Der Damaschino von Vite ad Ovest ist ein Beispiel für den Charme der autochthonen Rebsorten Siziliens. Das Weingut hat Weinberge in der Contrada Chelbi in Mazara del Vallo zurückgewonnen und produziert reine autochthone Weine, die den chthonischen Charakter der Insel zum Ausdruck bringen. Die Arbeit im Weinberg und im Keller erfolgt mit minimalen Eingriffen, wobei die alte Praxis der Mazeration und des Ausbaus in Amphoren wieder aufgenommen wird. In der Nase entfalten sich zarte Fruchtnoten, die sich zu einem Hauch von mediterraner Macchia entwickeln. Am Gaumen zeigt er sich zwar subtil, aber ausgewogen und mit Persönlichkeit. Ein aufrichtiger Wein
Blass goldgelb
Noten von frischer, knackiger Birne, leichte Anklänge von Rosmarin und erdige Noten im Abgang
Subtil, aber reich an Nuancen, duftend und anhaltend
Gründungsjahr | 2013 |
---|---|
Hektar Weinberge | 6.5 |
Jährliche Produktion | 24.000 bt |
Winzer | Vincenzo Angileri |
Adresse | Viteadovest, Contrada Amabilina, 519 - 91025 Marsala (TP) |
Fischvorspeisen
Nudeln nach Bologneser Art
Gedämpfter Fisch und Krustentiere
Geschmorter Fisch
Eier und Quiches