Der "Gamay du Matin" stammt aus dem Herzen Lothringens und wird von Vanessa Letort für Du Vin Aux Liens erzeugt. Die Reben stehen auf kalkhaltigen Böden und werden derzeit auf biologischen Anbau umgestellt. Die Weinbereitung erfolgt durch Einmaischung ganzer Trauben, gefolgt von sanftem Pressen, spontaner Gärung und anschließender Lagerung in Eichenfässern, die bereits einen Teil des Weins "kennen". Das Ergebnis ist ein schlanker, fruchtiger Rotwein, in dem sich Noten von roten Früchten mit einem Hauch von schwarzem Pfeffer vermischen. Beverino und mit großer Ausdauer, ist es unbeschwert, perfekt serviert gekühlt im Sommer für Aperitifs oder sogar mit Pizza
Der "Gamay du Matin" des handwerklichen Weinguts Du Vin aux Liens ist eine raffinierte Interpretation des Gamay aus der historischen Region Lothringen und das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Vanessa Letort, der Seele des Projekts Du Vin aux Liens, und dem Weingut Sons of Wine. Dieses Weingut wird von Farid Yahimi geleitet, einem Weinhändler, der mit Trauben arbeitet, die hauptsächlich im Elsass, aber auch im benachbarten Lothringen angebaut werden. Die Trauben werden biologisch oder biodynamisch angebaut und Farid verzichtet während des gesamten Produktionsprozesses auf den Einsatz von Sulfiten.
Der Du Vin aux Liens "Le Gamay du Matin" ist ein 100%iger Gamay aus Reben, die im lothringischen Gebiet Bulligny nachhaltig angebaut werden. Die Rebstöcke haben ein Durchschnittsalter von 30 Jahren und stehen auf lehmig-kalkigen Böden. Nach der Ernte werden die Trauben in ganzen Trauben in Eichenfässern eingemaischt, in denen eine spontane alkoholische Gärung stattfindet, begleitet von einer zweiwöchigen Mazeration auf den Schalen. Danach erfolgt der Abstich und die 10-monatige Reifung in alten Eichenfässern auf der Feinhefe. Der Wein wird schließlich ohne Klärung oder Filtration und ohne Zusatz von Sulfiten in Flaschen abgefüllt.
Der Gamay du Matin" von Du Vin aux Liens hat eine helle, leuchtend rubinrote Farbe. Das Bouquet wird durch überzeugende Noten von frischen Walderdbeeren, Sauerkirschen und Veilchen beschrieben, bereichert durch würzige Noten von schwarzem Pfeffer, die im Abgang auftauchen. Am Gaumen ist er frisch und schmackhaft, leicht tanninhaltig, aber gut strukturiert, mit einem langen aromatischen Nachhall im Abgang. Dieser lothringische Gamay ist ein idealer Begleiter zu Käse- und Wurstplatten, zu schmackhaften, erdigen ersten Gängen oder zu gebratenem oder gegrilltem Fleisch, insbesondere zu Schweine- und Lammfleisch.
Helles, leuchtendes Rubinrot
Frische Walderdbeere und ein Hauch von Veilchen, ein Hauch von Kirschen im Alkohol, schwarzer Pfeffer im Abgang
Leicht tanninhaltig, aber gut strukturiert, frisch und schmackhaft, mit großer aromatischer Ausdauer
Gründungsjahr | 2014 |
---|---|
Adresse | 4 Rue Frédéric Mistral - 54770 - Dommartin-Sous-Amance (France) |
Gegrilltes und gebratenes Fleisch
Weißes geschmortes Fleisch
Gereifte Käsesorten
Nudeln nach Bologneser Art
Pizza