Shaumwein Metodo Classico Rosé Extra Brut 'Preja Gran Cuvée 24 Mesi' Paolo Ferri
45,33 €/liter
Inkl. MwSt. Und St.
Paolo Ferri

Shaumwein Metodo Classico Rosé Extra Brut 'Preja Gran Cuvée 24 Mesi' Paolo Ferri

Der „Preja Gran Cuvée 24 Mesi“ von Paolo Ferri ist ein frischer, knackiger und nachhaltiger Metodo Classico Rosé Extra Brut Schaumwein. Wilde Beeren, Rosenblüten und Pfirsichschalen sind die vorherrschenden Erinnerungen, die bei der Verkostung dieses Spumante auftauchen und Sie direkt ins Alto Piemonte versetzen, wo die Kellerei ihren Sitz hat. Passt gut zu Fischtartar oder Frischkäse, wie dem charakteristischen Robiola di Roccaverano

34,00 
45,33 €/liter
Inkl. MwSt. Und St.

Merkmale

Reben

Pinot noir 60%, autres raisins rouges 40%

Tipologia

Region

Alkoholgehalt

12.5 %

Format

75 cl Flasche

Vinifikation

Alkoholische Gärung in Edelstahltanks

Weinausbau

Mindestens 24 Monate auf dem Hefesatz in der Flasche

Zusätzliche Bemerkungen

Enthält Sulfite

BESCHREIBUNG DES SHAUMWEIN METODO CLASSICO ROSÉ EXTRA BRUT 'PREJA GRAN CUVÉE 24 MESI' PAOLO FERRI

Der „Preja Cuvée 24 Mesi“ Metodo Classico Rosé Extra Brut Schaumwein des piemontesischen Produzenten Paolo Ferri ist ein Rosé-Schaumwein mit einem anregenden und mitreißenden Geschmack. Als Paolo Ferri 2012 sein önologisches Projekt startete, tat er dies mit der Absicht, die Vespolina, eine alte einheimische Sorte aus dem oberen Piemont, zu fördern. Traditionell wird diese Rebsorte in Assemblagen mit anderen Trauben wie dem Nebbiolo vinifiziert, um stillen Rotwein herzustellen. Aufgrund der hohen Säuregehalt seiner Trauben eignet sich Vespolina jedoch auch zur Herstellung hervorragender Schaumweine, wie der Produzent erkannte.

Der „Preja Gran Cuvée 24 Mesi“ Metodo Classico Rosé Extra Brut Schaumwein von Paolo Ferri wird aus einer Mischung von Pinot Noir Trauben (60%) und einer anderen roten Rebsorte (40%) hergestellt. Die Trauben stammen aus Weinbergen, die auf moränischen und alluvialen Böden gepflanzt sind und ein kühles Klima mit erheblichen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht genießen. Die Trauben werden roséfarben mit kurzer Maischestandzeit vinifiziert, gefolgt von der alkoholischen Gärung in Edelstahltanks. Die zweite Gärung erfolgt in der Flasche nach dem Metodo Classico, mit einer Reifung von 24 Monaten auf der Hefe vor dem Degorgieren und der endgültigen Extra Brut Dosage.

Optisch zeigt der „Preja Gran Cuvée 24 Mesi“ Metodo Classico Rosé Extra Brut Schaumwein von Paolo Ferri eine klare hellrosa Farbe mit feinen und anhaltenden Bläschen. Das aromatische Profil offenbart faszinierende Düfte von Walderdbeere, roter Johannisbeere, Pfirsich, Wassermelone, Rosenblättern und Butter, während der Geschmack frisch und knackig ist, mit einem feinen und anhaltenden Abgang, der durch eine elegante Perlage verstärkt wird. Dieser Schaumwein eignet sich sowohl als Aperitif, vielleicht zu einfachen Käse- und Wurstplatten, als auch zu Tisch, besonders in Begleitung von Meeresfrüchtegerichten.

Farbe

Klar weinrot-rosa

Geschmack

Walderdbeere, Preiselbeere, Pfirsichschale, Wassermelone, Rosenblüten und Butter

Geruch

Frisch, fein, knackig und mit einem langen Abgang

Serviertemperatur
8-10°C
Wann zu genießen
Perfekter Wein sofort zu trinken, aber er entwickelt gut sich auch, wenn er im Keller ruht
Glas
Ballon Sektflöte
Ideal für Champagner und Schaumweine aus Klassischer Methode, die zur Entfaltung ihrer Perlen einen engen Kelch brauchen. Der Hauptteil ist etwas weiter als eine normale Sektflöte und er erweitert die intensive und komplexe Aromen des Weins, während die kleinere Öffnung lässt sie sich nach oben konzentrieren
Langlebigkeit
Sie können ihn problemlos 2-3 Jahre lang lagern

Paolo Ferri

Gründungsjahr2012
Jährliche Produktion7.000 bt
WinzerPaolo Ferri
AdressePaolo Ferri Wine, Via Pieve, 11 - 28019 Suno (NO)

Perfekte Weinkombination

alt text

Fischvorspeisen

alt text

Bratfisch

alt text

Sushi & Sashimi

alt text

Frischkäse

alt text

Fischtartare und Carpaccio