Weißwein Quintia 2022
18,67 €/liter
Inkl. MwSt. Und St.
Quintia

Weißwein Quintia 2022

Der Bianco di Quintia ist ein delikater Wein, der im Herzen der Euganeischen Hügel entsteht. Er wird von einer Familie hergestellt, die mit handwerklicher Sorgfalt arbeitet, und ist ein frischer Ausdruck der vulkanischen Böden der Region. Die strohgelbe Farbe bringt gut definierte Aromen von sehr frischen Früchten wie grünem Apfel, Zitrone und Kräutern zum Vorschein. Am Gaumen ist er frisch, harmonisch und lebendig, das knackige Mundgefühl erinnert an Frucht und Würze. Perfekt zu Schalentieren und Fischgerichten

Nicht verfügbar

14,00 
18,67 €/liter
Inkl. MwSt. Und St.

Merkmale

Benennung

Veneto IGT

Reben

Chardonnay 60%, Incrocio Manzoni 35%, Moscato 5%

Tipologia

Region

Alkoholgehalt

12.5 %

Format

75 cl Flasche

Vinifikation

Spontane alkoholische Gärung mit einheimischen Hefen

Weinausbau

10 Monate in Beton und dann 6 Monate in der Flasche

Herstellphilosophie

Naturwein, Biowein, Indigene Hefen, Ohne Sulfit oder mit minimalen Sulfite

Zusätzliche Bemerkungen

Enthält Sulfite , bio da agricoltura Italia o EU

BESCHREIBUNG DES WEISSWEIN QUINTIA 2022

Der Quintia Bianco ist ein frischer und duftender Wein aus Venetien, der das Ergebnis einer echten Produktionsvision ist. An der Spitze der Kellerei Quintia steht Franco Sinigaglia, ein Winzer, der 1999 in der Ortschaft Fontanafredda in der Gemeinde Cinto Euganeo im Regionalpark der Euganeischen Hügel mit der Weinherstellung begann. Franco ist ein Befürworter eines Weinbaus, der die Umwelt und die Identität des Gebiets respektiert, und wird bei seinem Abenteuer von seiner Frau Fabrizia und seinem Sohn Matteo unterstützt.

Der Bianco Quintia wird aus einem Verschnitt von Chardonnay (60 %), Incrocio Manzoni (35 %) und Moscato (5 %) hergestellt, die im Rahmen eines zertifizierten ökologischen Systems angebaut werden. Diese Sorten werden auf Böden vulkanischen Ursprungs angebaut, die sich durch einen hohen Anteil an Tonmergel und Trachyt auszeichnen. Die vollständig von Hand geernteten Trauben werden mit spontaner alkoholischer Gärung in Zementtanks vinifiziert, in denen auch die 10-monatige Reifephase stattfindet. Nach der Abfüllung ruht der Wein bis zur endgültigen Freigabe für mindestens weitere 6 Monate im Glas.

Im Glas zeigt der Bianco aus der handwerklichen Weinkellerei Quintia eine schöne intensive strohgelbe Farbe. Fein und angenehm ist das aromatische Bouquet, das sich durch Noten von grünem Apfel und Zitrone in Verbindung mit ausgeprägten Kräuternoten, die an Salbei und Rosmarin erinnern, auszeichnet. Am Gaumen ist er trocken, knackig und ausgewogen und zeichnet sich durch eine ausgeprägte Frische aus, die von einem prägnanten würzig-mineralischen Timbre in einem stimmungsvollen Abgang begleitet wird. Dank seines leichten und schlanken Geschmacks ist dieser venezianische Weißwein sehr trinkfreudig und vielseitig und passt zu einer Vielzahl von Gerichten, von Vorspeisen bis hin zu ersten Gängen, sowohl zu Meeresfrüchten als auch zu Landgerichten sowie zu frischen oder leicht gereiften Käsesorten.

Farbe

Intensives Strohgelb

Geschmack

Elegantes Bouquet von grünem Apfel, Zitrone, Kräutern mit ausgeprägten Noten von Salbei und Rosmarin

Geruch

Trocken und knackig, mit ausgeprägter Frische, ausgewogener Struktur und Mineralität

Serviertemperatur
8°-10°
Wann zu öffnen
Um einen handgearbeitete Wein am besten zu genießen, empfehlen wir Ihnen, ihn für mindestens 15-30 Minuten „atmen“ zu lassen
Wann zu genießen
Perfekter sofort zu trinken
Glas
Durchschnittlich offenes Kelchglas
Ideal für junge und mittelmundige Weißweine, die zur Entfaltung nur eine leichte Belüftung benötigen. Die Öffnung ist etwas enger als der Hauptteil des Glases und fördert die Konzentration der Aromen nach oben im Nase. Die Düfte sind damit verstärkt und nicht in der Luft aufgelöst
Langlebigkeit
Sie können ihn 3-4 Jahre lang in Ruhe im Keller ruhen lassen

Perfekte Weinkombination

alt text

Weißes geschmortes Fleisch

alt text

Frischkäse

alt text

Nudelgerichte mit Fisch

alt text

Gedämpfter Fisch und Krustentiere

alt text

Gemüserisotto