Der Barolo "Perno Vigna Santo Stefano" von Borgogno und Carbone ist die Geschichte einer Freundschaft, die aus der Liebe zur Langa und zum guten Essen entstanden ist. Die Trauben stammen aus einem wertvollen Weinberg, Santo Stefano, in der Nähe des Dorfes Perno, wo alte Rebstöcke und sandige Böden zum eleganten Profil dieses feinen Rotweins beitragen. In der Nase entwickeln sich Noten von roten Früchten, ein Potpourri von getrockneten Blumen, Anklänge von Gewürzen und Kakao sowie subtile balsamische Anklänge im Abgang. Im Auftakt zurückhaltend, wie ein traditioneller Barolo, öffnet er sich mit der Zeit und erreicht eine große Rundheit und Ausdauer beim Schluck
Der Barolo "Perno Vigna Santo Stefano" des kleinen Handwerksbetriebs Borgogno e Carbone stellt eine raffinierte und würzige Interpretation des Terroirs von Monforte d'Alba dar. Die zusätzliche geografische Angabe Perno, in der sich die Vigna Santo Stefano befindet, hat ihren Namen von dem gleichnamigen Weiler am nördlichen Ende der Gemeinde Monforte d'Alba, an der Grenze zwischen den Gebieten Castiglione Falletto und Serralunga d'Alba, mit denen die Weine mehrere Eigenschaften gemeinsam haben. Es handelt sich um den drittgrößten Cru des gesamten Barolo-Gebiets, eine sehr prestigeträchtige Parzelle, auf der Weine entstehen, die Kraft und Eleganz vereinen.
Der Borgogno e Carbone Barolo "Perno Vigna Santo Stefano" ist ein reiner Nebbiolo aus alten Rebstöcken, die im Weinberg Vigna Santo Stefano in der geografischen Zusatzbezeichnung Perno auf sandigen, lehmigen und kalkhaltigen Böden wachsen. Die Rebstöcke befinden sich auf einer Höhe von 300 Metern über dem Meeresspiegel und profitieren von einer hervorragenden Südwestlage. Nach der manuellen Weinlese werden die Trauben in Edelstahlbehältern zur alkoholischen Gärung in Kontakt mit den Schalen und unter ausschließlicher Verwendung einheimischer Hefen gereift. Es folgt eine 24-monatige Reifung in großen Eichenfässern und eine weitere mindestens 6-monatige Lagerung in der Flasche vor der endgültigen Freigabe.
Im Glas zeigt der Barolo "Perno Vigna Santo Stefano" von Borgogno und Carbone eine leuchtend granatrote Farbe. Das Geruchspanorama ist komplex und tief, beschrieben durch Düfte von kleinen roten Früchten, Kirschen unter Alkohol, Rosenblättern, getrockneten Veilchen, balsamischen Kräutern, Kakao, Leder und dunklen Gewürzen. Die Entwicklung am Gaumen zeigt eine gute Wärme und Rundheit, Elemente, die sich mit brillanter Frische und intensiven, gut integrierten Tanninen in einer strengen und eleganten Entwicklung von großer Ausdauer verbinden.
Granatrot
Kirschen im Alkohol, getrocknete Veilchen, ein Hauch von Kakao und balsamische Noten im Abgang
Intensive, gut eingebundene Tannine, streng und mit guter Wärme, aber rund und mit großer Ausdauer
Gründungsjahr | 2019 |
---|---|
Adresse | 12060 - Verduno (CN) |
Gemischter Aufschnitt
Gegrilltes und gebratenes Fleisch
Rotes geschmortes Fleisch
Weißes geschmortes Fleisch
Wildbret