Weißwein Ekho 2022
75,20 €/liter
Inkl. MwSt. Und St.
Ekho

Weißwein Ekho 2022

Der Ekho White stammt von alten terrassenförmig angelegten Weinbergen an den Hängen des Berges Za, im Landesinneren von Naxos, und wird aus einheimischen Reben der Kykladen hergestellt. Die Besonderheit des Ekho-Projekts ist der Anbau einheimischer Reben von sehr alten Rebstöcken, von denen einige mehr als 150 Jahre alt sind! Dieser Weißwein zeigt im Glas krautige Aromen und süße Aprikosennoten, während er am Gaumen eine lebendige Säure und einen Geschmack zum Ausdruck bringt, der an die typischsten Weine der Ägäischen Inseln erinnert. Geschichte und das Mittelmeer im Glas

56,40 
75,20 €/liter
Inkl. MwSt. Und St.

Merkmale

Reben

Potamisi, Aidani, Karaibraim

Tipologia

Alkoholgehalt

13 %

Format

75 cl Flasche

Vinifikation

Spontane alkoholische Gärung in Stahl

Weinausbau

10 Monate in Edelstahl auf der Feinhefe

Herstellphilosophie

Naturwein, Indigene Hefen

Zusätzliche Bemerkungen

Enthält Sulfite

BESCHREIBUNG DES WEISSWEIN EKHO 2022

Der Weißwein des griechischen Projekts Ekho zeugt von den alten Weinbaugebieten und -traditionen, insbesondere von denen der höchsten Lagen der Insel Naxos. Es handelt sich um einen Verschnitt der autochthonen Rebsorten Potamisi, Aidani und Karaibraim, weiße Rebsorten, die im Archipel der Kykladen weit verbreitet sind. Im Einzelnen handelt es sich bei Potamisi um eine fast vergessene Rebsorte, die sich durch die intensive Farbe ihrer Beeren und den mandelartigen Abgang des entstehenden Weins auszeichnet. Aidani hingegen ist eine bekanntere Sorte, die oft in Kombination mit der berühmten Assyrtiko zur Herstellung von trockenen, halbsüßen oder süßen Weinen verwendet wird, wie im Fall des Santorini Vinsanto. Karaibraim schließlich ist eine echte önologische Rarität, eine vergessene Rebsorte, die Lefteris Anagnostou, die Seele des Ekho-Projekts, aufzuwerten versucht.

Der Ekho Bianco wird aus einer Mischung der Rebsorten Potamisi, Aidani und Karaibraim von 150 Jahre alten Rebstöcken auf der Insel Naxos gewonnen. Der Weinberg, der auf Böden vulkanischen Ursprungs wurzelt, befindet sich auf Terrassen in einer Höhe von 600 Metern über dem Meeresspiegel, an den Hängen des Berges Za. Die Trauben werden von Hand geerntet und anschließend in Edelstahltanks mit spontaner alkoholischer Gärung weiß vinifiziert. Ebenfalls in Edelstahl erfolgt die 10-monatige Reifephase auf der Feinhefe, die der endgültigen Abfüllung vorausgeht.

Der Bianco Ekho hat eine intensive strohgelbe Farbe. Die Nase bietet intensive Aromen von gelbfleischigen Früchten wie Aprikosen, die durch leichte Zitrusnoten und einen Hauch von mediterraner Macchia, die an Thymian erinnert, ergänzt werden. Im Abgang zeigt sich eine deutliche jodhaltige mineralische Note. Am Gaumen ist er sehr schmackhaft und frisch, mit außergewöhnlicher Spannung und Energie und einem Abgang, der sich durch seinen deutlich mediterranen Charakter auszeichnet.

Farbe

Intensives Strohgelb

Geschmack

Intensives Strohgelb

Geruch

Sehr würzig und frisch, mit deutlich mediterranem Charakter, straff am Gaumen

Serviertemperatur
10-12°C
Wann zu genießen
Perfekter Wein sofort zu trinken, aber er entwickelt gut sich auch, wenn er im Keller ruht
Glas
Bauchiges Kelchglas
Ideal für vollmundige und intensive Weißweine, die zur vollständigen Entfaltung und zur Entwicklung ihrer intensiven und komplexen Aromenpalette Belüftung benötigen
Langlebigkeit
Sie können ihn 3-4 Jahre lang in Ruhe im Keller ruhen lassen.

Ekho

Gründungsjahr2020
AdresseNaxos, Isole CIcladi (Grecia)

Perfekte Weinkombination

alt text

Fischvorspeisen

alt text

Bratfisch

alt text

Nudelgerichte mit Fisch

alt text

Nudelgerichte mit Gemüse

alt text

Gegrillter Fisch