Dom Rozes

Das Prestige und die Geschichte des Hafens
RegionDouro (Portogallo)
Gründungsjahr1855
AdresseR. Cabaça 56 - 4430-999 Vila Nova de Gaia, Portogallo

Rozès ist eine historische lusitanische Weinkellerei, die sich seit fast zwei Jahrhunderten der Herstellung von hochwertigem Portwein widmet und dabei stets eine Vision verfolgt, die auf Innovation ausgerichtet ist, ohne der gefestigten Tradition der Region den Rücken zuzukehren. Der Sitz der Kellerei befindet sich in Vila Nova de Gaia, einer Gemeinde am Fluss Douro, am gegenüberliegenden Ufer der Stadt Porto, wo einige der renommiertesten Weinkellereien Portugals ansässig sind. Stattdessen erstreckt sich das Weingut über 9 Quintas, wobei sich das Zentrum der Weinbereitung in Cambres befindet, wo die Quinta de Monsul liegt. Die Geschichte des Weinguts begann im Jahr 1855, als Ostende Rozès, ein bedeutender Weinhändler in Bordeaux, mit dem Import und Verkauf von Portwein begann. Ein wichtiger Impuls für das wachsende Prestige der Kellerei ging von seinem Sohn Edmond aus, der in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts die Marke Rozès Portwein schuf, indem er die charakteristische Form der Portweinflasche einführte, die noch heute in der Region verwendet wird. Seit 1999 ist das Unternehmen im Besitz der Gruppe Vranken Pommery Monopole, die die Verbindung zwischen Rozès und Frankreich seit der Gründung der Kellerei fortführt.

Der weitläufige Weinbergspark von Rozès verteilt sich auf die Gebiete Cima Corgo, Douro Superior und Baixo Corgo, wo unter anderem die autochthonen Sorten Touriga Franca, Touriga Francesa, Touriga Nacional, Tinta Roriz, Malvasia, Rabigato, Verdelho und Viosinho angebaut werden. Die meisten Rebstöcke wachsen auf terrassierten Hängen mit schieferhaltigen Böden, wobei ein Teil der Weinberge nach den Grundsätzen des ökologischen Landbaus bewirtschaftet wird, was zeigt, dass die ökologische Nachhaltigkeit ein wichtiger Wert für das Weingut ist. Das önologische Verfahren zur Herstellung von Portwein beinhaltet üblicherweise die Unterbrechung der alkoholischen Gärung durch Zugabe von Brandy, wobei der sehr lange Reifungsprozess in Holzfässern unterschiedlicher Größe und Art stattfindet.

Zu den bekanntesten Marken von Rozès gehört "Dom Rozès", eine prestigeträchtige Auswahl, die die reiche Geschichte des Weinguts verkörpert. Neben Dom Rozès umfasst die umfangreiche Produktion des Weinguts auch die klassischeren Portweinsorten wie Vintage, Colheita, Tawny und Late Bottled Vintage, von denen einige durch oft jahrzehntelange Reifung veredelt wurden.

Lesen Sie alles
Die Flaschen von Dom Rozes