Der "Diletto #3" von Nevio Scala ist ein spontan gegorener Wein aus einheimischen weißen Trauben. Es handelt sich um einen sehr angenehmen Wein, daher der Name, aber "gewürfelt": die Gärung findet in Zement, Stahl in Kontakt mit den Schalen und Akazienbottichen statt, eine dreifache Technik, die diesem trinkbaren Weißwein Charakter verleiht. Er zeigt intensive Noten von reifem Apfel, mit Zitrusnuancen und angenehmen Kräuternoten. Am Gaumen ist er erfrischend, mit großem Geschmack und einem intensiven, aromatischen Abgang. Ein Wein, mit dem man an einem sonnigen Nachmittag eine ganze Mahlzeit begleiten kann
Der "Dilètto #3" von Nevio Scala ist ein handwerklich hergestellter Weißwein mit einem frischen und lebendigen Stil, der das Ergebnis eines Produktionsverfahrens ist, das auf der Verwendung von drei verschiedenen Weinbehältern basiert. Die Zahl 3, die den Namen "Diletto" begleitet, bezieht sich auf das Trio der verwendeten Materialien, in diesem Fall Zement, Stahl und Akazienholz. Das in der Gemeinde Lozzo Atestino in der Provinz Padua gelegene Weingut Nevio Scala baut einige der wichtigsten Rebsorten der Region Venetien an, darunter Garganega, eine der interessantesten Weißweintrauben der italienischen Weinszene.
Für den Nevio Scala "Dilètto #3" werden ausschließlich weiße Trauben verwendet, die nach den Grundsätzen des ökologischen Landbaus auf Böden vulkanischen Ursprungs in einer Höhe von 320 Metern über dem Meeresspiegel angebaut werden. Die Weinlese erfolgt vollständig von Hand im September mit sorgfältiger Auswahl direkt im Weinberg, gefolgt von der Weinbereitung mit spontaner alkoholischer Gärung des Mostes in drei verschiedenen Arten von Weinbehältern: Zementtanks, Akazienholzfässer und Edelstahltanks. In letzterem Behälter wird die Masse auch einer 3-tägigen Mazeration auf den Schalen unterzogen. Invasive Klärungs- oder Filtrationsvorgänge sind dann während des gesamten Prozesses ausgeschlossen.
Im Glas zeigt der "Dilètto #3" der Biokellerei Nevio Scala eine schöne, leuchtend strohgelbe Farbe mit goldenen Reflexen. In der Nase zeigen sich intensive Aromen von gelben Äpfeln, begleitet von Noten von Zitronenschalen und leichten Anklängen von Oregano, umrahmt von verführerischen blumigen und mineralischen Anklängen. Der Geschmack ist sehr frisch und lebendig und zeichnet sich durch eine anhaltende, säuerlich-mineralische Note im Abgang aus. Dieser Weißwein zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit bei Tisch aus und ist ein würdiger Begleiter für verschiedene Gerichte, sowohl zu Wasser als auch zu Land.
Helles Strohgelb, goldene Reflexe
Intensive Aromen von gelbem Apfel, Zitronenschalen und leichte Oregano-Noten
Sehr frisch und lebendig, mit anhaltendem Geschmack und mineralischem Profil
Gründungsjahr | 1974 |
---|---|
Hektar Weinberge | 6.1 |
Jährliche Produktion | 35.000 bt |
Adresse | Via Saline, 47 - 35034 Lozzo Atestino (PD) |
Fischvorspeisen
Frischkäse
Risotto mit Meeresfrüchten
Gemüserisotto
Weißes geschmortes Fleisch