Der "Gravello" der Weinkellerei Librandi steht für die Begegnung zwischen Kalabrien und Frankreich, insbesondere zwischen dem Gaglioppo, der symbolischen Rebsorte der Region, und dem Cabernet Sauvignon, einer der wichtigsten und am meisten geschätzten internationalen Rebsorten. Es handelt sich um das Aushängeschild des Weinguts, das Ende der 1980er Jahre als Beweis für die Öffnung der kalabrischen Önologie gegenüber dem internationalen Markt geschaffen wurde. Der Name, der für diese Flasche gewählt wurde, soll einerseits ihre Komplexität und andererseits ihre Leichtigkeit betonen und die perfekte Synthese dieser beiden gegensätzlichen Eigenschaften darstellen.
Der Librandi "Gravello" wird aus einer Mischung von Gaglioppo- (60%) und Cabernet Sauvignon-Trauben (40%) gewonnen, die auf dem Landgut Arcidiaconato in der Umgebung von Strongoli angebaut werden, wo die Böden besonders reich an Ton und Kalkstein sind. Die Weinlese findet in den ersten zehn Oktobertagen statt, gefolgt von der Rotweinbereitung mit alkoholischer Gärung in Edelstahltanks, begleitet von einer etwa 15-tägigen Mazeration auf den Schalen. Nach Abschluss der Gärung reift die Masse 12 Monate lang in Barriques aus Allier-Eiche, gefolgt von einer mindestens 6-monatigen Flaschenreifung vor der endgültigen Freigabe.
Im Glas zeigt der "Gravello" von Librandi ein intensives Rubinrot mit granatroten Reflexen. Das Geruchsmosaik besteht aus lebhaften Aromen von roten Früchten und Beeren, wie reifen Kirschen und schwarzen Johannisbeeren, kombiniert mit Noten von mediterraner Macchia und Empfindungen von Tabak, getrockneten Feigen und Schokolade. Am Gaumen entwickelt er sich trocken, weich und recht warm, mit samtigen Tanninen , die den langen Abgang bestimmen, und anhaltenden Noten von roten Früchten und süßen Gewürzen.
Führen | Jahr | Punktzahl | Zitieren |
---|---|---|---|
Bibenda | 2021 | 5 / 5 | Exzellenter Wein |
Veronelli | 2021 | 93 / 100 | Exzellenter Wein |
Gambero Rosso | 2021 | 2 / 3 | Gut zu sehr gut Wein |
Vitae AIS | 2021 | 3 / 4 | Wein mit ausgezeichnetem stilistischem und organoleptischem |
Gründungsjahr | 1950 |
---|---|
Hektar Weinberge | 232 |
Jährliche Produktion | 2.200.000 bt |
Winzer | Donato Lanati |
Adresse | SS 106 - C.da San Gennaro, 88811 - Cirò Marina (KR) |
Nudeln nach Bologneser Art
Risotto mit Ragout
Gegrilltes und gebratenes Fleisch
Rotes geschmortes Fleisch
Gereifte Käsesorten