Champagne Extra Brut Cuvée 'Sainte Anne' Chartogne Taillet
79,87 €/liter
Inkl. MwSt. Und St.
Chartogne Taillet

Champagne Extra Brut Cuvée 'Sainte Anne' Chartogne Taillet

Der Champagner "Sainte Anne" von Chartogne-Taillet ist ein komplexer Ausdruck des Terroirs von Merfy und besitzt ein vielschichtiges aromatisches Profil, das sich durch eine ausgeprägte und typische mineralische Seele auszeichnet, die an die für die Champagne typischen "kreidigen" Empfindungen erinnert. Die typischen Aromen der Champagne mit Anklängen an reife weiße Früchte und Gebäck, die in ein ausgewogenes und saftiges, reichhaltiges und anhaltendes Aromaprofil eingebunden sind

59,90 
79,87 €/liter
Inkl. MwSt. Und St.

Merkmale

Benennung

Champagne AOC

Reben

Chardonnay 60%, Pinot Nero 35%, Pinot Meunier 5%

Tipologia

Alkoholgehalt

12.5 %

Format

75 cl Flasche

Vinifikation

In Edelstahlbehältern mit einheimischen Hefen. Anschließend erneute Gärung in der Flasche nach der Methode Champenoise. Ca. 50% Reserveweine, die ohne Filtration abgefüllt werden

Weinausbau

Mindestens 24 Monate auf dem Hefesatz

Herstellphilosophie

Indigene Hefen, Recoltant Manipulant

Zusätzliche Bemerkungen

Enthält Sulfite

BESCHREIBUNG DES CHAMPAGNE EXTRA BRUT CUVÉE 'SAINTE ANNE' CHARTOGNE TAILLET

Der Champagne Extra Brut Cuvée "Sainte Anne" Chartogne Taillet ist ein getreuer Ausdruck eines Weins, der seine Früchte in mehreren Parzellen nördlich des Dorfes Merfy wachsen lässt. Die Weinberge sind überwiegend mit Chardonnay, Pinot Noir und zu einem kleinen Teil mit Pinot Meunier bepflanzt und wurzeln in sand- und tonhaltigen Böden. Es ist wichtig zu erwähnen, dass das Weingut Chartogne Taillet das Gütesiegel Recoltant Manipulant (RM) trägt, das unterstreicht, dass die Trauben ausschließlich aus den eigenen Weinbergen stammen und der Champagner nur im Keller des Weinguts hergestellt wird.

Die Cuvée "Sainte Anne" Champagne Extra Brut Chartogne Taillet wird aus Trauben von mindestens 25 Jahre alten Weinbergen hergestellt, die unter Berücksichtigung der Natur und ihrer Rhythmen bearbeitet werden. Nach der Handlese erfolgt im Keller die Vinifizierung ausschließlich mit einheimischen Hefen in Edelstahlbehältern. Es folgt eine zweite Gärung in der Flasche unter Zugabe von Reserveweinen, die zwischen 2 und 5 Jahre alt sind und etwa 50 % der Masse ausmachen. Nach der Champenoise-Methode wird der Prozess mit der Abfüllung ohne jegliche Filtration abgeschlossen, gefolgt von einer 24-monatigen Reifung auf der Feinhefe.

Der Chartogne Taillet Champagne Extra Brut Cuvée "Saint Anne" präsentiert sich im Glas mit einer intensiven strohgelben Farbe und einer feinen Perlage von anmutiger Beständigkeit. Das Bouquet, das sich in der Nase entfaltet, enttäuscht die Erwartungen nicht: Honig und Aromen von Gebäck und Brotkruste malen eine aromatische Leinwand von seltener Finesse und tiefem Zusammenhalt. Beim Trinken entfaltet sich die Cuvée "Sainte Anne" mit einer präzisen Ausgewogenheit und einer Mineralität, die in Verbindung mit der Würze den Gaumen nie zu verlassen scheint. Ein Champagner, der die Eigenschaften eines Terroirs mit großer Tradition anmutig zum Ausdruck bringt und dessen Struktur und Reichtum an Gerichte mit gleichem Charakter und aromatischer Ladung erinnern.

Farbe

Intensives Strohgelb, reichlich Blasen

Geschmack

Intensive Noten von Birne und Bratapfel, angenehme Anklänge von Honig und gerösteten Mandeln

Geruch

Ausgewogen, schmackhaft, solide strukturiert, kalkhaltiges mineralisches Profil und anhaltend