Champagne Rosé Brut 'Baies D'Alizes' Lallement Massonot
50,53 €/liter
Inkl. MwSt. Und St.
Lallement Massonnot

Champagne Rosé Brut 'Baies D'Alizes' Lallement Massonot

Der Champagne Rosé Brut "Baies D'Alizes" von Lallement Massonot ist ein von Pinot Meunier dominierter Schaumwein, der unter Zusatz von Rotwein hergestellt wird, der für die intensive Roséfarbe sorgt. Er stammt aus den prestigeträchtigen Terroirs von Coulommes-La-Montagne und anderen Premier Crus der Montagne de Reims, dem Gebiet, in dem sich die Kellerei befindet. In der Nase überrascht das Bouquet durch seine aromatische Intensität von roten Früchten, mit duftenden Noten von Erdbeeren und Kirschen. Am Gaumen zeigt sich ein großzügiger Wein von mittlerer Intensität mit einem knackigen und cremigen Mundgefühl

37,90 
50,53 €/liter
Inkl. MwSt. Und St.

Merkmale

Benennung

Champagne AOC

Reben

Pinot Meunier 80%, Chardonnay 10%, Pinot Noir 10%

Tipologia

Alkoholgehalt

12.5 %

Format

75 cl Flasche

Vinifikation

Alkoholische Gärung im Stahl, Nachgärung in der Flasche nach der Methode Champenoise

Weinausbau

Mindestens 20 Monate auf dem Hefesatz

Zusätzliche Bemerkungen

Enthält Sulfite

BESCHREIBUNG DES CHAMPAGNE ROSÉ BRUT 'BAIES D'ALIZES' LALLEMENT MASSONOT

Der "Baies d'Alizés" Champagne Brut Rosé Premier Cru von Lallement-Massonot ist ein Schaumwein, der durch seine intensiven Aromen von kleinen roten Früchten besticht, die sehr charakteristisch für den Typ sind. Das Schaumweingut Lallement-Massonot verfügt über etwas mehr als 5 Hektar Weinberge, die sich auf die Premier Cru-Dörfer Coulommes-la-Montagne und Pargny-lès-Reims sowie die kleinen Gemeinden Saint Euphraise und Gueux verteilen, die alle in der Montagne de Reims liegen. Die für das Weingut repräsentativste Rebsorte ist der Pinot Meunier, eine schwarzbeerige Rebsorte, die sich durch ihre Weichheit und breiige Frucht auszeichnet, die sie den Schaumweinen verleihen kann.

Der Champagner Lallement-Massonot Premier Cru Brut Rosé "Baies d'Alizes" wird aus den Rebsorten Pinot Meunier (80 %), Chardonnay (10 %) und Pinot Noir (10 %) hergestellt, die in der Montagne de Reims nachhaltig angebaut werden. Die Reben werden auf Böden angebaut, die teils aus Lehm und teils aus Kalkstein bestehen, und zwar in Dörfern, die als Premier Cru klassifiziert sind. Die Weinlese erfolgt von Hand und die Trauben werden direkt gepresst, bevor sie in Edelstahltanks alkoholisch vergoren werden. Anschließend wird der weiße Grundwein mit 10-15% Rotwein aus Pinot Meunier-Trauben verschnitten und der so entstandene Sektgrundwein wird unter Zugabe von Liqueur de tirage für die erneute Gärung in der Flasche nach der Methode Champenoise abgefüllt. Es folgt eine mindestens 20-monatige Reifung auf der Hefe, das Degorgieren und die anschließende Dosage zum Brut.

Der Champagne Brut Rosé Premier Cru "Baies d'Alizes" von Lallement-Massonot hat eine leuchtende kirschrosa Farbe mit dezentem Sprudel. In der Nase dominieren duftende Noten von Kirsche und Himbeere, kombiniert mit einem Hauch von Gebäck, das von der langen Einweichzeit auf Latte stammt. Am Gaumen zeigt sich eine knackige Frische und saftige Frucht, Elemente, die sich mit den cremigen, feinen Bläschen zu einem ausgewogenen Verlauf verbinden.

Farbe

Leuchtend kirschroter Rosé

Geschmack

Es dominieren Noten von Himbeere und Kirsche, mit leichten Anklängen von Gebäck im Abgang

Geruch

Intensiver Duft und Frische, gute Saftigkeit und Feinheit, cremig und knackig