Champagne Extra Brut Cuvée 747 Jacquesson
120,00 €/liter
Inkl. MwSt. Und St.
Jacquesson

Champagne Extra Brut Cuvée 747 Jacquesson

Der Champagner Extra Brut Cuvée 747 von Jacquesson ist ein önologisches Meisterwerk, das aus einer ausgewählten Assemblage von Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier aus den prestigeträchtigen Terroirs von Ay, Dizy, Hautvillers, Avize und Oiry gewonnen wird. Über 3 Jahre auf der Hefe gereift, zeichnet er sich durch seine prächtige goldgelbe Farbe und seine elegante Perlage aus. In der Nase bezaubert er mit feinen Noten von kandierten Zitrusfrüchten, Trockenfrüchten und mineralischen Nuancen. Am Gaumen ein umhüllendes und lebendiges Erlebnis, perfekt zu Fisch, Schalentieren und weißem Fleisch. Ein zeitloser Luxus, ideal für alle, die das Beste suchen

90,00 
120,00 €/liter
Inkl. MwSt. Und St.

Merkmale

Benennung

Champagne AOC

Reben

Chardonnay 60%, Pinot Meunier 20%, Pinot Noir 20%

Tipologia

Alkoholgehalt

12.5 %

Format

75 cl Flasche

Vinifikation

Alkoholische Gärung in alten Fässern mit zweiter Gärung in der Flasche nach der Methode Champenoise

Weinausbau

Mindestens 48 Monate auf dem Hefesatz

BESCHREIBUNG DES CHAMPAGNE EXTRA BRUT CUVÉE 747 JACQUESSON

Champagne Cuvée 747 Extra Brut ist der perfekte Einstieg in die Welt von Jacquesson, eine Welt voller Breite, Klasse und Komplexität. Die Cuvée-Linie "7xx" begann im Jahr 2000 mit der Nummer "728", nummeriert in Anlehnung an alle von Jacquesson hergestellten Cuvées seit der ersten aufgezeichneten Nummer 1, die das Weingut 1898 zur Feier des ersten Jahrhunderts seines Bestehens herstellte. Im Allgemeinen soll diese Linie, auch wenn es sich um einen Sans Année handelt, die Essenz eines jeden Jahrgangs würdigen, die von Jahr zu Jahr die Grundlage der Cuvée bildet, meist in Verbindung mit einem Anteil von etwa 30 % Vin de Reserve.

Die Cuvée 747 Jacquesson Champagne Extra Brut wird aus einer Mischung von Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay hergestellt. Pinot Noir und Pinot Meunier stammen aus den Dörfern Ay, Dizy, Hautvillers und Champillon und machen 75 % des Verschnitts aus. Die restlichen 25 % werden durch Chardonnay Grand Cru aus Avize und Oiry ergänzt. Die Reben werden mit einem sehr nachhaltigen agronomischen Ansatz angebaut, während im Keller die Weinbereitung in Holzfässern verschiedener Größe mit Reifung auf der Feinhefe erfolgt. Der Jahrgangswein wird dann mit etwa 30 % Reservewein aus den beiden vorangegangenen Jahrgängen gemischt, bevor er nach der Champagner-Methode in der Flasche reift. Die Reifung auf der Hefe dauert etwa 3-4 Jahre und der Schaumwein wird schließlich als Extra Brut dosiert. Filtration und Klärung sind dann während des gesamten Prozesses ausgeschlossen.

Der Champagner Extra Brut Cuvée 747 von Jacquesson hat eine brillante goldgelbe Farbe mit einer sehr feinen und lebendigen Perlage. Die Aromen erinnern an kandierte Zitrusfrüchte und Trockenfrüchte, die auf mineralische Noten von Granit und Kreide treffen. Am Gaumen zeigt sich ein ausgezeichnetes Gleichgewicht zwischen Weichheit, Frische und Würze, die von einem kräftigen Körper und einer guten Struktur getragen werden. Er schließt mit einer langen Persistenz auf süßen und mineralischen Akzenten.

Farbe

Leuchtendes Goldgelb mit einer sehr feinen und lebendigen Perlage

Geschmack

Aromen von kandierten Zitrusfrüchten, Trockenfrüchten und mineralischen Noten von Granit und Kreide

Geruch

Sehr ausgewogen, weich, frisch und schmackhaft, unterstützt von einem robusten Körper und einer nicht unbeträchtlichen Nachhaltigkeit. Manchmal, am Ende, süße Andeutungen