'Fortanina Gran Cru' Ariola
11,63 €/liter
Inkl. MwSt. Und St.
Ariola

'Fortanina Gran Cru' Ariola

Der Fortanina Ariola ist ein Rot- Perlwein, aus Fortana, jung und durststillend

8,72 
11,63 €/liter
Inkl. MwSt. Und St.

Merkmale

Benennung

Emilia IGT

Reben

Fortana (Uva d'Oro) 100%

Tipologia

Alkoholgehalt

7 %

Format

75 cl Flasche

Zusätzliche Bemerkungen

Enthält Sulfite

BESCHREIBUNG DES 'FORTANINA GRAN CRU' ARIOLA

Der "Fortanina" Gran Cru von Ariola ist ein halbsüßer Schaumwein, der aus einer wenig bekannten Rebsorte, der Fortana, hergestellt wird. Es handelt sich um eine Flasche mit einer guten Restsüße, die sich perfekt eignet, um das Ende einer Mahlzeit mit einer Reihe von leicht fruchtigen Aromen aufzuheitern. Die Nase ist der Auftakt zu einem frischen, harmonischen Schluck, der auch dank des mäßigen Alkoholgehalts leicht zu trinken ist, wobei man jedoch auf die Eigenschaften achten sollte, die diese Rebsorte im Mund mitbringt. Ein Etikett mit einem jugendlichen und geselligen Geist, geboren aus der großen Leidenschaft der Kellerei für ihr Land.

Der Ariola "Fortanina" stammt von einer Rebsorte der Emilia Romagna, der Fortana, die in der Region auch als Uova d'Oro bekannt ist. Die Weinberge, in denen diese Sorte wächst, liegen auf einer Höhe von 220 bis 300 Metern über dem Meeresspiegel und zeichnen sich durch ein Terroir aus, das aus einem lehmigen und tonhaltigen Untergrund besteht. Der aus der sanften Pressung der Trauben gewonnene Most wird zum ersten Mal in Stahlbehältern vergoren, während die zweite Gärung nach den Produktionsprinzipien der Martinotti-Methode, der Grundlage für die Herstellung dieser Marke, in Autoklaven stattfindet, wo der Wein dann bis zur Abfüllung in der Kellerei stabilisiert wird.

Der "Fortanina" Gran Cru Ariola präsentiert sich dem Auge mit einer hellen, an Rubinrot erinnernden Farbe. Das Mousse im Glas ist lebendig und die Bläschen zeichnen sich durch eine feine Körnung aus. Die Aromen in der Nase bewegen sich auf subtilen Noten, die sich hauptsächlich auf kleine Waldfrüchte konzentrieren. Im Mund ist er leicht süßlich, mit einem frischen, fließenden Mundgefühl und einem ausgewogenen Restzucker. Eine originelle Flasche, um ein Abendessen abzurunden, indem man Desserts mit einem Produkt von garantierter Qualität begleitet.

Serviertemperatur
6°-8°C
Wann zu genießen
Perfekter sofort zu trinken
Glas
Durchschnittlich offenes Kelchglas
Ideal für Perl- und Schaumweine, die zur Entfaltung ihrer Perlen keinen spitzen Kelch brauchen, und deren Aromen keine enge Öffnung zur Konzentration benötingen

Ariola

Gründungsjahr1956
Hektar Weinberge70
Jährliche Produktion1.200.000 bt
WinzerStefano Zappellini
AdresseAriola Vigne e Vini, Strada della Buca 5/A - 43010 Calicella di Pilastro (PR)

Perfekte Weinkombination

alt text

Panettone und Pandoro

alt text

Desserts

alt text

Kleingebäck

alt text

Obsttörtchen mit Vanillecreme