Tempranillo 7° 'Autor' Lar de Maia 2020
43,33 €/liter
Inkl. MwSt. Und St.
Lar de Maia

Tempranillo 7° 'Autor' Lar de Maia 2020

Der Tempranillo 7° "Autor" Lar de Maia ist ein Rotwein, der im Nordwesten Spaniens, in der Region Castilla y Leon, hergestellt wird. Reichhaltig, einhüllend und intensiv, verleiht ihm der 14-monatige Ausbau im Holz weiche Noten von Vanille, Kaffee und Tabak, die die klassischen Noten von roten Früchten und Veilchen begleiten. Ein Wein, der in seinen tiefen Nuancen die Farben und Düfte des Mittelmeers wiedergibt

Nicht verfügbar

32,50 
43,33 €/liter
Inkl. MwSt. Und St.

Merkmale

Benennung

Vino de la Tierra de Castilla y León DO

Reben

Tempranillo 100%

Tipologia

Alkoholgehalt

14.5 %

Format

75 cl Flasche

Vinifikation

Alkoholische Gärung im Stahl, gefolgt von der malolaktischen Gärung in französischen und amerikanischen Eichenfässern

Weinausbau

Mindestens 14 Monate in französischen und amerikanischen Eichenfässern

Zusätzliche Bemerkungen

Enthält Sulfite

BESCHREIBUNG DES TEMPRANILLO 7° 'AUTOR' LAR DE MAIA 2020

Farbe

Intensives Rubinrot

Geschmack

Noten von Kirsche, Brombeere und Pflaume, begleitet von einem Hauch von Gewürzen und einem Hauch von Vanille und Kaffee

Geruch

Voll, einhüllend, reich und strukturiert, mit einem langen und anhaltenden Abgang

Serviertemperatur
18°-20°C
Wann zu genießen
Perfekter langlebiger Wein sofort zu trinken
Glas
Durchschnittlich offenes Kelchglas
Ideal für junge und mittelmundige Rotweine, die zur Entfaltung nur eine leichte Belüftung benötigen. Die Öffnung ist etwas enger als der Hauptteil des Glases und fördert die Konzentration der Aromen nach oben im Nase. Die Düfte sind damit verstärkt und nicht in der Luft aufgelöst
Langlebigkeit
Sie können ihn 4-5 Jahre lang in Ruhe im Keller ruhen lassen

Lar de Maia

Gründungsjahr2015
AdresseLar de Maia, C. Higuera, 2, 47282 Trigueros del Valle, Valladolid, Spain

Perfekte Weinkombination

alt text

Gegrilltes und gebratenes Fleisch

alt text

Pilzrisotto

alt text

Rotes geschmortes Fleisch

alt text

Gereifte Käsesorten

alt text

Nudeln nach Bologneser Art