu lassen
Wann zu genießen
Perfekter Wein sofort zu trinken, aber er entwickelt gut sich auch, wenn er im Keller ruht
Glas
Bauchiges Kelchglas
Ideal für vollmundige und intensive Orange Weine, die zur vollständigen Entfaltung und zur Entwicklung ihrer intensiven und komplexen Aromenpalette Belüftung benötigen
Langlebigkeit
Sie können es für mehr als 10 Jahre kellern

Radikon

Gründungsjahr1948
Hektar Weinberge12
Jährliche Produktion35.000 bt
AdresseLocalità Tre Buchi, 4 - Gorizia (GO)

Perfekte Weinkombination

alt text

Weißes geschmortes Fleisch

alt text

Gereifte Käsesorten

alt text

Risotto mit Ragout

alt text

Gegrilltes und gebratenes Fleisch

alt text

Nudeln nach Bologneser Art