Der Bianco "Histrio" von Piccini vereint zwei ikonische aromatische Rebsorten, Vermentino und Malvasia, mit der Geschichte des Weins durch den Ausbau in Amphoren. Nach der Weinbereitung ruht der Wein 7 Wochen lang in Tonamphoren und mazeriert kurz auf den Schalen. Diese Passage verleiht dem Wein Körper und eine große Aromatik: Gewürze und weiße Blüten verflechten sich mit intensiven Noten von tropischen Früchten. Am Gaumen besticht er durch seine Würzigkeit, mit erdigen Anklängen, die dem Schluck Komplexität verleihen. Ausgezeichnet zu gegrilltem Fisch
Der Bianco "Histrio" von Piccini wird aus einer Mischung von Vermentino und Malvasia hergestellt und spiegelt den intensiv aromatischen Charakter der ursprünglichen Rebsorten wider. Die von der Familie Piccini angebotene "Histrio"-Selektion umfasst einen Bianco und einen Rosso aus traditionellen Trauben, die mit einer kurzen Passage in Terrakotta-Amphoren verarbeitet werden. Dies ist das älteste Material, das bei der Weinherstellung verwendet wird. Es wurde bereits vor 8.000 Jahren in der Kaukasusregion verwendet, die den heutigen Grenzen von Georgien und Armenien entspricht. Hier entstanden die uns bekannten europäischen Rebsorten, die sich über Jahrhunderte und Jahrtausende nach Westen ausbreiteten.
Der Piccini Bianco "Histrio" wird aus einer Mischung von Vermentino- (70%) und Malvasia-Trauben (30%) aus kontrolliert biologischem Anbau gewonnen. Wenn die Beeren den gewünschten Reifegrad erreicht haben, werden die Trauben geerntet. Anschließend erfolgt die Weißweinbereitung durch sanftes Pressen der Trauben und die alkoholische Gärung des Mosts in Edelstahltanks. Nach Abschluss der Gärung wird die Masse in Terrakotta-Amphoren umgefüllt, in denen sie einige Monate lang reift, bevor sie in Flaschen abgefüllt wird, denen eine weitere kurze Ruhephase im Glas vorausgeht.
Der Bianco Piccini "Histrio" hat eine intensive und leuchtende strohgelbe Farbe. In der Nase finden sich aromatische Noten von Sommerfrüchten und weißen Blüten wie Jasmin und Kamille, ergänzt durch leichte Anklänge von Passionsfrucht und jodhaltigen Mineralien. Am Gaumen ist er frisch und würzig, fast erdig, mit einem dynamischen und schlanken Verlauf, der auf einem sanften mineralischen Abgang ruht. Aufgrund seines weichen Charakters ist dieser toskanische Weißwein ein hervorragender Begleiter zu verschiedenen Fisch-, Meeresfrüchte- und Weichtiergerichten.
Intensives, leuchtendes Strohgelb
Jasmin und Kamille, leichte Anklänge von Passionsfrucht, ein Hauch von Jod
Frisches und herzhaftes Profil, leicht mineralisch, erdig am Gaumen
Gründungsjahr | 1882 |
---|---|
Adresse | SP27 - 53031, Il Piano (SI) |
Fischvorspeisen
Frischkäse
Gedämpfter Fisch und Krustentiere
Risotto mit Meeresfrüchten
Fischsuppe