Douro Rosso 'Alfa' Mateus Nicolau de Almeida
44,67 €/liter
Inkl. MwSt. Und St.
Mateus Nicolau de Almeida

Douro Rosso 'Alfa' Mateus Nicolau de Almeida

Der Douro Rosso "Alfa" Mateus Nicolau de Almeida ist ein portugiesischer Rotwein, der von alten Weinbautraditionen inspiriert ist. Alfa" wird tatsächlich so vinifiziert, wie es die alten Römer und Zisterziensermönche taten, indem sie die Trauben mit den Füßen zerdrückten und die Gärung spontan in Zementtanks ablaufen ließen. Saftig, reichhaltig und fließend, mit intensiven Noten von Beeren und aromatischen Kräutern, ist er der perfekte Wein, um ihn mit Freunden bei einer Wurst- und Käseplatte zu trinken!

33,50 
44,67 €/liter
Inkl. MwSt. Und St.

Merkmale

Benennung

Douro DOC

Reben

Raisins rouges autochtones

Tipologia

Region

Alkoholgehalt

12.5 %

Format

75 cl Flasche

Vinifikation

Alkoholische Gärung in Betontanks

Weinausbau

8 Monate in Betontanks

Herstellphilosophie

Biowein, Naturwein

Zusätzliche Bemerkungen

Enthält Sulfite , bio da agricoltura Italia o EU

BESCHREIBUNG DES DOURO ROSSO 'ALFA' MATEUS NICOLAU DE ALMEIDA

Farbe

Leuchtendes Rubinrot

Geschmack

Noten von Beeren, Kirschen, Kräutern und zarten pfeffrigen Anklängen

Geruch

Saftig und energisch, reichhaltig, frisch und fließend

Serviertemperatur
16°-18°C
Wann zu genießen
Perfekter sofort zu trinken
Glas
Durchschnittlich offenes Kelchglas
Ideal für junge und mittelmundige Rotweine, die zur Entfaltung nur eine leichte Belüftung benötigen. Die Öffnung ist etwas enger als der Hauptteil des Glases und fördert die Konzentration der Aromen nach oben im Nase. Die Düfte sind damit verstärkt und nicht in der Luft aufgelöst
Empfohlen von Callmewine

Mateus Nicolau de Almeida

Gründungsjahr2015
WinzerTeresa Ameztoy
AdresseMateus Nicolau de Almeida, Caminho Curral Teles Apartado 43 - 5150-636 Vila Nova de Foz Côa (PT)

Perfekte Weinkombination

alt text

Gegrilltes und gebratenes Fleisch

alt text

Gereifte Käsesorten

alt text

Gemischter Aufschnitt

alt text

Gemüserisotto

alt text

Nudeln nach Bologneser Art