'Macchiusanelle' De Beaumont 2021
29,40 €/liter
Inkl. MwSt. Und St.
De Beaumont

'Macchiusanelle' De Beaumont 2021

Der "Macchiusanelle" von De Beaumont Fabio ist ein wertvoller Rotwein aus Kampanien, der aus Barbera-Reben hergestellt wird, einer echten Enklave dieser Rebsorte in Kampanien. Es handelt sich jedoch um einen Wein, der die Tiefe des vulkanischen Terroirs von Castelvetere sul Calore wiedergibt, mit großer Saftigkeit und Frucht. In der Nase reiche Düfte von Sauerkirsche und Veilchen, balsamischer Abgang von Eukalyptus und Röstnoten. Am Gaumen zeigt er sich agil und entschlossen, mit wichtigen Tanninen, aber extremer Frische

Nicht verfügbar

22,05 
29,40 €/liter
Inkl. MwSt. Und St.

Merkmale

Benennung

Campania IGT

Reben

Barbera 100%

Tipologia

Region

Alkoholgehalt

13.5 %

Format

75 cl Flasche

Vinifikation

Spontane alkoholische Gärung in Stahl

Weinausbau

12 Monate in Stahl und dann 18 Monate in der Flasche

Herstellphilosophie

Naturwein, Indigene Hefen, Ohne Sulfit oder mit minimalen Sulfite

Zusätzliche Bemerkungen

Enthält Sulfite

BESCHREIBUNG DES 'MACCHIUSANELLE' DE BEAUMONT 2021

Der "Macchiusanelle" des kampanischen Winzers Fabio de Beaumont ist ein einzigartiger und begehrter Wein, der aus einem einzigen Weinberg mit Barbera aus der Vorblütezeit stammt. Fabio widmet sich nämlich mit Engagement und Leidenschaft dem Anbau eines kleinen, sehr alten Weinbergs, der vor mehr als 150 Jahren mit Barbera bepflanzt wurde, einer Rebsorte, die von einem Vorfahren des Winzers direkt aus dem Piemont nach Irpinia gebracht wurde. Das Erziehungssystem ist das der Pergola avellinese, eine Form, die die Pflanze in die Höhe wachsen lässt, mit einer durchschnittlichen Höhe von etwa 2 Metern, so dass die Reben und Trauben vor Feuchtigkeit und Frühjahrsfrösten geschützt sind.

Der "Macchiusanelle" von Fabio de Beaumont ist ein 100%iger Barbera, der aus über 150 Jahre alten Rebstöcken stammt , die im Rahmen eines zertifizierten biologischen Systems in Freilandhaltung angebaut werden. Die Rebstöcke, die nach dem Pergola-System von Avellino angebaut werden, stehen auf lehmig-kalkhaltigen Böden vulkanischen Ursprungs in einer Höhe von bis zu 700 Metern über dem Meeresspiegel und sind nach Süden und Südosten ausgerichtet. Die Trauben werden von Hand geerntet und anschließend in roten Trauben mit spontaner alkoholischer Gärung in Edelstahltanks vinifiziert, verbunden mit einer etwa zweiwöchigen Mazeration auf den Schalen ohne Temperaturkontrolle. Die anschließende Reifephase, die 12 Monate dauert, findet ebenfalls in Stahlbehältern statt, und der Wein ruht dann weitere 18 Monate bis zur endgültigen Freigabe.

Im Glas zeigt der Barbera "Macchiusanelle" von Fabio de Beaumont eine undurchdringliche rubinrote Farbe. Die Nase zeigt intensive und reiche Aromen von Sauerkirsche und Veilchen, mit frischen balsamischen Noten von Eukalyptus im Abgang. Die Wärme und Rundheit am Gaumen sind gut durch die gute Frische und Tannin von wichtiger Präsenz, die nicht die Agilität des Schluckes ausschließt ausgeglichen.

Farbe

Undurchdringliche rubinrote Farbe

Geschmack

Reichhaltiges Aroma von Sauerkirsche und Veilchen, Abgang mit balsamischen Noten von Eukalyptus

Geruch

Lebendiger Geschmack mit viel Tannin, guter Frische, aber auch rund und warm

Serviertemperatur
10°-12°
Wann zu öffnen
Um einen handgearbeitete Wein am besten zu genießen, empfehlen wir Ihnen, ihn für mindestens 15-30 Minuten „atmen“ zu lassen
Wann zu genießen
Perfekter Wein sofort zu trinken, aber er entwickelt gut sich auch, wenn er im Keller ruht
Glas
Bauchiges Kelchglas
Ideal für vollmundige und intensive Rotweine, die zur vollständigen Entfaltung und zur Entwicklung ihrer intensiven und komplexen Aromenpalette Belüftung benötigen
Langlebigkeit
Sie können ihn mehr als 5 Jahre im Keller ruhen lassen

De Beaumont

Hektar Weinberge4
AdresseVia V. Palermo, 17 - 83040 Castelvetere Sul Calore (AV)

Perfekte Weinkombination

alt text

Gegrilltes und gebratenes Fleisch

alt text

Rotes geschmortes Fleisch

alt text

Weißes geschmortes Fleisch

alt text

Gereifte Käsesorten

alt text

Risotto mit Ragout