Der 'Brazan' von I Clivi ist ein Weißwein aus friaulischen Trauben, der 18 Monate lang in Stahltanks reift. In der Nase komplex, mit fruchtigen Noten, Kohlenwasserstoffen und Salzlake. Dicht und elegant
Der "Brazan" von I Clivi ist ein Weißwein mit einem tiefen, eleganten Profil, das sich durch eine angenehme Vertikalität auszeichnet. Die Note, die diese Flasche interessant macht, ist zweifellos die "maritime" Note, die am Gaumen am leichtesten wahrzunehmen ist, die aber auch in der Nase, wo die Aromenpalette breit und gut abgegrenzt ist, den Experten nicht entgeht. Ein sehr traditionelles Etikett, das in den nächsten zwei bis drei Jahren eine schöne Entwicklung durchmachen kann.
Brazan" I Clivi ist ein Weißwein, der in dem Weinberg angebaut wird, der dem Etikett seinen Namen gibt. Wir befinden uns in Cormons, in einer Landschaft mit Mergel-, Kalk- und Lehmböden. Die Rebsorten Friulano, Ribolla Gialla und Malvasia werden im Weinberg "Brazan" am Süd-/Westhang des Monte Quarin in Brazzano di Cormons in der Provinz Gorizia angebaut. Die Weinlese findet Mitte September statt. Die Trauben werden als ganze Trauben gepresst und der gewonnene Saft wird durch Schwerkraft dekantiert, um den gröberen Trub abzutrennen. Die Gärung erfolgt spontan im Stahltank durch einheimische Hefen. Danach folgt die letzte Phase der Reifung, die 18 Monate lang im Stahl erfolgt.
Der weiße "Brazan" I Clivi präsentiert sich dem Auge mit einer strohgelben Farbe, die mit einer schönen Leichtigkeit ausgestattet ist, die zu einer überzeugenden Verkostung einlädt. Die Aromen, die die Nase umhüllen, erinnern an fruchtige Noten und einen Hauch von Anis, um dann in eine Reihe von verschiedenen Düften überzugehen, von aromatischen Kräutern bis hin zu einem Hauch von Salzlake. Konzentriert und raffiniert im Mund, wo der Schluck mit einer sehr harmonischenmaritimen Seele fließt, während sich das Getränk entfaltet. Ein Etikett, das von einem der beiden begehrtesten Crus der gesamten Produktion der Weinkellerei I Clivi erzählt , bei dem die Qualität schon in den ersten Momenten vor der Verkostung deutlich spürbar ist.
Kräftiges Strohgelb
Intensiv, mit Anis, Zitrusfrüchten, einem Hauch von Salzlake, Jodnoten, Kohlenwasserstoffen und Kräutern
Dicht, elegant, maritim und ausgewogen
Gründungsjahr | 1996 |
---|---|
Hektar Weinberge | 12 |
Jährliche Produktion | 80.000 bt |
Adresse | Località Gramogliano, 20 - 33040 Corno di Rosazzo (UD) |
Geschmorter Fisch
Räucherfisch
Gegrillter Fisch
Weißes geschmortes Fleisch
Gemüserisotto