Champagne Rosé de Saignée Extra Brut Emmanuel Brochet
186,27 €/liter
Inkl. MwSt. Und St.
Emmanuel Brochet

Champagne Rosé de Saignée Extra Brut Emmanuel Brochet

Der Champagne Rosé de Saignée Extra Brut von Emmanuel Brochet ist einer dieser monumentalen Schaumweine, die einen unauslöschlichen Eindruck hinterlassen. Die Bezeichnung "Rosé de Saignée" bezieht sich auf die Mazeration: Die Farbe wird durch das "Ausbluten" der Pinot-Meunier-Häute erzielt, die 24 Stunden lang mit dem Most in Kontakt bleiben, eine weniger übliche Methode als beim Verschnitt von Rot- und Weißwein. Aus dem Glas strömen intensive Aromen von Zitrusfrüchten und roten Früchten, die zusammen mit Butter- und Backaromen an sizilianisches Gebäck erinnern. Der Schluck ist lebendig, dynamisch und dennoch ausgewogen, mit einer ausgeprägten Frische. Ein Wein von beeindruckender Langlebigkeit, eine Ikone handwerklicher Eleganz.

139,70 
186,27 €/liter
Inkl. MwSt. Und St.

Merkmale

Benennung

Champagne AOC

Reben

Pinot Meunier 100%

Tipologia

Alkoholgehalt

12 %

Format

75 cl Flasche

Vinifikation

Spontane alkoholische Gärung im Holz mit einheimischen Hefen, Grundwein für 11 Monate in Eichenfässern, Nachgärung in der Flasche nach der klassischen Methode

Weinausbau

Mindestens 15 Monate auf Hefe

Herstellphilosophie

Indigene Hefen, Ohne Sulfit oder mit minimalen Sulfite, Naturwein, Biowein

Zusätzliche Bemerkungen

Enthält Sulfite , bio da agricoltura Italia o EU
Bouteille de collection, non soumise à promotion

BESCHREIBUNG DES CHAMPAGNE ROSÉ DE SAIGNÉE EXTRA BRUT EMMANUEL BROCHET

Farbe

Dunkles, intensives Kirschrosa

Geschmack

Noten von Heidelbeere, Gebäck und Orangenschale, Zitrone, Jasmin und Jod

Geruch

Umhüllend, schmackhaft und lebhaft, sehr lang anhaltend und äußerst elegant

Serviertemperatur
10°-12°C
Wann zu genießen
Perfekter Wein sofort zu trinken, aber er entwickelt gut sich auch, wenn er im Keller ruht
Glas
Ballon Sektflöte
Ideal für Champagner und Schaumweine aus Klassischer Methode, die zur Entfaltung ihrer Perlen einen engen Kelch brauchen. Der Hauptteil ist etwas weiter als eine normale Sektflöte und er erweitert die intensive und komplexe Aromen des Weins, während die kleinere Öffnung lässt sie sich nach oben konzentrieren
Langlebigkeit
Sie können ihn über 7 Jahre einlagern

Emmanuel Brochet

Gründungsjahr1997
Hektar Weinberge2.5
Jährliche Produktion11.800 bt
WinzerEmmanuel Brochet
AdresseEmmanuel Brochet 7, Impasse Brochet 51500 Villers-aux-Nœuds, Francia

Perfekte Weinkombination

alt text

Gedämpfter Fisch und Krustentiere

alt text

Weißes geschmortes Fleisch

alt text

Tomaten-Fischsuppe

alt text

Gereifte Käsesorten

alt text

Gegrillter Fisch